Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.06.2006, 14:14
monika becker monika becker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 117
Standard AW: Chemo Taxotere

Liebe Gigi,

auch von hier aus noch mal einen schönen Aufenthalt in Scheidegg. Mir hat die AHB damals ganz gut getan. Mal nicht kochen, Betten machen etc., sondern einfach mal die Seele baumeln lassen. Du wirst sehen, dass du mit mehr Kraft (körperlich wie auch mental) nach Hause kommen wirst. Falls du lieber etwas länger schlafen magst, sieh zu, dass die Anwendungen nicht zu früh anfangen

Bis denne



Monika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.06.2006, 23:45
Josho Kansai Josho Kansai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 138
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo ihr Lieben,

bin jetzt auch wieder von meinem Schmerzenslager aufgestanden, hatte wieder dieser grippeartigen Symptome, Erschöpfung und diesmal auch ein Flimmern vor den Augen, das mich fast nichts mehr sehen ließ. Das war besonders unangenehm. Ich habe zwei Tage geschlafen und auch mal ein Aspirin genommen gegen die Kopfschmerzen. Aspirin soll ich sowieso nehmen fürs Herz bzw. zur Blutverdünnung, das macht in meinen Augen aber vor der OP im Juli keinen Sinn. Dann müsste man es nur wieder absetzen. Deswegen habe ich mir jetzt auch nichts dergleichen verschreiben lassen.
Außerdem geht an meinen Füßen Hornhaut in großen Placken ab, es tut aber nicht weh, und unterdrunter ist schon neue, fertige Haut. Die Fingernägel sind eingerissen, ständig bleibe ich an Kleidern, Handtüchern, Bettlaken usw. hängen. Das ist lästig, aber keine wirklich große Sache.
Ich hoffe immer noch, in Urlaub zu können statt in AHB. Wie ist das eigentlich, MUSS man denn immer und unter allen Umständen nach einer Chemotherapie oder OP unbedingt in eine AHB gehen? Auch wenn man sich wohl fühlt und wieder arbeiten kann? Mir graut's vor dieser Kasernierung und davor, von morgens bis abends machen zu müssen, was andere sagen und noch dazu mit lauter wildfremden Leuten zusammen. Nicht dass ich menschenscheu wäre, aber mir reichen die, die ich schon kenne.
Na ja, mal sehen. Vielleicht bin ich nach der OP froh drum, aber ich hoffe natürlich, dass ich mich schnell erhole und nichts nachbleibt. Dann würde mir so eine Zwangskur nicht einleuchten.
Ich hoffe, es geht euch allen gut, und wenn nicht, dann wünsche ich euch baldige Genesung. Ich selber bin immer wieder erstaunt, wie schnell die Nebenwirkungen doch auch wieder verschwinden, binnen weniger Stunden, und dann ist es, als wäre nichts gewesen. Ich bin aber trotzdem froh um die Erfahrung, denn so weiß ich, wie es ist, wenn man krank ist, Schmerzen und Angst hat und sich nicht wohl fühlt. Wie könnte ich ohne diese Erfahrung anderen nachfühlen, wenn sie leiden?


Liebe Grüße und Gute Nacht

Ruth
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.06.2006, 12:17
EmmaPeel EmmaPeel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 16
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo ihr Lieben

Wollte mich endlich mal wieder melden! Die letzte Chemo ist ja nun schon ein paar Wochen her und mir gehts richtig gut. Muss zwar noch eine Diät machen, in der ich keinen Zucker essen darf, um den Darm zu sanieren. Aber das sind ja Peanuts Nach der letzten Taxo Gabe krieg ich den Soor nicht los. JEtzt will der Arzt mit Medikamenten und dieser Diät dagegen angehen. Die letzten Untersuchungsergebnisse waren okay und der Arzt ist zufrieden.Na, und ich erst Ich drück euch allen die Daumen und denk oft an euch. Ihr werdet es schaffen. Genau wie ich. Jeden Tag denke ich daran, wie schön das Leben doch ist. Ich genieße den Augenblick. Und das wird bei euch auch so sein.
Dicke Umarmung. Alles alles Liebe
Emma
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.06.2006, 16:09
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo liebe "Kolleginnen"!

