Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.08.2006, 06:07
Iris Anna Iris Anna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2006
Beiträge: 41
Standard AW: Ich bin neu hier

Zitat:
Zitat von susaloh
Diese verdammte Salbe gegen den Spannungsschmerz, die hat mein FA mir auch verschrieben und ich bin nicht die einzige hier im Forum. Wer weiß, ob die nicht den Tumor noch angefüttert hat? Schließlich ist er stark progesteron-positiv. Und dann hatte ich durch die Salbe zum ersten Mal seit Jahren eine völlig schmerzfreie Brust. Das hat mich zusätzlich in Sicherheit gewiegt. Wie kann sowas immer wieder passieren?

Ich sehe überdies so viele Gemeinsamkeiten bei denjenigen, die lobuläre Karzinome haben wie ich. Vielleicht sollten wir mal einen speziellen thread eröffnen.

LG Susanne
Ich habe sie auch bekommen - diese Mistsalbe. Und stelle mir dieselbe Frage ...
Mein multizentrisches lobuläres Carcinom wurde anhand der Kernspinaufnahmen vermessen. Ergebnis: Der größte Herd sollte etwa 1,6 cm groß sein. Bei der OP fand man dann einen von 5 cm, einen von 4 cm und einen von 2,2 cm Größe. Und der Arzt, der mich operiert hatte, fragte kopfschüttelnd: "Wie kann so etwas unbemerkt wachsen?"
- Es kann!!
Der Größe der Tumoren verdanke ich nun meine Therapie: 6 x FAC, Bestrahlung, AHT. Obwohl alle entnommenen Lymphknoten sauber waren (eine Tatsache, die ebenfalls Überraschung auslöste).

Ach ja, einen "lobulären Thread" fänd ich gut.

Liebe Grüße, Iris Anna
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.08.2006, 09:35
apel68 apel68 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Nordhausen(Thüringen)
Beiträge: 100
Standard AW: Ich bin neu hier

Hallo Monika!
Ich(38 Jahre) hatte seit ca.8 Jahren Probleme mit meiner rechten Brust.Eine verhärtete Milchdrüse wurde mir von meiner Frauenärztin gesagt.Immer wurde kontrolliert,Mammografie,Gewebepunktion,Sono...imm er alles okay.Im Januar diesen Jahres merkte ich wieder,wie sich in der Brust was verändert.Aber ich dachte,ist ja eh wieder nichts und hatte für Anfang März meinen Routinetermin.Am 2.Februar tastete ich einen Lymphknoten unter der Achsel,also bin ich am nächsten Tag zu meiner Gynäkologin.Diese war im Urlaub.Die Vertretung machte wieder die Untersuchungen und meinte es wäre eine Mastitis.Ich bekam Antibiotika.Eine Woche später rief mich meine Gynäkologin an,sie war aus dem Urlaub zurück und hatte meine Befunde erhalten.Und plötzlich war es Krebs.In der Milchdrüse entartet,für mich nicht tastbar,weil eh immer alles verhärtet war und unter der Kontrolle meiner Ärztin.Der Tumor war ca.5cm und war in Milchdrüse und Brustwarze infiltriert,so das meine Brust ab mußte.Und so hat jede von uns ihre "Geschichte".Trotz ständiger Kontrolle hat es mich auch erwischt.Heute sage ich mir,ich hätte mir mal eine zweite Meinung einholen sollen.Doch nun ist es zu spät.Meine Frauenärztin sagt,ich hatte Pech.Der Krebs ist eine agressive Form,die innerhalb kurzer Zeit gewachsen ist.Nun muß ich es eh nehmen,wie es ist.Die Chemo hab ich "Gott sei Dank" hinter mir,bin jetzt mitten in der Bestrahlung.Es folgt die AHT und ein Jahr Herceptin.
Also packen wir es an!!!Auch wenn es Tage gibt,wo es mich ganz schön runter zieht.Ich brauchte eine ganze Weile,eh ich das alles verarbeitet hatte und das Ausmaß erkannt habe,was dieser Schei...krebs mit sich bringt.
Ich wünsche Dir und allen anderen hier alles alles Gute!!!
Viele Grüße
Susanne

Geändert von apel68 (05.08.2006 um 09:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.08.2006, 10:35
sonnenkind sonnenkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 89
Standard AW: Ich bin neu hier

Hallo,

schön zu lesen, daß man kein Einzelfall ist.

