![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bernd
man sollte es glauben das die Ärzte sich weiterbilden und alles erfahren -leider ist dem nicht so - nur dort wo Studien laufen wissen die Ärzte Bescheid - ansonsten wirst auch Du festellen müssen das gerade bei BSDK die Ärzte sehr wenig Ahnung haben. Wenn Du mit Eurem Arzt gut könnt - kann man ihn sanft auf solche Studien stoßen - muß man aber so machen das er es als seine Idee sieht - sonst ist er beleidigt - der mündige Patient ist nicht so gefragt. Liebe Grüße Jörg |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Morgen soll der Bauch punktiert um das Wasser herraus zu holen dieses wird dann eingeschickt meine Frau hat jetzt schon Angst vor dem Ergebniss was ich verstehen kann. Hoffe wir bekommen nicht ein zu negatives Ergebnis, die Blutwerte sind wieder besser geworden man wird dann wohl die 2 Chemo machen können.
Ist es möglich das trotzdem die Tumorwerte im Blut gefallen waren der Tumor trotzdem gewachsen ist. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bernd,
mein Mann kann auch nicht operiert werden. Er war auch in einer Studie,bei Ihm hat es nicht geholfen. Hat auch die Chemopause vorziehen müssen ,da die Leukos im Keller waren. Nun machen wir alternativ etwas zur Chemo, nun hat er schon 4mal und es geht ihm gut,die Ärzte staunen immer. Habe das mal kurz angesprochen mit den BIosachen,wollten das nicht hören, merkten wir im Gespräch. Du schreibst man darf die Hoffnung nicht aufgeben,genau das darf man nicht, da musst Du Deine Frau fest unterstützen.Hoffen und Wollen ist sehr wichtig. Wir haben den Befund seit Januar,deshalh kann ich Eure Angst gut verstehen. Bei uns war die Angst immer schlimmer wie der Wille,den Angst ist negativ, Wille ist positiv. Nun haben wir es umgedreht(haben aber auch schonAugust) Ich wünsche Dir viel Kraft die Du an Deine Frau weitergeben kannst. L.G. Maus(Anita)
__________________
Ich kann nicht! Wer das sagt,setzt sich selbst Grenzen. Denkt an die Hummel. Die Hummel hat 0,7qcm Flügelfläche bei 1,2 Gramm Gewicht. Nach dem bekannten Gesetz der Aerodynamik ist es unmöglich,bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiss das aber nicht und fliegt einfach! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Maus ( Anita ),
danke für Deine zeilen es heißt immer der Glaube versetzt Berge und die Hoffnung stirbt zuletzt. Die Ängste die man mit seinem Partner durchlebt sind schon ganz nett und auch die Stimmungs schwankungen. Du sprichst davon das Dein Mann etwas alternativ macht was ist das genau. Ich wüsche Euch beiden alles Glück dieser Welt und das der Sieg unser sei. Bernd |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bernd,
danke für Deine kraftspendenden Worte ,gebe diese genauso zurück. Melde mich mal bei Dir. Merke auch wenn man ausser der Schulmedizin schreibt,wird man ganz schön angegriffen.(nicht hier aber in anderen Foren) Habe dies in einem anderen Thread vegangene Woche gelesen und war schockiert. Nochmals alles Gute gib deiner Frau viel Kraft L.G. Anita aus dem Thread Hoffnung-Neue Studie
__________________
Ich kann nicht! Wer das sagt,setzt sich selbst Grenzen. Denkt an die Hummel. Die Hummel hat 0,7qcm Flügelfläche bei 1,2 Gramm Gewicht. Nach dem bekannten Gesetz der Aerodynamik ist es unmöglich,bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiss das aber nicht und fliegt einfach! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bernd,
es tut mir so sehr leid für Euch beide. Ich kann es Dir so nachfühlen, denn bei meinem Mann hat man ebenfalls inoperablen BSDK festgestellt. Es ist so schlimm, wenn man ansehen muss, wie das Liebste was man hat, so leidet. Aber trotzdem geben wir die Hoffnung natürlich nicht auf. Bitte versuche trotz Allem positiv zu sein und tu auch etwas für Dich selbst, denn Deine Frau merkt sicher, wenn es Dir auch nicht gut geht. Ich habe einige sehr gute Mittel begleitend zur Chemo bekommen, für die Blutbildung, den Darmaufbau und die kaputten Schleimhäute u.a., die kann ich Dir gerne über E-Mail senden, wenn Du möchtest. Ganz viel Kraft und Liebe für Dich, damit Du dies Deiner Frau weitergeben kannst. Ich fühle mit Dir. Liebe Grüße Geändert von tuberkulinum (25.12.2007 um 23:27 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anita,
