![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Squirrel!
Ich habe mich auch entschieden den Test machen zu lassen in D / Hannover. Da dauert die Auswertung ca. 6 Monate. In ca. 5 Monaten soll ich nochmal 2 Röhrchen mit Blut einschicken. Zur Sicherheitsüberprüfung. Ich denke auch, es ändert ja nichts an unserer Diagnose. Und ist vielleicht besser wenn man es weiß. Trotzdem: viel Glück!!! Liebe Grüße Lexx (31 Jahre) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Squirrel,
ich bin ein wenig verwundert, dass Du so lange auf das Ergebnis warten musst. Ich habe meine gentechnische Untersuchung in August 2006 durchführen lassen und das Ergebnis im Dezember 2006 bekommen. Es wurde eine Mutation auf dem BRCA2 Gen gefunden. Allerdings eine, die bisher nur einmal auf der ganzen Welt noch existiert. Wer hat ebenfalls eine Mutation auf diesem Gen? Wen ja, wo? Wer hat über weitere Massnahmen (z.B. Mastektomie) nachtgedacht oder vielleicht sogar durchführen lassen? Wenn ja, wo? Über rege Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Eure Maxi ![]() Geändert von Maxi_36 (30.01.2007 um 22:04 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
meine Tante und ich haben auch diesen Test gemacht. Danach sind keine Mutationen vorhanden. Wir haben aber nun doch beide BK bekommen. Meine Tante schon vor 20 Jahren und ich im Okt. 06. Es heißt ja auch, dass man nur diese 2 Gene kennt, die BK machen können. Von daher würd ich mir gar nicht so viel von dem Test versprechen. Die Warscheinlichkeit, wenn man positiv getestet ist, liegt immer noch nur bei 15-20% irgendwann an BK zu erkranken. Liebe Grüße Steff |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo allerseits,
ich hab auch den Test auf BRCA 1 und 2 machen lassen - negativ. Trotzdem haben fast alle Frauen in meiner Familie Brustkrebs: meine Mutter, meine Tante (Schwester meines Vaters), und neuerdings auch meine jüngere SChwester. Also - der Test alleine sagt für mich nicht wirklich was aus - außer vielleicht +ber das erhöhte Risiko für zusätzlichen Eierstockkrebs bei BRCA1. Grüße von der Goldmaus
__________________
![]() ![]() Man kann sich den ganzen Tag ärgern - aber man ist nicht verpflichtet dazu |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mädels!
Ich habe den Test auch machen lassen, im August 2006 und das Ergebniss war im Dezember schon da. Ich habe die BRCA 1 Mutation, hatte schon in einem anderen Thread darüber geschrieben. Ich kann mir auch nicht vorstellen das der Test wirklich 1-2 Jahre dauert. Warte einfach mal ab. Ich denke in ein paar Monaten weißt du schon bescheid. Die Termine zur Beratung werden allerdings auch hier sehr spät vergeben, ich musste auch warten, ca 2 Monate und dann noch mal 4 Wochen bis ich das Ergebniss bekam. Habe jetzt für meine 3 Schwestern, meinen Bruder, Vater(von dem die Mutaion kommt) und meinem Onkel einen Termin in Münster gemacht, auch sie mussten 4 Monate warten. Liebe Grüße Kiki
__________________
Hoffnungen sind Schwerkräfte, die uns nach OBEN ziehen.(E.Ferstl) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben!
Hab den Test auch machen lassen, da meine Mama im Alter von 40 Jahren BK bekam und ich mit 30 krank wurde. Wartezeit war von Mai 05 - Nov 05. Ergebnis: keine Genmutation. Was immer BK verursacht - bei uns waren es nicht die bekannten 2 Gene. Da ist mit Sicherheit noch etwas unerforscht. Ich finde nur, es hat für uns Betroffene keine Konsequenz, wenn wir es wissen, jedoch auf unsere Zukunftspläne bzgl. Kinderwunsch usw. könnte man sich Gedanken machen. Ich hab noch eine Schwester und eine Nichte. Wichtig ist auch zu bedenken - nicht jeder Angehörige kann mit dem Ergebnis umgehen und leben. Was da alles dranhängt.... Euch alles Liebe Christine
__________________
![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr,
den Test habe ich auch hinter mir...negativ. Trotzdem ist meine Onkologin (und Hämatologin) sich inzwischen SICHER, dass es sich bei mir um eine vererbbare Mutation handelt. Sie hat (mit meinem Einverständnis) selbst einen anderen (noch in der Probephase) Test gemacht und der...war positiv; ebenso der unserer Tochter. Aus verständlichen Gründen wollte sie mir nichts Näheres sagen (um was für eine Art von Test es sich gehandelt hat); aber ich weiß jetzt, dass es außer BRCA 1 und 2 noch andere vererbbare Varianten gibt. Wie lange es noch dauert, bis auch solche Varianten testweise nachgewiesen werden können, weiß ich nicht. Steckt wohl alles noch in den Kinderschuhen. Hoffentlich dauert es nicht mehr so ganz lange! Liebe Grüße Norma Diagnose Brustkrebs Nov. 2001 |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Risiko für BK bis zum 70. Lebensjahr steigt von ca. 8% ("Normalbevölkerung") auf 87% (BRCA1 Mutationsträgerinnen). Jetzt fragt sich natürlich wieviele % der Frauen BRCA positiv sind. Das habe ich so auf die schnelle nicht herausgefunden. Für uns, die wir schon krank sind macht das Wissen um den BRCA Status keinen Unterschied, es ist aber für Geschwister und Kinder wichtig! Durch verstärkte Kontrolle von BRCA positiven Frauen kann der Krebs zwar nicht verhindert werden (ausser man macht eine beidseitige Ablatio), aber er kann frühzeitig erkannt werden. Das dürfte so mancher Frau das Leben retten. Liebe Grüsse Daniela |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|