Mein Tumor hatte bei seiner Entdeckung auch schon die beachtliche Größe von 6,5 cm. Der einzige negative Kommentar kam von der Ärztin, die die Mammographie gemacht hat: " Ich sage meinen Frauen immer, auf die Brust müßt ihr genauso achten wie auf Euer Gesicht....." Super-Ansage, wenn man seit zwei Stunden weiß, daß man Brustkrebs hat!

Zu den Fragen aus dem Bekanntenkreis hab ich dann immer gesagt, ich hätte dieses Riesenteil wohl offensichtlich verdrängt, aber wenn ich Eure Berichte so lese, bin ich da gar nicht mehr so sicher. Mittlerweile denke ich über "Wichtigeres" nach.

Inzwischen habe ich 4 Chemos bekommen und der Tumor ist ca. 2 cm geschrumpft. Das ist bei der Größe nicht wirklich viel und ich hoffe, daß sich nach der Umstellung auf Taxol da noch richtig etwas tut. Hat jemand diesbezüglich ähnliche Erfahrungen?

Die besten Wünsche für alle
Viele Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.08.2006, 11:02
Gloria-Beetle Gloria-Beetle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hessenland
Beiträge: 1.007
Daumen hoch AW: Ich bin neu hier

hallo ihr lieben ,

ich wollte mein geschichte auch mal kurz erzählen.

ich war nur kaputt und müde. dann blutuntersuchung, schlechtes hb. magen-und darmspiegelung o.b. (metastase im magen elegant übersehen), knochenmarkbiopsie, erstes ergebnis wunderbar, kerngesund ein kleine anämie. 10 tage später diagnose cup-syndrom, metas im knochenmark erst bei der 2 färbung entdeckt. primärtumor unbekannt.

auf eigenen wunsch, mir gings ziemlich mies hb 8,7 (normal bei mir 14 +) in die uniklinik nach giessen zum heiteren turmorsuchen beim netten prof. brezel.

stamm-ct, vorsorge-untersuchung vom arzt alles ok, kein tastbefund, aussage des arztes gesund. dann mammo, kein befund und dann der knaller: ultraschall 2,5 cm tumor rechte brust. tumorbiopsie, bösartig, op brusterhaltnd (der himmel weiß warum?) bei der op war der tumor invasiv lobulär 4,8 X 5,1 cm. aber lt. prof und pathologe im guten entfernt.

10 tage später -2 färbung- restbefund und meta im magen, bei der zweiten magenspiegelung als kleinen kratzer gesehen, aber gewebeprobe entnommen.

ich dachte chemo, bestrahlung und und und

nichts da, die tumorzellen teilen sich so langsam -ob das wohl gut ist- dass eine chemo kaum wirken könnte max. 5 % erfolg, nur anti-hormon-behandlung und zometa für die knochenmarksmetas.

habe bisher alles gut vertragen, mein hb beim letzten mal auf 11,4 ich merks, ich bin viel fitter. schwitzte nur höllisch und habe leider zu meiner arthrose stufe 4 noch mehr knochenschmerzen.

das alles nur um euch mal zu sagen wie das ist mit vorsorge und selber tasten!

ich geb die hoffnung nicht auf, dass ich dem leben noch einige jährchen abtrotzen kann, mache mein anti-krebs-sportprogramm -vorzugsweise schwimmen, da ist es mit dem schwitzen nicht so schlimm- und mache endlich mein traumreisen, jetzt z.b. mit dem hurtigruten-postschiff zum nordkap.

also, laßt euch den mut nicht nehmen vor uns liegt noch viel schönes.

einen schönen sonntag und liebe grüße

gloria
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.08.2006, 22:51
Benutzerbild von Dori
Dori Dori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 74
Standard AW: Ich bin neu hier

Hallo,
bin ebenfalls neu. Stelle fest, dass ich viel Glück (6.Sinn?) hatte. Ich habe eine Sonographie machen lassen (natürlich selber bezahlt), dabei wurde "mein" lobulärer festgestellt. Noch sehr klein 1,2 cm. Aber mich machen die Aussichten verrückt.Deshalb fände ich einen weiteren Ausstausch ganz wichtig!!
Gruß Dori
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55