Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.07.2006, 19:24
Dr@gon Dr@gon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2006
Beiträge: 86
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Zitat:
Zitat von vom alten stamm
lebenslang die parenterale Zufuhr von Vitamin B 12 (alle 4 Wochen 1000 µg Vit. B 12 i.m.) erforderlich, da der Intrinsic Faktor fehlt.
Wirklich soviel? Ich habe zuletzt eine Ampulle bekommen, das waren gerade mal 100µg. Zumindest steht auf dieser klitzekleinen Ampulle, dass das 100µg sind. Dieses Vitamin B12 verwirrt mich.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.07.2006, 11:11
madita madita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2006
Beiträge: 79
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hallo Thomas!
Das mit der B12 Spritze werde ich aufjedenfall aufgreifen! ...und über den Betrag muss man sich nun wirklich keine Gedanken machen.
Wir haben jetzt das Riopan wie auch im Buch beschrieben mit Reisschleim angerührt und da nimmt mein Papa jetzt 2 Esslöffel nach den Hauptmahlzeiten und auch mal vor dem schlafen gehen ein. Er empfindet es als Hilfreich gegen das Sodbrennen und das ist ja das wichtigste
Leider war es ja bisher so das nicht nur das trinken problematisch ist sondern ihm ja auch nicht wirklich ein Getränk schmeckte. Und immer nur Tee war wohl auch nichts. Ich habe ihm jetzt eine Flasche Babydrink mit Apfelgeschmack mitgebracht (nicht gezuckert, ohne kohlensäure...)und was soll ich sagen sie ist schon leer! Also wieder mal ein Schritt nach vorne.
So, wollte einfach nur auch mal etwas erfreuliches melden anstelle von ständigen sorgenvollen Fragen
Hoffe es geht euch allen gut...
LG
Madita
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.07.2006, 12:23
Benutzerbild von vom alten stamm
vom alten stamm vom alten stamm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Nienburg a/Saale
Beiträge: 457
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hallo Madita
Ihr bekommt das schon in den Griff keine Angst !!! das mit dem Essen und Trinken wird schon, da bin ich mir auch sicher !!! und mit dem Sodbrennen schon besser geworden ? zum Anfang hatte ich auch des öfteren mit Sodbrennen zu kämpfen vorallem Nachts , mußte dann immer mein Kopfteil höher stellen , das hat sich dann aber nach einiger Zeit gegeben und so wird es dann sicher auch bei deinem Vater sein !!!
Also weiter Kopf hoch und nach vorn schauen OK !!!
lieben gruß an Deinen Vater von mir und an Dich natürlich !!!

alles liebe Thomas

PS : Mach Dir nicht soviel Sorgen das wird schon !!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.07.2006, 20:00
Eisbaer74 Eisbaer74 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2006
Beiträge: 8
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hallo zusammen! Hallo Thomas!

Ich hoffe Ihr hattet soweit ein schönes Wochenende.
Morgen geht mein Vater ins Krankenhaus. Schon ein komisches Gefühl. Es schwingt ein Hauch von Abschied mit. Sehr grusselig der Gedanke und versuche ihn auch zu schnell zu verdrengen, aber es ist nicht einfach. Auch wenn das Forum hier Zuversicht ausstrahlt.
Ich frage mich immer die ganze Zeit wie aggressiv und verbreitet ist der Tumor? Wenn man es wüsste, wüsste ich worauf ich mich einstellen kann.

Ich habe gelesen, dass ein Tumor erst im vortgeschrittenen Stadium entdeckt wird bzw. sich bemerkbar macht. Wie groß oder wie verbreitet ist er dann? Hat er dann schon gestreut?

Übrigens, die Wahrscheinlichkeit das mein Vater an der Taufe und der Hochzeit teilnehmen kann ist eher gering. Das macht mich sehr traurig! Aber Hauptsache er wird wieder "Gesund".

Euch allen einen angenehmen Start in die Woche!

Viele liebe Grüß
Lars
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.07.2006, 20:22
Benutzerbild von vom alten stamm
vom alten stamm vom alten stamm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Nienburg a/Saale
Beiträge: 457
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hallo Lars
kann Deine Sorgen und Ängste gut verstehen , aber Du bzw. Ihr müßt erst einmal die genaueren Untersuchungsergebnisse abwarten OK !!!
Erst dann kann man genau sagen wie schlimm es wirklich ist , Du darfst dich jetzt nur nicht verrückt machen , leichter gesagt als getan ich weiss aber trotzdem Ihr müßt Eurem Vater jetzt beistehen und helfen ,für Ihn wird es
sicher noch schwerer sein kann ich mir vorstellen !
Also Lars Kopf hoch und mit Optimismus in die Zukunft schauen es muß weiter gehen ( mit oder ohne Magen )

lieben gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.08.2006, 19:04
DOH DOH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2006
Beiträge: 11
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser


