![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Gila,
ich finde es sehr lieb von Dir dass Du soviel im Internet für Deine Freundin recherchierst. Zu Deiner Frage zwecks Hammelbrug: Meine Mutti wurde im Mai 06 fast tumorfrei in Hammelburg von Dr. Müller operiert. Sie wurde in unserem behandeldenden Krankenhaus im Land Brandenburg schon aufgegeben. Man sagte ihr das Bauchfell würde niemand operieren, obwohl das nicht stimmt, denn Hr. Dr. Müller ist ein Spezialist auf diesen Gebieten. Warum man Deine Freundin nicht wenigstens einer größeren Standard-OP bei Eierstockkrebs unterzogen wurde, vestehe ich auch nicht, denn üblicherweise werden die Eierstöcke, Gebärmutter, Blinddarm, Lympfknoten sowie befallene Darmteile entnommen. Liebe Gila unterstütze Deine Freundinn weiterhin und versuch die bestmögliche Therapie für sie zu bekommen, denn diese Krankeit ist sehr heimtückisch. Alles Liebe Andrea |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andrea,
kannst Du mir Näheres zu der Erkrankung Deiner Mutter sagen (Stadium etc.)? Ich möchte mich nämlich auch in Hammelburg behandeln lassen. Danke und viele Grüße Claudia |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Claudia, in Kurzform die krankengechichte meiner Mutti, Alter 68 Jahre:
04/2003 Erstdiagnose Eierstockkrebs Figo 3c, 5 Liter Aszites Daraufhin große OP-6 Stunden-, 2 Mal regionale Chemo in die Bauchhöhle mit Carboplatinund 6 Zyklen Carboplatin und Taxol im Anschluss systemisch. Oktober 2003 großes Abzess,welches erst noch 4 Wochen im krankenhaus identifiziert wurde und sich schon nach außen fras-Verlegung in die Charite Berlin und es folgten 6 riesiege OP mit schwerer Sepsi April 2005 1. Rezidiv- Bauchspiegelung mit 2 regionalen Chemos (Carboplatin) im Anschluss 6 Zyklen Chemo mit Topotecan April 2006 2. Rezidiv-Kranknhaus hat sie zum sterben nach haus geschickt (Aszites 5 Liter, Bauchfellmetastasen, der Darm war voll) 03.05.06 gro0e OP in Hammelburg-Dickdarm komplett entfernt vorrübergeheder künstlicher Darmausgang, Zwergfell operiert, große Teile vom Bauchfell entfernt, kleines Becken bereinigt-hypertherme Chemo in die noch göffnete Bauchhüöhle. OP dauerte 7 Stunden heute geht es meiner Mutti schon wieder recht gut. Sie packt ihren Hauhalt recht gut und muss alle 3 Wochen zur Chemo nach Hammelburg. Alles Liebe und Gute Andrea |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Claudia, in Kurzform die krankengechichte meiner Mutti, Alter 68 Jahre:
04/2003 Erstdiagnose Eierstockkrebs Figo 3c, 5 Liter Aszites Daraufhin große OP-6 Stunden-, 2 Mal regionale Chemo in die Bauchhöhle mit Carboplatinund 6 Zyklen Carboplatin und Taxol im Anschluss systemisch. Oktober 2003 großes Abzess,welches erst noch 4 Wochen im krankenhaus identifiziert wurde und sich schon nach außen fras-Verlegung in die Charite Berlin und es folgten 6 riesiege OP mit schwerer Sepsi April 2005 1. Rezidiv- Bauchspiegelung mit 2 regionalen Chemos (Carboplatin) im Anschluss 6 Zyklen Chemo mit Topotecan April 2006 2. Rezidiv-Kranknhaus hat sie zum sterben nach haus geschickt (Aszites 5 Liter, Bauchfellmetastasen, der Darm war voll) 03.05.06 gro0e OP in Hammelburg-Dickdarm komplett entfernt vorrübergeheder künstlicher Darmausgang, Zwergfell operiert, große Teile vom Bauchfell entfernt, kleines Becken bereinigt-hypertherme Chemo in die noch göffnete Bauchhüöhle. OP dauerte 7 Stunden heute geht es meiner Mutti schon wieder recht gut. Sie packt ihren Hauhalt recht gut und muss alle 3 Wochen zur Chemo nach Hammelburg. Alles Liebe und Gute Andrea |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gila,
