![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Melanie,
berichte doch mal, wie die Konisation verlaufen ist. Liegst Du noch auf der Couch? ![]() Bestimmt hast Du alles gut überstanden. LG Barbara ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Barbara, seit heute liege ich leider nicht mehr, sondern bin wieder auf Arbeit. Ich wollte von zu Hause nicht auf die Seite gehen, da hätte Family Verdacht geschöpft
![]() Es geht mir so mittelprächtig, die OP hat mich doch etwas mehr mitgenommen, als ich dachte (ich meine, körperlich). Derzeit habe ich recht starke Blutungen und kann mich nicht so recht entscheiden, ob es die Regel ist oder doch Nachblutungen? Dein Tip mit der KK war super, so habe ich es gemacht. War auch gut so, denn ich brauchte nach der OP doch noch Extra-Schmerzmittel und danach war mir grottenschlecht; ich war froh, die Taxifahrt zu überstehen ![]() Der hist. Befund ist ok, an den Schnitträndern wurde nichts gefunden. Leider stand ich etwas neben mir und habe dummerweise nicht konkret nachgebohrt, ob überhaupt was da war (die FÄ sprach nur davon, daß bei mir - ganz selten - das Drüsenepithel betroffen war, während es sonst zu 99 % das Plattenepithel ist. Damit konnte ich - durch googlen - nicht so richtig was anfangen. Ich werde dann eben bei meinem nächsten Termin im Januar nochmal richtig nachfragen müssen. Es war leider so ein "Schnellzugtermin", selbst die Frage, wann ich wieder baden, radfahren etc. darf, konnte ich erst im Nachhinein loswerden, da war ich schon wieder draußen. Da fühlt man sich doch echt richtig ernstgenommen ![]() Dir und allen hier im Forum alles Gute! M. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
nun habe ich meine Koni auch hinter mir. Hatte seit vorletzten Juli einen PAP III d und wie ich inzwischen weiß, auch einen CIN III. Die Koni habe ich stationär machen lassen per Schlinge; ich war 2,5 Tage im KH und seither zuhause. Jetzt hab ich seit ein paar Tagen den Befund und habe insgesamt ein paar Fragen dazu und hoffe, dass sie mir hier jemand beantworten kann: ![]() Also: Ich habe den Befund abgeholt im KH und mir alles mitgeben lassen. Die Ärztin, die mir eigentlich etwas dazu sagen wollte, wurde gerade in eine Not-OP gerufen und hat nur kurz in den Befund reingeguckt und gesagt "alles in Ordnung, aber für 2 Jahre alle 3 Monate zum Abstrich". Im Befund steht aber folgendes: "Mikroskopie: Mikrosk. zeigt das vollständig aufgearbeitete Konisat Anteile der Ekto- und Endocervix mit insb. im 2. Quadranten nachweisbaren deutlich ausgeprägten Schichtungsunruhen. Diese betreffen hier das gesamte Epithel, wobei vergrößerte mit gering pleomorphen Zellkernen zu erkennen sind. Mitosefiguren finden sich auch noch in den apikalen Zelllagen. Die beschriebenen Epithelveränderungen reichen bis in die cervikalen Drüsen hinein, wobei die Basalmembran allseits intakt bleibt. Ein invasives Wachstum ist somit nicht sicher erkennbar. (...) Die erwähnten Veränderungen reichen teilweise bis an den farbmarkierten Resektionsrand heran." Letzteres steht auch noch unter "Epikritische Stellungnahme" und dann noch: "Unter Annahme der definitiven Resektionsränder liegt hier eine In-Sano-Resektion vor" Was hab ich denn davon zu halten? Haben die doch nicht alles erwischt? Ich habe Montag den Befund bekommen und rufe seither dort an. Der Operateur ist jedoch ständig unterwegs (Direktor der Klinik, dort ist viel los). Ich warte auf den Rückruf, aber vielleicht hat ja jemand hier eine Idee?? Neben dem oben genannten Konisat gibt es noch Resektarand links, Resektarand rechts, Resektarand dorsal, Resektarand vorne bei 3h, cervikaler Resektarand. Nirgendwo Dysplasien. Dann habe ich (leider) noch zwei Fragen: Ich hab letzte Woche zwischen Couch und Tisch und Bett gependelt. Also mich geschont, aber nicht permanent gelegen. Nun blute ich immer noch, manchmal stärker, manchmal schwächer. Ist das normal?? Die OP ist jetzt 9 Tage her. Außerdem bin ich bis morgen krankgeschrieben und wie gesagt, ich blute noch. Hab auch ein bisschen Schmerzen (Ziehen, wie Regelschmerzen). Nächsten Montag-Mittwoch bin ich auch Dienstreise, auf einer Konferenz ca. 5 Autostunden von hier entfernt. Ich erwäge, mich noch länger krankschreiben zu lassen. Wie lange wart Ihr denn so krankgeschrieben? Fragen über Fragen... Es wäre lieb, wenn jemand was dazu wüsste... LG Nimriel |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Nimriel,
