Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.10.2006, 14:24
coliflor coliflor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 59
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!

Zitat:
Zitat von coliflor
Trotz allem

ein freundliches Hallo in die Runde.

Am 19.09. wurde mir ein Muttermal entfernt und am 04.10. bekam ich einen Anruf meiner Hautärztin, die mir mitteilte, dass ich bitte in der Hautklinik vorstellig werden sollte. Dieses taten wir gleich am selbigen Tag und morgen gehe ich zum Nachschnitt für zwei Tage in die Klinik. GsD kann ich meinen 15. Wochen alten Sohn mitnehmen.

Der Befund des Labors lt. wie folgt:

Spitzoides, malignes Melanom, Tumordicke 0,5 mm n. Breslow, Level III, in der vorliegenden Schnittebene in toto entfernt. Kein Nachweis einer Ulceration , Regrssion oder Erosion.

In der Hautklinik wurde ich insoweit beruhigt, dass außer einer gezielten Nachsorge so nichts weiter auf mich zukommt. Ach so, bei der Untersuchung sind noch 2 weitere, eigentlich 4 weitere auffällige Muttermale entdeckt worden und zwei werden Mittwoch gestanzt.

Jetzt habe ich total viele Frage, die mir auf der Seele brennen und auch wenn ich versuche ruhig zu bleiben und positiv nach vorne zu schauen, gelingt mir das nur mäßig. Ich habe eine Heidenangst.

Im Bericht steht noch der Nachweis von mehreren Mitosen.

Was kommt denn jetzt genau auf mich zu, wenn man das überhaupt so pauschal sagen kann?

Im Krankenhaus wurde gesagt ich müsse zum Röntgen der Lunge und zum US, nur ich frage mich: Wer schickt mich dort hin, von wem bekomme ich die Überweisung?

Hallo zusammen,

erstmal lieben Dank Claudia J. (auf diesem Wege: Gute Besserung!) und Claudia aus Köln, das ihr mir so schnell geantwortet habt, dass hat mir sehr geholfen und nachdem ich mich etwas ins Thema eingelesen habe, geht's mir schon viel besser.

Der Nachschnitt ist am Mittwoch gemacht worden und seit gestern bin ich wieder daheim (meinem Sohnemann hat es im KH richtig gut gefallen ).

Das Screening hat am Freitag im KH stattgefunden und die Ergebnisse liegen noch nicht vor. Ich weiß lediglich, dass bei der Sono ein 1,8 cm großer Lymphknoten im Hals gefunden worden ist. Allerdings wurde mir bei meiner Entlassung gesagt, dass sie diesen Knoten nicht mit dem Melanom im Zusammenhang sehen, sondern das er wohl eher durch meine Autoimmunthyreoiditis (wurde Anfang 2005 erkannt) vergrößert ist.

Diesen leicht schmerzhaften Lymphknoten habe ich seit ca. 11 Wochen und ich frage mich nun, kann man jetzt ohne weiteres ausschließen, das er etwas mit dem Melanom zu tun hat?

Dann habe ih noch folgende Untersuchungsergebisse mit denen ich gar nicht anfangen kann.

Neutrophile 47,8 %, Lymhozyten 42,3 %, GPT 36 U/l, Lipase 100 U/l (Protein S 100 stehen noch aus).

Zitat:
Um eine genauere Prognoseeinschätzung zu kriegen, wäre der Mitoseindex aber auch noch ganz interessant. Steht keine Zahl bei "mehrere Mitosen"? Da könnte man evtl. noch mal genauer nachfragen.
Ich stelle einfach mal das ganze Histo ein, denn für mich sind es leider "Böhmische Dörfer":

Zitat:
Zur Darstellung kommt ein zu den Seiten hin relativ scharf begrenzter, nicht ganz symmetrisch pigmentierter, flach erhabener Tumor. Akanthotisch verbeitertes Epithel mit Hypergranulose. In großen Anteilen des Exzidates überwiegen isoliert stehende epitheloidzellige Melanozyten. Nachweis mehrerer Mitosen. Einzelne Melanozyten erreichen das Stratum granulosum und in Teilbereichen ist das gesamte Epithel pagetoid durchsetzt. Auch Ausschleusung unregelmässig geformter Nester aus atypischen, neoplastischen Zellen. Im oberen Korium einzelne, etwas monomorphere, zu Nestern aggregierte Melano-Naevozyten.

