Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.05.2006, 21:25
madaphi madaphi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 194
Standard AW: Nasennebenhöhlenkarzinom

Hallo mobakina,

meiner Mam ist es ähnlich ergangen, wie deinem Sohn. Bei ihr wurde mitte Dezember 05 Krebs in der NNH festgestellt. Auch schon sehr weit ausgebreitet, weil es nicht erkannt wurde. U.a. lag der Tumor schon hinterm Auge und ging hoch bis zur Stirnhöhle. Bei ihr wurde gleich radikal operiert, nur leider bleiben noch einige Ränder zurück, so dass sie auch noch Bestrahlungen bekommen hat. Mit denen ist sie jetzt gerade fertig und nun muß sie bis Ende August auf das nächste MRT warten. Und ich kann Manu da nur recht geben, wenn dein Sohn jetzt schon nicht wirklich essen kann, dass sollte er sich eine Sonde legen lassen. Bei meiner Mutter ist der ganze Mund-und Rachenbereich stark entzündet und es schmeckt auch alles bitter oder sauer. Und die Nebenwirkungen können auch nach den Bestrahlungen noch bis zu einem Jahr anhalten.
Das Problem mit dem Auge hat meine Mam auch. Sie hat 60 Bestrahlungen bekommen und man hat ihr vorher auch gesagt, dass es wahrscheinlich so kommen wird, dass sie auf dem Auge erblindet, aber es ist nicht der Fall. Die Sehkraft hat zwar stark nachgelassen, aber sie schätzt, dass noch ca. 30% da sind. Das Auge ist nur stark angeschwollen, weil sie von den Bestrahlungen starke Wassereinlagerungen im unteren Augenlid hat.

Dein Sohn soll die Bestrahlungen aber auf jeden Fall machen. Wenn ihm etwas helfen kann, dann diese Bestrahlungen.

Ich wünsche euch ganz, ganz viel Kraft dabei und alles Gute.

Liebe Grüße
Mandy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.05.2006, 21:21
mobakina mobakina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 3
Standard AW: Nasennebenhöhlenkarzinom

Hallo,
vielen Dank, ich habe mit meinem Sohn darüber gesprochen, und hoffe, es baut ihn ein wenig auf, auch wenn die Aussichten, gerade was sein Problem mit dem Essen angeht, ja nicht allzu gut sind, zumindest in der nächsten Zeit.Aber andererseits haben wir ja auch nicht wirklich andere Alternativen.Übrigens waren wir auch geschockt, als wir die Diagnose bekamen,und auch seine Ärzte sagten, es kommt überaus selten vor, das Jugendliche an dieser Krebsform erkranken.
Für euch auch alles Gute, es ist schon schwer für alle Betroffenen und ihre Freunde oder Angehörigen ,mit diesen Dingen klarzukommen,man fragt sich dauernd,warum, aber das bringt natürlich garnichts,
liebe Grüße und
danke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.05.2006, 22:12
manu_k manu_k ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Siegen
Beiträge: 326
Standard AW: Nasennebenhöhlenkarzinom

Hallo,

ihr könnt nicht mehr tun als die Krankheit zu akzeptieren und entschieden dagegen anzukämpfen.
Fragt euch nicht nach dem warum, es macht euch kaputt.
Haltet zusammen, versucht eurem Sohn mit allem was geht es schön zu machen, seid immer optimistisch und informiert euch. ich habe mit der zeit gelernt, dass mich Wissen stark macht udn umso mehr ich über die krankheit und unsere Möglichkeiten weiß desto mehr kann ich meinem Freund eien Hilfe sein.

cih wünsche euch alles alles Gute udn viel kraft.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55