Ich bin eine Weile nicht hergekommen - während der munteren Cortisontage nach der letzten Chemo war der Computer weg, dann waren schon wieder die miesen Tage, und anschließend konnte ich nicht schreiben, weil meine Hände mit dem Hand-Fuß-Syndrom so weh taten - dann gestern ein guter Tag, wo alles besser zu werden schien - und jetzt das Leukos-Tief, mir ist sowas von schwindelig und schlapp, aber ich zwinge mich heroisch euch mal wieder zu schreiben! Viel scheint hier aber in den letzten Wochen auch nicht passiert zu sein... ich hoffe, es geht euch allen supergut und ihr hattet Gelegenheit das herrliche Wetter zu genießen!!!!

Ruth, apropos Reha, da geht´s mir wie dir, bin auch hin- und hergerissen: Einerseits ist es sicher sinnvoll, nach einer Zeit, wo man sozusagen systematisch unfitter gemacht wird, sich danach systematisch wieder fit machen zu lassen. Aber auf die "Kasernierung" und so hab ich auch keine Lust - auch nicht auf die Vorstellung, neben den unvermeidlichen Gesprächen über Brustkrebs dann auch noch ständig meine schwierige Ernährung erklären zu müssen - ob das überhaupt geht, bei so einer Reha eine laktosefreie, glutenfreie, m.o.w. vollkornfreie und auch noch kohl- und zwiebel-gemüsefreie Kost zu bekommen? Oh weia....

Aber das überleg ich mir später - die Gegenwart ist schon abenteuerlich genug...du triffst es genau, es ist immer wieder verblüffend, wie plötzlich die Nebenwirkungen auch wieder verschwinden, und das normale "Ich" drunter hervorkommt...Noch vor zwei Tagen, Montag, sahen meine Hände aus wie in einem Gruselfilm, ich konnte mich des Gedankens nicht erwehren, dass sie einfach verfaulen und abfallen würden - übrigens das alles auf einem Segelboot bei einem ewig langen, schon beinah unwirklich perfekten Sonnenuntergang über der Ostsee. Obwohl ich wirklich total neben mir stand und mit meinen brennenden, pochenden, schmerzenden und triefend eingefetteten Händen absolut gar nichts machen konnte, war es wunderschön - ich brauchte den ganzen Tag nur rumzusitzen und zu gucken...mein Mann machte absolut alles andere für mich.

Jetzt, 48 Stunden später, sind meine Hände schon fast wieder ganz normal (und das Wetter auch ...)

Natürlich musste ich das Xeloda absetzen und darf es vorläufig nicht wieder nehmen, bis alles total abgeheilt ist... einerseits ärgerlich, aber andererseits eine Chance mich ein bischen zu erholen, zumindest wenn die Taxotere-Nebenwirkungen dann irgendwann überstanden sind...Im nächsten Zyklus geht es dann wohl mit niedrigerer Xeloda-Dosis weiter...

Freut ihr euch auch schon auf den Fußball heute abend? Ich liebe Weltmeisterschaften, die gehören irgendwie zu meinen Sommererinnerungen dazu....

Liebe Grüße
Susa(loh)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.06.2006, 16:48
Benutzerbild von Felgi
Felgi Felgi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: Wertheim, Baden-Württemberg
Beiträge: 112
Reden AW: Chemo Taxotere

