Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.08.2006, 22:59
Katharina Katharina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 913
Standard AW: Bauchspeicheldrüsen und Leberkrebs

Hallo Anita,
ich finde es sehr sehr schade , dass DU Deine Konsequenzen so getroffen hast.
Wir wissen alle, was die Schulmedizin zu leisten vermag und dass es ohne sie wohl nicht geht. Was wir aber nicht wissen, ist was sonst funktioniert und was nicht. Mit Sicherheit gibt es eine Grauzone im Bereich der "alternativen Medizin" und auch einige Scharlatane. Es gibt aber auch ganz andere Beispiele. Ich finde es auch toll, wenn Menschen den Mut haben gegen den Strom zu schwimmen. Letztendlich muss auch jeder selbst entscheiden, für was er sein Geld ausgibt und zum Schluß können wir alle unsere Kohle nicht mit ins Grab nehmen. Was schadet es da also, sein Geld für "die letzte Hoffnung" auszugeben. Wie können Erkrankte erfahren, was funktioniert und was evtl. Abzocke ist, wenn sich keiner traut darüber zu berichten. Ich finde es sehr sehr schade. Evtl. können wir gemeinsam mit Petra einen Weg finden, dass über Alternativen berichtet werden kann, ohne gegen die Nutzungsbestimmungen zu verstoßen. Machen wir uns nichts vor. Ganz ganz viele Menschen mt der Diagnose BSDK haben keine Chance bei dem heutigen Stand der Medizin. Warum also nicht Abseits der Wege suchen??
LG
__________________
Katharina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.08.2006, 23:25
Benutzerbild von berndanett
berndanett berndanett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 262
Standard AW: Bauchspeicheldrüsen und Leberkrebs

Hallo Inge,
danke Dir für Deine lieben Worte ich muss auf mich aufpassen da ich selber 2004 einen Herzinfarkt gehabt habe trotzdem versuche ich meiner Frau auf Ihrem schweren Weg zu helfen. Als wir das Ergebniss bekamen habe ich gesagt ob sie den weg gehen will liegt an ihr ich bin nur bereit in mit ihr zugehen.
Mir fällt immer der Text zu diesem Lied ein ( Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer ). Heute hat man Ihr den Bauch punktiert und dort kamen 3 Liter Wasser raus davon wurden Proben eingeschickt, und ab heute läuft die zweite Chemo.
Wünsche Euch beiden alles gute und alle Kraft der Welt
Gruß Bernd

Geändert von berndanett (24.08.2006 um 23:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.08.2006, 23:55
tuberkulinum tuberkulinum ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 25
Standard AW: Bauchspeicheldrüsen und Leberkrebs

Hallo Bernd,
danke auch für Eure lieben Wünsche.
Drücke ganz fest die Daumen für die 2.Chemo. Wann die 2.Chemo weitergeht wissen wir noch nicht, denn die Blutwerte sind nach fast 2 Wochen immer noch im Keller. Und er hat immer wieder ziemliche Schmerzen. Hoffe dass die neuen Medikamente schnell wirken. Er nimmt sie seit gestern.
Ich werde Dir dann mal berichten.
Alles Liebe
Gruß

Geändert von tuberkulinum (25.12.2007 um 23:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.08.2006, 21:01
Benutzerbild von berndanett
berndanett berndanett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 262
Standard AW: Bauchspeicheldrüsen und Leberkrebs

Am Freitag wie schon berichtet hat man 3,3 Liter aus dem Bauch meiner Frau geholt, es man sagte Ihr das Sie vieleicht am Montag nachhause könnte nun ist der Bauch schon wieder dick geworden ich glaube es ist schon wieder Wasser das heißt das mit Montag wird nichts. Das ist nicht so schlimm nur das Essen ist im Krankenhaus nicht Ihr Geschmack. In der Woche kochen dann Ihre beiden Brüder für Sie und am Wochenende ich damit Sie überhaupt was isst. Den nach der zweiten Chemo hat Sie wieder keinen Hunger und nichts schmeckt ihr.
__________________
es gibt nicht nur ansteckende Krankheit sondern auch ansteckende Gesundheit.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.08.2006, 22:38
artur.grond artur.grond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 297
Standard AW: Bauchspeicheldrüsen und Leberkrebs

hallo bernd,

ich glaube nicht, dass wenn es ,,nur das wasser im bauch ist,, das man sie dann im krankenhaus behält, denn leider läuft das mist wasser häufig schnell nach, und solange es keine beschwerden bereiten punktiert man nicht gleich wieder. zu deinem lied text von xavier naidoo kann ich nur sagen mir ging es genauso, jeden tag wenn ich zu meinem papa gefahren bin habe ich es im radio gehört und es stimmt, es ist leider kein leichter weg, sondern er ist steinig und schwer.
ich drücke dir und deiner frau ganz fest die daumen
lg christiane
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.08.2006, 21:35
Benutzerbild von berndanett
berndanett berndanett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 262
Standard AW: Bauchspeicheldrüsen und Leberkrebs

Hallo Christiane,
danke für Deine Zeilen bin gerade aus dem Krankenhaus gekommen man hat heute wieder 3 Liter aus dem Bauch geholt und Morgen soll der Port gesetzt werden. Der Arzt sagte das Sie Nachhause kann und wenn sich wieder Wasser bildet dann soll Sie Ambulant kommen um das Wasser wieder abzulassen.
Das Lied von Herbert Grönemeyer Der Weg ist auch vom Text sehr treffend dieses hat er geschrieben als seine Frau an Krebs gestorben war.
Schade das es kein 100% iges Mittel gibt diesen Sch-kerl zu bekämpfen.
__________________
es gibt nicht nur ansteckende Krankheit sondern auch ansteckende Gesundheit.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.08.2006, 00:34
maus maus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2006
Beiträge: 461
Standard AW: Bauchspeicheldrüsen und Leberkrebs

Hallo Bernd,
schön das Deine Frau nach Hause darf.
Habe mal von einem Forumsschreiber Kalmus-Tee gegen Apetitlosigkeit
mitgeteilt bekommen.
Könnt es ja mal ausprobieren.
Ist aus dem Buch von Maria Treben die schreibt man kann auch auf dem Bauch Umschläge machen.

Wünsche Deiner Frau alles Gute
Anita
__________________


Ich kann nicht!
Wer das sagt,setzt sich selbst Grenzen.
Denkt an die Hummel.

Die Hummel hat 0,7qcm Flügelfläche
bei 1,2 Gramm Gewicht.
Nach dem bekannten Gesetz der Aerodynamik
ist es unmöglich,bei diesem Verhältnis
zu fliegen.
Die Hummel weiss das aber nicht
und fliegt einfach!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55