Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.10.2006, 06:30
Wolke Wolke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 222
Standard AW: Stammtisch

Das klingt sehr schön und sehr positiv. Ich hoffe es gelingt dir Heide.

Andrina, vielleicht sind diese Ängste die wir Kinder vor einem neuen Partner unseres Elternteils haben auch ein Stück egoismus?

Ich meine es zwar alles so wie ich es geschrieben hab, aber ob ich das auch alles so fühlen kann? Wenn ich sie dann mal kennenlerne? Wenn sie meinen Vater (für mich sichtbar) zum ersten mal küsst. Wenn sie vielleicht auf dem Sofa genau dort hockt, wo meine Ma es immer tat. Das wird bestimmt alles nicht leicht werden. Aber für meinen Vater ist diese Entscheidung sicher auch nicht leicht. Ich hoffe einfach er wird nochmal glücklich werden. Aber anders glücklich als mit meiner Ma

Wolke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.10.2006, 09:15
SylviaW SylviaW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 82
Standard AW: Stammtisch

Liebe Andrea,

ich drücke dich mal ganz fest an diesem schweren Tag.

2 Jahre hast du geschafft und ich muß sagen, du hast es gut gemacht. Du bist eine tolle Mutter, hast hier im Stammtisch für jeden ein offenes Ohr und ganz bestimmt bist du eine super Freundin.

Dein Eintrag in deinem anderen Thread hat mich sehr berührt und dafür danke ich dir.

GGLG
Sylvia

Geändert von SylviaW (08.10.2006 um 09:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.10.2006, 08:39
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 834
Standard AW: Stammtisch

Guten Morgen, Ihr Lieben,

das Wochenende ist vorbei, die Empfindungen hallen nach.

Der gefürchtete Tag, mal wieder im Vorfeld schlimmer. Er hat sich gut angefühlt, richtig. Menschen um mich, die mir unendlich viel bedeuten. Und nur und ausschließlich diese. Keine Kompromisse, nicht an diesem Tag und wo immer es möglich ist auch in Zukunft nicht.

Viele liebe Zeilen haben mich erreicht. Worte, die gut tun, Mut machen, den Weg, den ich für mich gewählt habe so und nicht anders weiterzugehen.

@Bruni, habe gestern in der Wanne gelegen, mit dem Disc- Man bewaffnet und habe gelauscht. Konnte nicht aufhören, habe gestaunt, habe geantwortet, habe geweint und bitter gegrinst. Ja, so ist es, so und nicht anders. Ist das wirklich so schwer zu verstehen? "Sei lieb zu deiner Trauer" einfach genial dieser Satz! Ja Brunilein, auch ich werde es wohl nochmal anhören, bestimmt fallen mir beim nächsten Mal noch andere Wahrheiten auf...

Kommt gut durch den Tag und lasst euch nicht ärgern, von niemandem!

LG
Andrea, schrecklich viel Arbeit
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.10.2006, 10:46
Wolke Wolke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 222
Standard AW: Stammtisch

Erschlag mit der Arbeit das Trauertier und die Dummkuh
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.10.2006, 10:53
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 834
Standard AW: Stammtisch

Zitat:
Erschlag mit der Arbeit das Trauertier und die Dummkuh


hatte ja schon Bestellungen beim Universum aufgegeben: Frau DK ist beim Zahnarzt mit viel Glück wirkt die Betäubung bis nach Feierabend
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.10.2006, 13:34
Wolke Wolke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 222
Standard AW: Stammtisch

Na geht doch. Dann einen geruhsamen Arbeitstag
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.10.2006, 20:33
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 834
Standard AW: Stammtisch

Bin im Augenblick noch ein wenig am Innehalten, am Zurückblicken, insbesondere auf den Weg meiner Trauer.

In einem Ordner habe ich die Briefe an Claus gesammelt, aber auch Sprüche und Geschichten, die ich in den letzten zwei Jahren gefunden und aufbewahrt habe.

Diese eine hier gefällt mir nach wie vor sehr gut, dachte auch ich hätte sie hier im Forum gefunden, weiß es aber nicht mehr genau, aber selbst wenn der ein oder andere sie schon kennt, ich denke, sie ist immer wieder ein wenig Innehalten wert:

Puzzleteile

Ich habe sie lange vor mir her geschoben, die Suche nach mir selbst.