Hallöle Taxo-Mädels,
ich bin auch mal wieder da zum Schreiben, gelesen habe ich zwischendurch schon ab und zu. Wünsche allen, die dieser Tage eine neue Abfüllung bekommen wenig Nebenwirkungen und wenn doch, dass sie schnell vorüber gehen!!!!!
Bei mir gibt es nichts Neues, ich bekam noch weitere 10 Tage "Schonzeit" nach der OP am 17.05. vom Strahlendoktor. Ich hatte noch ziemlich Schmerzen, besonders am linken Oberarm. Jetzt ist es etwas besser, aber immer noch furchtbar überempfindlich auf Berührung. Am Freitag muss ich dann zum CT und zur Einstellung. Ab Montag dann 6 1/2 Wochen täglicher Ausflug, dann bin ich "strahlend" schön!! Boost-Bestrahlung bekomme ich auch, wir hatten ja im Forum darüber geschrieben, deshalb habe ich gleich danach gefragt!
Von den Nebenwirkungen von Taxotere habe ich nach fast 2 Monaten immer noch: Taubheitsgefühle an Händen und Füßen, trockenen Mund, Muskelschlappheit und Kurzatmigkeit (wie leichtes Astma mit trockenem Husten). Aber es wird alles in allem doch langsam besser!!!!!!! Und das Gewicht!!!!!!!!!! Es schwankt immer noch bei 8-10 kg mehr als vor 8 Monaten! Soll auch hauptsächlich Wasseransammlung sein!!!!!!!! Abends immer dicke Beine und Füße! Von einem Tee war da bei Gigi die Rede. Kennt den jemand noch?
Für alle, die erst anfangen! Die Strecken, wo man sich wohl fühlt sind bei Taxo größer als bei EC! Vor allem viel weniger !!!!!!!! (bei mir in jeder Runde nur 1-2 mal)
Das mit den veränderten Gefühlen und Geschmacksnerven ist ja nicht so tragisch! Und gegen die scheußlichen Knochenschmerzen helfen Ibuprofen-Tabl. und gegen das Sodbrennen Säureblocker.
Außerdem wissen wir wofür bzw. WOGEGEN wir das erdulden!!!!!! Die Biester müssen weg!
Heute Abend nicht vergessen, Ballak und Co. die Daumen drücken! Hoffentlich gewinnen wir wieder, damit wir weiter kommen! (Außer bei WM interessiere ich mich eigentlich nicht für Fußball)
Schönen Feiertag morgen mit Sonnenschein und guter Laune und wenig Schmerzen!
Ich knuddel mal die ganze Runde!
Reinhild
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.06.2006, 17:06
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo, Felgi,

geht mir genauso, interessiere mich sonst auch nicht für Fußball, mag nur irgendwie das WM-Flair....Natürlich gibt es diese saufenden Fußballprolls, aber es gibt auch andere Herangehensweisen, z.B. bei meinem Bruder mit seinen drei kleinen Söhnen - die haben ganz viele Flaggen gebastelt und in die Fenster gehängt, und ein 1m großes aufgeblasenes Känguruh, das Freunde ihnen aus Australien geschickt haben! Abends sitzen sie ganz aufgeregt in frei improvisierter Fußballkluft überm Schlafanzug und gucken fern mit dem Papa, mit dem ich auch gerne gucken würde wegen seiner witzigen Kommentare (eine der positiven Erinnerungen aus meiner Teenagerzeit mit meinem "schrecklichen" Bruder)...

ach, noch was, Positives: ich hatte bis jetzt, nach meinen zwei Taxotere-Gaben, null Knochenschmerzen!

LG Susanne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.06.2006, 17:14
Benutzerbild von DelphinHH
DelphinHH DelphinHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 486
Lächeln AW: Chemo Taxotere

Liebe Reinhild,

dann drück ich dir für die Bestrahlungen ab nächster Woche die Daumen, damit deine Haut und du es locker überstehen. Ich habe morgen meine 34. und LETZTE Bestrahlung. Meine Haut hat es sehr gut überstanden, im Moment nur leicht gerötet, keine Schmerzen, keine Pigmentflecken. Ich durfte dank Duschpflastern ja normal duschen und zur Pflege hatte ich eine spezielle Creme für die Strahlentherapie. Ab und zu war ich etwas müde - ging aber.