die Geschichte Deiner Freundin hört sich ja wirklich nicht so toll an. Ich kann aus Meiner Erfahrung nur sagen, dass Du, bzw. Deine Freundin die Ärzte echt genau befragen müsst. Meistens ist es auch nicht von Nachteil, wenn es ein Angehöriger macht. (Manche Ärzte trauen sich ja nicht so recht den Patienten richtig zu informieren) Kommt natürlich auch drauf an, ob man wirklich alles so genau wissen möchte oder nicht. Zum Anderen rate ich Deiner Freundin UNBEDINGT zur Unterstützung durch alternative Therapien, wie z.B. die so genannte Misteltherapie. Meine Mutter war schon so gut wie tot, als ich auf dieses Forum stieß, mich über Mistel informierte und die ganze Sache innerhalb von zwei Tagen angeleiert hatte. Ich glaube schon alleine die Hoffnung hat meiner Ma Kraft gegeben, aber wir haben auch festgestellt, dass sich das Präparat echt bemerkbar macht. Dazu muss ich sagen, dass meine Ma im Normalfall wahrscheinlich das "Zeug" als blödsinnig abgetan hätte. Aber es hilft. Außerdem wird es von der Krankenkasse bezahlt! Nachteil: Das Zeug spritzt man sich selber ... Die Ärzte im Krankenhaus haben nur blöd geguckt, nach dem Motto: "naja, wenn Sie meinen..." aber ich habe mich durchgesetzt und sie konnten es uns ja nicht verbieten. Gute Infos dazu findest Du auch hier: http://www.biokrebs-heidelberg.de/ Viel Kraft und Erfolg Dani |
#6
|
|||
|
|||
![]()
....vielen dank andrea und dani für eure antworten.
meine freundin erwähnte, dass sie eigentlich gar nichts genaues von den ärzten über all das wissen möchte, es würde ihr nur angst machen. nachdem ich noch den ganzen nachmittag hier im forum die berichte las, weiss ich, dass ich wirklich GENAU nachfragen muss, was alles geplant ist und wie wichtig die möglichst gute entfernung des befallenen gewebes ist, verstehe ich nun auch. ich bin völlig ratlos, weshalb der arzt nicht entsprechend ausgedehnt operierte. meine freundin meinte, er wäre wohl für diesen fall nicht der richtige gewesen und überfordert. ja weshalb wurde dann nicht der RICHTIGE dazugeholt oder ein zweitesmal operiert.... ich denke, es wird mir niemand in der familie böse sein, wenn ich eine zweitdiagnose anspreche, denn es geht doch um das leben meiner freundin. @ andrea ich bin sprachlos, was deine mutter bereits überstanden hat und bin nun natürlich noch interessierter, dass meine freundin einen termin bei dr. müller vereinbart. ich wünsche deiner mutter weiterhin alles gute ! @ dani ich werde die misteltherapie morgen gleich ansprechen, gehört habe ich schon viel darüber und du bestätigst die positive wirkung ja, danke. mehrmals habe ich den namen dr. piso in regensburg hier gefunden, das beunruhigt mich nun sehr, denn offensichtlich wurde meine freundin von dort wieder nachhause geschickt. hoffentlich war es dann wirklich nur zu FRÜH für die bauchfell OP, weil die narbe der ersten OP noch nicht verheilt ist. ich hoffe, dass ich morgen neue informationen habe, die ich dann posten werde, vielen dank und alles gute für euch, gila Geändert von Gila1950 (14.09.2006 um 18:49 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hallo liebe mitleser/innen,
meine freundin notiere sich gestern die adresse von dr. müller in hammelburg, nachdem sie sehr aufmerksam zuhörte, was ich ihr darüber berichten konnte. ihr betreuender arzt für die chemo am dienstag hat wohl selbst noch einmal erwähnt, dass die grösste chance besteht, wenn soviel wie möglich an krebsgewebe ENTFERNT wurde, ihr ist doch bewusst, dass hier einiges bei der op schieflief. ich bedanke mich vorerst nocheinmal herzlich und wünsche allen viel kraft und erfolgreiche behandlung, liebe grüsse von gila |
#8
|
|||
|
|||
![]()
....falls noch jemand hier reinsieht, ich habe unter angegebenem link gepostet, denn es geht meiner freundin überhaupt nicht gut:
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...045#post329045 viele grüsse gila |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|