![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Beast,
bezüglich PAP II schließe ich mich meinen Vorschreiberinnen an. Empfehle allerdings, beim nächsten Abstrich einen HPV-Test machen zu lassen. Denn es gibt verschiedene Virustypen. Die ungefährlichen können die Feigwarzen auslösen, die gefährlichen Typen Gebärmutterhalskrebs. Worauf die Betonung auf "können" liegt. Sollten nur die ungefährlichen Viren vorhanden sein, kann sich deine Frau gegen die High-Risk-Typen impfen lassen und hat dann zu einem hohen Prozentsatz Immunität. Am besten noch mal zum FA gehen und gezielt nachfragen. Viele Grüße - Evche |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ein großes Dankeschön euch allen!! Das hat mich zumindest mal beruhigt. Werden denn solche Abstriche, bzw. Tests bezgl. der HPV-Viren nicht automatisch vom FA gemacht? Gegen High-Risc kann man sich impfen lassen? Das ist ja toll.
Nochmal danke!!!! ![]() Gruß Peter |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter!
Der Test wird von den Krankenkassen nur bei entsprechender Indikation bezahlt. Daher ist er auch nicht Standard bei der Krebsvorsorge. Hier der Link, wo du mehr über die Impfstoffe erfährst: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ead.php?t=7749 Viele Grüße - Evche |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|