erstmal gute Besserung..und schön das du dich so schön geschont hast. ich habe 5 Tage nach meiner Koni einen kompletten Umzug gemacht und mich weniger geschont. Ich habe insgesamt ca. 3 Wochen geblutet und empfand es als nicht schlimm. Das wird schon..glaub mir.. wenn du dir nicht sicher bist, gehe doch einfach zu deinem behandelnden Frauenarzt, der kann dir zum einen rat geben und auch deinen Befund auswerten. Wenn du aber niemanden hast, es gibt in Heidelberg den Krebsinformationsdienst (www.krebsinformationsdienst.de) da kannst Du anrufen und die "übersetzen" Dir deinen Befund. Haben sie bei mir auch gemacht. Mach Dir aber nicht all zu viele Sorgen, denn so wie ich das gelesen habe, stimmt das was die Ärztin gesagt hat. Du musst jetzt beobachtet werden alle drei Monate über 2 Jahre hinweg. Es kann sich verschlimmern, muss aber nicht.. Lass Dich aufklären und hole dir noch mehr Meinungen ein. Wenn du dich noch nicht fühlst, dann lass dich weiter krank schreiben, ich war insgesamt 2 Wochen krank geschrieben, ich wurde ambulant operiert und wurde 2 Stunden später nach hause geschickt...Gut jetzt muss ich ins Krankenhaus, weils sich verschlimmert hat (Koni war vor einem Jahr) aber auch das schaffe ich. Alles, alles Liebe für Dich!! ![]()
__________________
HPV high risk seit 2000, immer PAP III PAP 4a Oktober 05 > Konisation, im Guten entfernt PAP 4a Oktober 06 > Lasertherapie Ergebnis: > Carzinoma in situ CIN III, Turmorwachstum nicht auszuschließen nach erneutem Abstrich: PAP II Januar 07 > HPV-frei PAP II April 07 ![]() ![]() ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Wanda,
vielen Dank für Deine Antwort! Bin irgendwie noch ganz durcheinander und auch ängstlich, dass es vielleicht noch nicht alles raus ist und die was vergessen/übersehen haben... ![]() Naja, ich versuche aber, optimistisch zu sein. Echt, Du bist direkt nach der Koni umgezogen?? Ui. Ich glaub, das hätte ich gar nicht geschafft, war schon ziemlich matschig von der Vollnarkose. Zum FA muss ich morgen sowieso, leider ist meine Ärztin in Urlaub und deshalb muss ich zu ihrem Vertreter gehen. Das ist etwas doof, weil wir uns ja gar nicht kennen. Naja, ich warte auch noch auf den Rückruf von der Klinik - irgendwann werde ich von dort ja wohl auch was hören, ansonsten gehe ich nochmal dorthin, ist nicht so weit. Inzwischen denke ich auch, dass ich mich noch eine Woche krankschreiben lasse. Die nächste Woche würde sehr stressig werden, abgesehen von der Tagung gibt es noch eine große Veranstaltung am Freitag. Naja, ich frag den Doc morgen mal. Ich drücke Dir die Daumen, dass es nun besser wird bei Dir! Ist ja doof, dass Du noch mal ins KH musst. Aber das schaffst Du! ![]() Viele Grüße Nimriel |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nimriel!
Sprech den Befund am besten mit deinem Gyn durch. Die niedergelassenen Frauenärzte haben dafür mehr Zeit als die Krankenhausärzte. Die Blutungsdauer nach einer Koni ist sehr unterschiedlich. Ich habe über 3 Wochen sehr stark geblutet und mußte dann letztendlich auch Medikamente einnehmen, weil von alleine nix aufgehört hat. Ob du dich fit genug fühlst, um zu arbeiten, weißt du selber am besten. Da meine Blutungen ziemlich stark waren, hab ich mich entsprechend "ausgelutscht" gefühlt und bin sehr viel gelegen. Nimm auf jeden Fall Kräuterblut oder was ähnliches gegen den Eisenverlust. Arnica C 30 zur besseren Wundheilung ist auch gut. Liebe Grüße - Evche
__________________
Macht hat nur der über mich, dem ich sie gebe. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Evche,
auch Dir vielen Dank! Leider ist "meine" FÄ in Urlaub, ich war bei ihrer Vertretung - das war vielleicht ein Vollidiot (sorry). Aber ehrlich. Total von oben herab. Aber inzwischen wurde ich aus der Klinik zurückgerufen, und es war so, dass sie erst einen Kegel rausgeschnitten haben und dann noch rundherum ein bisschen nachgeschnitten und Pröbchen entnommen. Das waren die anderen Stücke und dort war nichts mehr zu finden. Es ist also alles raus! ![]() Da ich immer noch blute und mich insgesamt eher schlapp fühle (hab auch noch ne Erkältung und eine Zahnentzündung, also alles nicht so prickelnd), habe ich noch eine Woche AU darangehängt. Der doofe Arzt hat mich behandelt wie eine Drückebergerin, hat mich soo geärgert! Ich arbeite nämlich normalerweise so viel und mache etliche Überstunden.... grrrr. Bisher hab ich roten Traubensaft getrunken, aber das mit dem Kräuterblut ist auch eine gute Idee. Werd ich mir mal besorgen! Viele Grüße Nimriel |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Konisation und Schwangerschaft | Gebärmutterkrebs | 9 | 01.03.2007 10:15 | |
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! | Peter76 | Gebärmutterkrebs | 0 | 25.03.2006 14:12 |
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! | Biene1981 | Gebärmutterkrebs | 12 | 25.03.2006 12:13 |
Regelstörungen nach Konisation? | Gebärmutterkrebs | 2 | 02.09.2005 10:48 | |
Fragen zum Befund nach Konisation | Gebärmutterkrebs | 18 | 26.07.2005 18:22 |