In der PAS-Färbung kein Nachweis von Kaminobodies.

Auch immunhistologisch lassen sich die isoliert stehenden um im Stratum grnulosum manifesten, neoplastischen Zellen mit Anti-S100, Anti-HMB45 und Anti-Melan A-Antikörpern darstellen. Auch immunhistologisch ein deutlich strukturell asymmetrischer Aspekt.

DIAGNOSE: Spitzoides, malignes Melanom, Tumordicke 0,5 mm n. Breslow, Level III, ICD-0:M8743-3, pT1a, in den vorliegenden Schnittebenen in toto entfernt.


Wie ist das eigentlich mit meinem Sohn? Sollten wir ihn auch untersuchen lassen, oder ist das in unserem Fall nicht nötig? Mein Freund hat hier im Forum diesbzgl. einen Link gefunden, leider habe ich ihn jetzt auf die schnelle nicht gefunden.

Zum Thema Hautarztsuche: Ich weiß, es ist sehr schwer diesbzgl. Empfehlungen auszusprechen, aber vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp. Wir suchen im Raum Dortmund und Umgebung.

Die alte Hautärztin erzählte mir damals, dass es in der Schwangerschaft sehr oft vorkommt, das Muttermale sich vergrößern. Stimmt das wirklich?

Gerade hatte ich noch so viele Fragen, nun ist alles wieder weg.

Ach ja, bin ich hier überhaupt im richtigen Thread?

P.S. Wir haben heute morgen ein neues Muttermal am linken Ohr ausfindig gemacht, das habe ich vorher noch nie gesehen. Wie schnell spriessen denn die ollen Dinger?
  #2  
Alt 15.10.2006, 14:27
coliflor coliflor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 59
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!

Cefasel 300 (Selen) nehme ich bereits seit Anfang 2005 und demnächst werde ich es auch mit Q10 versuchen.
  #3  
Alt 15.10.2006, 16:33
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!

Hallo Colifor,

schön, daß Du wieder da bist und alles mitsamt Deinem Winzling gut überstanden hast.

Im allgemeinen kann man per Sono oft ganz gut beurteilen, ob ein Lk "gut" oder "nicht gut" ist. Ein erfahrener Radiologe kann an Form, Farbe und Struktur beurteilen, ob ein LK beobachtet oder per CT genauer abgeklärt werden sollte. Zu 100% wird man nicht sagen können, daß mit dem Lk alles in Ordnung ist, aber ich denke, die Docs werden schon ein Auge drauf haben. Noch dazu ist bei Deiner Tumorgröße zum Glück ja sowieso kaum zu erwarten, daß sich da nochmal was tut.
Ich bin kein Arzt, aber Deine Blutwerte scheinen mir alles ok zu sein. Allerdings ist das mit den Referenzwerten auch immer so eine Sache, da kann man sich nicht 100%ig drauf verlassen, weil halt jeder Mensch verschieden ist. Das einzige, was mir auffällt, ist der GPT (Leberwert), der ist etwas hoch. Daß Du gerade z.Zt. viel Alk trinkst , glaub ich ja eher nicht , aber dieser Wert kann das nächste mal auch schon wieder völlig ok sein(er ist ja auch noch innerhalb der Toleranz, nur eben schon recht hoch).
Deine Histo interpretiere ich als einen klaren MM-Befund. Es wurden auch die Tumormarker gemacht, die waren positiv und damit sollte es keinen Zweifel an der Richtigkeit geben. Wichtig ist, daß der Tumor in toto entfernt ist und pT1a ist ja echt ein kleines Teil!
Was Deinen Kleinen betrifft, so ist es sicher sinnvoll seine Haut ab einem gewissen Alter regelmäßig kontrollieren zu lassen. Frag doch mal den Kinderarzt danach.