Meine Nachwirkungen von Taxotere nach (auf den Tag genau) 3 Monaten: einige Gelenke und die Fußsohlen schmerzen nach Ruhephasen, bei Hitze fangen diverse Nervenenden an zu stechen (auszuhalten) und noch immer die Wassereinlagerungen, ohne die es mir richtig gut gehen würde.

Haare, Wimpern und Augenbrauen sind schon eine kleine Weile wieder da. Seit heute frisiere ich mich nach dem Duschen nicht mehr mit dem Handtuch.

Viele Grüße
Alexandra
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.06.2006, 17:25
Josho Kansai Josho Kansai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 138
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo ,

ganz kurz auch ein Grüßle von mir. Ich war heute bei einem Gratis-Kosmetikkurs für Chemopatientinnen, es hat einen Riesenspaß gemacht. Kuchen gab's auch, und am Schluss durften wir die Produkte, die wir ausprobiert hatten, samt und sonders mit nach Hause nehmen. Das war sehr nett! Wir werden Ballack *schwärm* und seinen Kollegen heute abend also perfekt gestylt zujubeln!
Ich bin froh, dass hier irgendjemand die Müdigkeit und die Muskelschlappheit erwähnt hat. Ich denke immer, sobald ich senkrecht bin, muss ich auch Bäume ausreißen können. Zu dem Kurs, zehn Gehminuten von meiner Wohnung entfernt, bin ich hingekrochen wie durch einen weglosen Dschungel. So anstrengend! Ich dachte schon Gott weiß was. Aber wahrscheinlich sind einfach meine Leukos im Keller.
Susanne, dein Segelboottrip klingt ja toll. Wie schön, dass du ihn trotz aller Widrigkeiten genießen konntest. So soll es sein!
Jetzt hab ich den blöden Feiertag morgen (in Hessen) glatt vergessen. Wollte eigentlich zur Blutabnahme gehen. Jetzt muss ich halt schauen, dass ich es am Freitagmorgen noch hinkriege. Da will ich nämlich wegfahren.


Liebe Grüße und ein schönes Fußballfest heute abend - für die anderen natürlich ein ebensolches Alternativprogramm


Ruth
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.06.2006, 17:27
sonntagskind sonntagskind ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.03.2006
Beiträge: 287
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallöchen,

da seid Ihr ja wieder - na, dann will ich auch mal wieder berichten, aus aktuellem Anlass:

Gestern hatte ich Abschluss-MRT, heute Mammographie und Ultraschall.
MRT Bericht lag leider noch nicht vor, muss immer ein Chef- oder Oberarzt machen, das dauert...

Bei der Ultraschall-Untersuchung konnte man wie gehabt relativ wenig sehen, allerdings Verkleinerung des einen am besten abgrenzbaren Herdes, und zwei Lymphknoten, schön normal.
Bei den Mammographien gab es dafür eine tolle "Vorher-Nachher-Show", jeweils die Aufnahmen von heute neben denen vom Dezember: Zwar gibt es immer noch überall in der Brust was von dem Mistzeug, aber während im Dezember die Aufnahmen mehr wie grossräumiges Schneegestöber aussahen, war jetzt viiiiieeel weniger Weiss zu sehen. Jippiaje!


Das lässt sich zwar nicht in Prozente umrechnen, aber dieses Bild war auch so total klasse. Da konnte ich sehen, wofür ich mich die letzten Monate mit den Nebenwirkungen rumgeschlagen habe! Ich fand das viel eindrucksvoller als "nur" Worte oder Zahlen.
Klar wäre mir eine Totalremission am liebsten gewesen, war aber eh sehr unwahrscheinlich, aber ich freu mich auch so.

Zur Nachahmung oder Übertreffen wärmstens empfohlen.

In genau einer Woche ist dann die Ablatio fällig. Na ja.

So, nun geh ich mal etwas einkaufen, damit ich morgen nicht verhungere (habe die zu Anfang der Chemo verlorenen paar Kilos leider jetzt wieder zugelegt...) und freue mich ebenfalls auf den Fussball.

Viele liebe Grüße

Renate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55