Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.09.2006, 16:18
Benutzerbild von lolle
lolle lolle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 165
Standard AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst

liebe jelly

ich habe gerade mit dem onkologen telefoniert und nach dem 19/9 wert gefragt. er sagte mir das er ganz am anfang mal den wert geprüft hat und der wäre in ordnung gewesen. braucht man jetzt nicht mehr machen. und außerdem wäre in rogers fall der CEA wert viel wichtiger. wir haben eigentlich vertrauen zu unserem onkologen, aber er meinte man braucht den 19/9 nicht mehr zu prüfen???????
roger und ich haben jetzt beschlossen nochmal gut 14 tage zu warten und dann den CEA wert nochmal prüfen lassen. notfalls auch selbst bezahlen.

schaun wir mal wie es dann weiter geht.
der onkologe sagt können wir gerne machen , aber er meint wenn der wert in 2 monaten so gestiegen ist wäre das ein zeichen das sich da was tummelt.
jetzt sofort chemo wolln wir aber nicht. ABWARTEN!!!!

bis dann LOLLE
  #2  
Alt 15.09.2006, 17:23
Benutzerbild von Jelly
Jelly Jelly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Freigericht
Beiträge: 740
Standard AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst

Liebe Lolle,

sorry, aber das kann ich jetzt garnicht nachvollziehen, die TM sind doch dafür da, auch in der Verlaufskontrolle ein Indiz zu liefern, ob sich was tut oder nicht. Der CEA ist bei fast allen Krebsarten ein TM und daneben gibt es die bestimmten TM, die spezieller auf die einzelne Krebsart abzielt, ich finde das von dem Onko nicht in Ordnung, einen solchen Aspekt bei der Verlaufskontrolle auszulassen, der CEA wird bei fast allen soliden Tumoren angeschaut und daneben den spezielleren für die entsprechende Krebsart. Bei Brustkrebs ist es z.B. auch der CEA und dann der CA 125. Sonderbar ....... nur weil der CA 19/9 in der Vergangenheit mal in der Norm war, kann er den doch nicht übergehen, bei mir hat sich ja gerade dieser in den letzten Wochen verändert, und der CEA ist sogar zurückgegangen. Der CEA alleine sagt garnichts, jedwede Entzündung oder auch Erkältung im Körper läßt den CEA reagieren, da kann doch der Onko nicht einfach davon ausgehen, daß sich bei Roger was tut........ je mehr ich schreibe, umso wütender werde ich bei einem solchen ignoranten Verhalten, ........ wenn Ihr den CEA nochmals bestimmen laßt dann würde ich auch gleich den CA19/9 dazunehmen und den mit dem Wert vergleichen, den der Onko mal irgendwann genommen hat, mag sein, daß er sich weiterhin ruhig verhält, dann ist vielleicht auch der Ausschlag des CEA nicht so kritisch zu bewerten,.... war Roger in der letzten Zeit mal erkältet oder hatte er eine Entzündung, und wenn es eine Nagelbettentzündung ist..... dann verändert sich der CEA, was hat das mit seinem Krebsleiden zu tun..... der Onko will Roger nur eine weitere Chemo aufschwatzen, sonst verdient er an Roger schließlich kein Geld.....

So jetzt hab ich Dich hoffentlich nicht zu sehr verunsichert...... wenn doch, tut es mir wirklich leid, das will ich nicht, aber NUR eine Chemo zu verkaufen, weil der CEA reagiert, ist irgendwie zu dünn...

Liebe Grüße
Jelly
__________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)
  #3  
Alt 15.09.2006, 18:10
Benutzerbild von lolle
lolle lolle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 165
Standard AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst

liebe jelly

reg dich nur auf. wir sehen das doch genauso.
du kannst dich drauf verlassen das der 19/9 beim nächsten mal , also in 14 tagen mit gemacht wird.
roger ist mit dem hund raus und ich mache einen leckeren auflauf.
nach dem ganzen auflauf heute.
heute abend gehe ich auf eine fete. nachbarn werden beide 50 und hatten silberhochzeit.
die tochter spielt dort heute mit ihrer band.
roger geht nicht er hat total durchfall.
ich soll unbedingt gehen sagt er.
entweder bin ich in 1 stunde wieder zu hause oder ich tanze mir heute die füsse platt. FRUST!!!