Hallo Thomas!
Schön das du auf meine Worte eingehst! Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll, es geht mir soviel durch den Kopf... Vor einem Jahr habe ich erfahren, das mein Papa Magenkrebs hat, alles ging so schnell. Von heute auf morgen wurde er krank, nach monatelangen Untersuchungen haben die Ärtzte herausgefunden was ihm fehlt. Anfangs habe ich mir nicht so schlimme sorgen gemacht, er war im Krankenhaus und ich dachte immer das er wieder raus kommt. Doch das sich das ganze Leben so schnell ändern kann, war mir nicht bewusst. Nach der Diagnose, begann auch schon die Chemotherapie. 18 x musste er für 24Std. ins Krankenhaus zur Chemo - ihn damals schon leiden zu sehen ging mir sehr nahe. Ich habe wenig gearbeitet, damit ich so oft es geht bei ihm sein konnte und ihm Kraft schenken konnte. Er ist mein Ein und Alles... Immer wieder haben mich schon nach der Diagnose die Gedanken gequält, das er das alles nicht schaffen würde. Das hab ich ihm nie gesagt und werde ich auch nicht, ich will ihm Stärke vermitteln und ihn aufbauen - obwohl ich heute glaube das er genau weiß wie es mir geht. Nachdem die Chemotherapie etwas angeschlagen hat und der Tumor nicht größer geworden ist, haben die Ärzte entschieden den Magen zu entfernen. Das war dann der nächste Schock für mich, wieder quälten mich tausend Gedanken - ich hatte große Angst vor der OP (er schien alles ruhig und entspannt zu sehen!). Als die OP immer näher rückte, veränderte er sich schlagartig - ist sicher normal. Er ist nicht mehr der, den ich kenne...seine Lebensfrohe und glückliche Art wurde ihm genommen! Nach der OP habe ich ihn auf der Intensivstation gesehen - ich bin zusammen gebrochen. Ihn dort zu sehen, gab mir den Rest. Warum er? Wie fühlt er sich, was denkt und spürt er? Ich hatte so Angst... Er war zunächst froh alles überstanden zu haben, doch schon in der Reha verschlechterte sich sein Zustand. Die Nahrungsaufnahme machte ihm Schwierigkeiten, täglich verlor er an Gewicht und quälte sich mit Schmerzen. Nach der Reha musste er dann erfahren, das er erneut zur Chemo muss. Doch diese zwei Chemos hauten ihn um - er spuckte nur noch und konnte nichts mehr essen. Sofort kam er ins Krankenhaus und bekam über vier Wochen die Kalorienreiche Nahrung. Alles wurde erneut untersucht....doch die Ärzte haben nichts gefunden - scheint eine Kopfsache zu sein. Während der Zeit im Krankenhaus hat er viel geschlafen und uns kaum wahrgenommen. Manchmal war ich zu Besuch und er starrte die ganze zeit an die Decke... Was hatte das alles zu bedeuten?! Will er nicht mehr? Woran denkt er die ganze Zeit? Alle Versuche mit ihm zu reden um etwas zu erfahren, bringen nichts... er will nicht reden! Ich war immer diejenige der er alles erzählt hat, doch selbst ich kam nicht mehr an ihn heran. Täglich weine ich und schlaflose Nächte, schlimme Gedanken begleiten meinen Alltag. Ich habe Verlustängste und es tut mir so weh ihm nicht helfen zu können und ihn so zu sehen. Nun ist er seit vier Wochen zu hause, denn im Krankenhaus wurde nix weiter gemacht. Die kalorienreiche Nahrung bekommt er jeden zweiten Tag, doch unser Essen lehnt er ab. Alles was wir versuchen nimmt er kaum an - täglich weint er. Nachts hat er oft Fieber und ist kaltschweißig, ist das normal? Ich weiß nicht mehr weiter, warum kann er nicht mit mir reden? Nun hab ich mal kurz geschildert was so passiert ist in der letzten zeit, mir geht noch so viel durch den Kopf...
Vielleicht kann mir ja jemand helfen!
Doreen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.08.2006, 20:16
Benutzerbild von vom alten stamm
vom alten stamm vom alten stamm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Nienburg a/Saale
Beiträge: 457
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hallo Gaby
konnte ich mir fast denken das es Dir in den Fingern juckt ,wenn Du hier einiges gelesen hast !!!
sonst sieht alles Gut aus bei Dir ?
das ist gut zu hören , ja das mit dem B12 ist wirklich so , die meisten Ärzte nehmen das scheinbar alle auf die leichte Schulter oder unterschätzen vielleicht die Wirkung und Notwendigkeit !!!
Du scheinst ja auch mal Glück gehabt zu haben mit deinem Arzt der Dich dort behandelt !!! hat sich also schon mal gelohnt für Dich oder ?
es ist Gut das Du dich meldest, es gibt wieder viel zu tun für uns wie Du sicher schon gelesen hast , brauchen Einige unsere Hilfe !!!
Also Erhol Dich Gut !!!
liebe grüße auch von Inge !

alles liebe Thomas


PS : an Ina schicke ich eine E-Mail OK !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55