Jetzt wo ich mich auf sie begebe, merke ich, wie wichtig sie ist. Doch wo kann ich sie finden? In mir selbst. Also gehe ich in mich selbst hinein, in meine Seele und finde dort hinter Spinnweben eine Kiste mit meinem Namen drauf.

Ich hole sie hervor, wische den Staub der Jahre weg und öffne zaghaft den Deckel. Er knirscht ein wenig. Ich werfe einen Blick in die Kiste und sehe tausende von Puzzleteilen wild durcheinander geworfen.

Ich setze mich hin und kippe die Kiste aus.

Da liegen sie nun, die Teile aus denen ich bestehe. Ich habe schon lange nicht mehr gepuzzelt. Als Kind habe ich fast immer zuerst den Rahmen zusammengesetzt, das war am einfachsten.

Also suche ich die Teile mit einer geraden Seite und stelle fest, dass es keine gibt. Klar, ein Rahmen bedeutet Abschluss, eine Grenze, er lässt keine Erweiterungen zu.

Ich gebe meine Suche auf und versuche Teile nach Ähnlichkeit zu sortieren, was auch nicht so recht gelingen will, denn keines ist dem anderen gleich und zusammenfügen lassen sie sich auch nicht nach diesem Schema. Das wird schwerer als ich dachte. Ich muss langsam vorgehen, Stück für Stück probieren und begreifen.

Ich schließe meine Augen und greife nach einem Puzzleteil. Es war warm und weich zwischen meinen Fingern, es fühlt sich gut an. Es ist meine Fröhlichkeit, tausend ewig währende Augenblicke in einem winzigen Teil. Ich lächle und lege es ab.

Das nächste Teil ist kratzig und hart, die Oberfläche gleicht einem rauen Stein. Es ist ein Stück der Mauer, die ich um mich herum aufgebaut habe. Schnell lege ich dieses Teil aus der Hand und nehme mir vor, die Mauer mit der Zeit ganz einzureißen. So greife ich Puzzleteil für Puzzleteil und wie von selbst fügen sie sich zusammen.

Das Teilchen Mut ist stark und unzerbrechlich, das Teilchen Angst besteht aus Zweifel, ist dunkel und mächtig. Gleich daneben passt das Teilchen Schmerz aus dem Salz der Tränen. Das Teil der Leidenschaft glüht noch in meinen Händen und ruft ein Kribbeln hervor. Am vielfältigsten sind die Puzzleteile meiner Gedanken. Sie weisen vom tiefsten Schwarz bis zum strahlenden Weiß alle Farbmöglichkeiten und Variationen in der Beschaffenheit auf.

Ich begegne Teilen meine Fähigkeit und stelle fest, dass es nicht wenige sind. Es gibt auch Teile aus Wunden, manche mit einer Narbenschicht überzogen. Die Wunden schmerzen und die Narben sind hässlich und hart und doch gehören sie genauso zu mir, wie das klingende Teilchen meines Lachens. Das Teilchen Stolz ist hart und glatt, alles prellt an ihm ab, es ist unbiegsam und lässt sich schwer einfügen.

Dann halte ich das Teilchen Liebe in meinen Händen. Es ist von stetiger Veränderung und doch in sich gleich bleibend, es beinhaltet unzählige Bilder und ... - es ist wunderschön.

Danach kommt, was kommen muss, der Hass. Gewaltig und laut nimmt er Besitz von mir. Und auch wenn ich ihn nicht mag, so muss ich doch zugeben, dass er mir Kraft verleiht.

Ich entdecke Puzzleteile mit Fingerabdrücken und sehe die Menschen vor mir, die sie hinterlassen haben, Erziehung und Freundschaft haben mich geprägt. Die Puzzleteile meiner Träume und Wünsche sind durchzogen von Freuden und Ängsten, sie verlangen Mut und versprechen gar nichts und doch alles. Ich halte sie lange in der Hand ehe ich sie dem Puzzle zufüge.

Übrig bleiben jetzt noch ein paar dunkle Teilchen, von denen ich nicht weiß, was sie bedeuten, wie sie entstanden. Ich nenne sie Verdrängung und fülle mit ihnen die Lücken im Puzzle aus. Eines Tages werde ich sie begreifen.

Da liegt es nun vor mir, dieses eigenartige Puzzle. Das also bin ich, hier und jetzt. Ich habe etwas mehr begriffen, wer ich bin, sehe Horizonte und keine Grenzen ...
... immer noch erweiterungsfähig

(Verfasser mir unbekannt)


LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55