LOLLE
  #4  
Alt 15.09.2006, 18:14
bobbylee bobbylee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 1.502
Standard AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst

Hallo liebe Lolle,
also ich kann Jelly nur in allem zustimmen. Mein Onkologie-Prof legt großen Wert darauf, den Verlauf meiner Tumormarker zu erfahren ( lasse sie bei meinem Hausarzt bestimmen) und zwar beide , den CEA und den Ca 19-9. Der CEA alleine ist zu allgemein, so ist er z. B. auch bei Rauchern erhöht, bei Infektionen usw., wie es Jelly schon beschrieben hat. Dass ein Tumormarker nur einmal gemacht wird und es dann dabei belassen wird, dass er ok war, ist nicht sehr überzeugend. Werte schwanken, sie werden niedriger oder steigen an , und genau diese Kurve sagt doch dann etwas über den Verlauf der Krankheit aus. Ich hatte mal einen Ca 19-9 von 10 kurz nach meiner Op. Wäre toll, wenn er so geblieben wäre und sich nicht ab und zu an der oberen Toleranzgrenze herumtreiben würde.
Ich würde auch den Ca 19-9 nocheinmal bestimmen lassen und mit dem einem existierenden Wert vergleichen. Hast du gefragt, wie der damals war? Ansonsten würde ich jetzt auch nichts überstürzen und alles gründlich überdenken. Wenn allerdings die Werte weiter ansteigen, besteht meiner Meinung nach schon Handlungsbedarf, auf jeden Fall muss man dann dem Anstieg auf den Grund gehen.
Liebe Lolle, ihr habt ja schon eine Entscheidung getroffen, macht eure weiteren Überlegungen nach den nächsten Blutwerten und macht euch bis dahin das Herz und den Kopf nicht schwer.

Liebe Grüße an euch beide und ein schönes Wochenende...
Bobby Lee
  #5  
Alt 15.09.2006, 18:17
bobbylee bobbylee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 1.502
Standard AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst

Hallo Lolle,
da haben wir ja gleichzeitig in die Tasten gehauen. Viel Spaß heute abend und ziehe für alle Fälle bequeme Schuhe an. Gute Besserung für Roger.
Gruß
Bobby
  #6  
Alt 16.09.2006, 13:33
Sandy1976 Sandy1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Beiträge: 34
Standard AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst

Hallo, ich wollte mal unsere Erfahrung mit dem CEA-Wert loswerden.
Mein Papa hatte Darm-OP in 1/2004 mit 6 Lebermetastasen.
Chemo nach FUFOX-Schema, in 8/04 alles weg. TM wußte ich damals nicht. Dann folgten 2 Lungenmetas 7/05, halber Lungenflügel weg, dann kamen wieder Lebermetastasen in 12/05 die mittels RFA verkocht wurden. Keine Chemo, angeblich keine Metastasen mehr. 4 Wochen später im Januar 2006 haben wir den CEA und den CA 19/9 kontrollieren lassen. 14.8 und 8,4. Anschließend CT, Ergebnis 5 Lungen- und wieder 2 Leber-Metas. Wieder Chemo nach FUFOX-Schema bis Mai 2006, angeblich auf CT wieder nichts mehr zu sehen.

Der Verlauf der CEA-Werte in 3/06 = 9,4, im Mai 2,5, im Juli 2,4, Ende August 2,1!!
Jedenfalls hatte Papa diese Woche wieder CT und er hat trotz dieser "tollen" Werte 2 neue Lungemetas und einen vergrößerten Lymphknoten neu dazu bekommen. Der CEA war im "Normbereich" aber trotzdem ist wieder was neues
hinzugekommen.
Weiß jemand von euch ob die CEA-Werte nur auf die Lebermetas reagieren?
Oder ob die Metas eine bestimmte Größe haben müssen das der CEA reagiert?
Es erschreckt mich weil man sich darauf nun auch nicht mehr verlassen kann.

Liebe Grüße Sandra
  #7  
Alt 16.09.2006, 16:31
nobbidobbi nobbidobbi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 347
Standard AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst

hallo lolle!
also ich kann all dem gesagten nur zustimmen. neben ultraschall + den ganzen anderen untersuchungsformen ist der 19-9 sicherlich so mit der wichtigste bestimmungswert. bei mir war er mal auf stolzen 197, jetzt ist er gottseidank durch chemo, darm-op + reiki-behandlungen runter auf 73. mein CEA ist im unteren normbereich, würde ich also danach gehen wäre ich kerngesund, ist doch mein CRP auch im normbereich, + das bei 4 lebermetas.
selbst mein hausarzt nimmt den ja mit ab!!!
dagegen ist der GGT bei mir auf 146, wisst Ihr vielleicht, ob lebermetas immer auch den entzündungswert ansteigen lassen?

Euch noch ein schönes wochenende + Du lolle lasse Dich nicht abspeisen!
Yours truly
norbert
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55