ich finde es sehr sehr schade , dass DU Deine Konsequenzen so getroffen hast. Wir wissen alle, was die Schulmedizin zu leisten vermag und dass es ohne sie wohl nicht geht. Was wir aber nicht wissen, ist was sonst funktioniert und was nicht. Mit Sicherheit gibt es eine Grauzone im Bereich der "alternativen Medizin" und auch einige Scharlatane. Es gibt aber auch ganz andere Beispiele. Ich finde es auch toll, wenn Menschen den Mut haben gegen den Strom zu schwimmen. Letztendlich muss auch jeder selbst entscheiden, für was er sein Geld ausgibt und zum Schluß können wir alle unsere Kohle nicht mit ins Grab nehmen. Was schadet es da also, sein Geld für "die letzte Hoffnung" auszugeben. Wie können Erkrankte erfahren, was funktioniert und was evtl. Abzocke ist, wenn sich keiner traut darüber zu berichten. Ich finde es sehr sehr schade. Evtl. können wir gemeinsam mit Petra einen Weg finden, dass über Alternativen berichtet werden kann, ohne gegen die Nutzungsbestimmungen zu verstoßen. Machen wir uns nichts vor. Ganz ganz viele Menschen mt der Diagnose BSDK haben keine Chance bei dem heutigen Stand der Medizin. Warum also nicht Abseits der Wege suchen?? LG
__________________
Katharina |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Inge,
danke Dir für Deine lieben Worte ich muss auf mich aufpassen da ich selber 2004 einen Herzinfarkt gehabt habe trotzdem versuche ich meiner Frau auf Ihrem schweren Weg zu helfen. Als wir das Ergebniss bekamen habe ich gesagt ob sie den weg gehen will liegt an ihr ich bin nur bereit in mit ihr zugehen. Mir fällt immer der Text zu diesem Lied ein ( Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer ). Heute hat man Ihr den Bauch punktiert und dort kamen 3 Liter Wasser raus davon wurden Proben eingeschickt, und ab heute läuft die zweite Chemo. Wünsche Euch beiden alles gute und alle Kraft der Welt Gruß Bernd Geändert von berndanett (24.08.2006 um 23:47 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hey ihr lieben Menschen,
war etwas schreibfaul weil meine gedanken und gefühle sind immer wieder großen schwankungen unterworfen das leben ohne seinen partner ist soooo schwer, die abende alleine ohne jemanden an dem man sich anlehnen kann oder mal gedrückt wird sind einfach nur schlimm. Muss meinen geburtstag ohne anette verbringen alles ist das erstemal ohne anette, die advendszeit, weihnachten, sivester und so weiter und jedesmal wird mir schmerzhaft bewusst das sie mir unendlich fehlt. Lese z.zt. ein buch " auf der suche nach den regenbogentränen " was mir meine therapeutin empfohlen hat, sie sagt der schmerz über den verlust ist so groß weil man diesen menschen so sehr geliebt hat, wenn dies nicht so wäre, hätte man nicht diesen schmerz. Wollte mich nur einmal wieder melden und hoffe es geht euch allen einigermaßen gut seit alle von mir ganz lieb ![]() ![]() ![]()
__________________
es gibt nicht nur ansteckende Krankheit sondern auch ansteckende Gesundheit. ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernd,
schön wieder etwas von dir zu lesen. Ich finde es sehr gut, das du dich auf psychologische Beratung einlassen kannst. Das wird dir sicherlich gut tun. Ich finde deine Psychologin hat recht damit, wenn sie dir sagt, das du so einen großen Schmerz hast, weil du deine Anett so sehr liebst. Ich denke aber auch, dass die Liebe die Anett und du miteinander geteilt haben, ein riesiges Geschenk für euch war. Behalte dieses kostbare Geschenk in deiner Erinnerung und Anett wird immer bei dir sein. Ich umarme dich ganz lieb, Martina |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen Bernd,
ich habe gelesen wie es dir mit deiner lieben Frau ergangen ist und wie du die Situation meisterst. Mein Papa ist am 25.09.06 im Alter von nur 58 Jahren auch an der gleichen Krankheit gestorben. Da er sehr leiden musste bin ich schon froh das er es hinter sich hat. Ich bin verheiratet und habe eine kleine Tochter im Alter von 4 Jahren, sodass ich auch aufgefangen werde und nicht allein bin. Ich denke dass ich einigermaßen damit ungehen kann wenn er mir auch sehr fehlt. Bei meiner Mutti sieht das schon ganz anders aus. Sie kommt mit der Situation nicht klar, ist in dem großen Haus allein und kann sich nicht sehr gut ablenken. Sie leidet schon sehr. Vielleicht kannst du mir ein paar Tipps geben- ich habe schon überlegt ob sie auch mal hier schreiben sollte, denn mir hilft es sehr mich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Du bist ja in genau der gleichen Lage wenn ich deine Zeilen richtig gelesen habe. Ich würde ihr soo gern helfen irgendwann wieder lachen zu können- aber wie. Meld dich bitte mal- bis dahin wünsche ich dir alles Gute. Nicole |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|