Wegen des "richtigen" Threats: Du kannst grundsätzlich schreiben, wo Du magst. Sinnvoll ist es natürlich schon, nach dem richtigen Thema zu "fanden" , dann tun sich andere Infosuchende auch leichter. Ich bin gerade dabei den Threat "Melanomthemen A - Z zu aktualisieren. Wenn Du etwas suchst, kannst Du auch da nach einem bestimmten Thema gucken und dann auch ganz gezielt dort schreiben.

Ein Muttermal kann superschnell wachsen, das heißt aber beileibe nicht, daß es deshalb bösartig sein muß! Zeig es dem Onkel Doktor, das ist immer das Beste.

Ich finde es klasse, daß Du Selen nimmst! Hast Du Deinen Selen- und Q10-Wert schon bestimmen lassen? Danach richtet sich die Dosierung.

Ich wünsch Dir und Deiner Familie einen recht schönen Sonntag!
Viele liebe Grüße

Claudia
  #4  
Alt 16.10.2006, 14:53
coliflor coliflor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 59
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!

Hallo Claudia und hallo @all,

mein Selenspiegel wurde bisher noch nie überprüft, ich bekomme das Cefasel von meinen Hausarzt verschrieben, da er in Bezug auf Hashi viel davon hält.

Zitat:
Daß Du gerade z.Zt. viel Alk trinkst , glaub ich ja eher nicht , aber dieser Wert kann das nächste mal auch schon wieder völlig ok sein(er ist ja auch noch innerhalb der Toleranz, nur eben schon recht hoch).
Es gab schonmal Zeiten, da war ich dem Alk mehr zugetan , das ist allerdings schon lang, lang her. Mittlerweile lebe ich sehr gesund, d.h. esse sehr ausgewogen (vegetarisch), rauche und trinke nicht mehr, treibe mässig Sport.

Ich habe jetzt noch ein ganz anderes Problem und zwar habe ich eine Zusatzversicherung für's Krankenhaus abgeschlossen und diese gilt ab dem 01.10.2006 . Mir ist das Muttermal am 19.09. entfernt worden und zwei Tage später habe ich die Versicherungspapiere unterschrieben. Die Sache mit dem Muttermal habe ich gar nicht angegeben, zumal ich auch nie gedacht hätte, dass so ein Ergebnis dabei rum kommt.

Wie ist das denn nun, wenn ich nochmals wg. so etwas ins KH muss? Tritt die Versicherung dann noch in Kraft? Irgendwie habe ich eine schlechte Zeitplanung .

LG Nicole
  #5  
Alt 16.10.2006, 16:45
winter2 winter2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Nähe München
Beiträge: 66
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!

Hallo Coliflor,
ich habe gerade in Deinem Profil gelesen das Du ein "spitzoides Melanom" hattest. Ich hatte ebenfalls ein "spitzoides" . Hast Du eine Ahnung was der Unterschied zum SSM ist.
Die meisten haben nämlich ein SSM von einem spitzoiden habe ich bisher nur bei uns beiden was gehört !!
  #6  
Alt 16.10.2006, 19:23
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!

Hallo liebe Nicole,
frag doch Deinen Arzt mal nach der Selenspiegelbestimmung, es ist eine Kassenleistung und wäre schon mal ganz interessant. Womöglich nimmst Du ja zu viel oder auch zu wenig. Daß Du zu Natriumselenit kein Vitamin C nehmen oder essen darfst, weißt Du sicher.

Wegen der Versicherung ist das nicht ganz so einfach. Ich würde bei der entsprechenden Gesellschaft anrufen und sagen, wie das gelaufen ist. Wenn Du das nicht tust und die kommen drauf, daß das MM entfernt wurde, bevor Du unterschrieben hast, können die Dir durchaus einen Strick draus drehen! So kann es zwar sein, daß sie Dir den Vertrag wieder kündigen (und Du wirst wohl kaum bei einer anderen Versicherung mit dieser Vorgeschichte einen kriegen ) oder aber auch nur das MM aus den Leistungen ausschließen, aber Du bist auf der sicheren Seite und erlebst keine bösen Überraschungen...

Viele Grüße

Claudia
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55