![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Claudia
![]() bei allen schlechten Neuigkeiten von Dir, freue ich mich für Dich, dass es nun doch zu keiner Ganzhirnbestrahlung kommt. Das läßt Dir ja wieder den Freiraum Deine Pläne zu verwirklichen. Wann wirst Du Deine Hautmeta los? Gibt es da auch schon Pläne? ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Stärke. Hoffentlich können Dir die Ärzte in Erlangen endlich mal ihre Kompetenz zeigen. eine liebe Umarmung ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Sybille
![]() die Hautmeta bleibt drin, bis ich weiß, daß die Docs das Material diesmal auch entsprechend konservieren werden! Punkt! Ich werde versuchen, morgen etwas mehr Klarheit zu kriegen. Aber - ganz ehrlich - das glaub ich erst, wenn es so weit ist... Ich hab so die Faxen dicke, ständig nach Erlangen zu fahren stundenlang zu warten und nix, aber auch gar nix zu erreichen! Ich hoffe bloß, daß der Wirbel, den mein Doc heute gemacht hat, die erhoffe Wirkung erzielt hat! Ich knuddel ![]() Deine Claudia |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Claudia,
sicher wirst du bereits von der Studie für eine Melanomtherapie bei der Uniklinik Heidelberg gehört haben. Ich habe das erst heute in der Stuttgarter Zeitung gelesen. Aber wenn nicht, hier ist ein Link: http://www.uni-heidelberg.de/presse/.../2610immu.html Alles Liebe und Gute für das was da so in den nächsten Tagen auf dich zukommt. Diese Wünsche gelten natürlich auch all denen, die ähnliches zu bewältigen haben. Sollte ich mich ins falsche Thema verirrt haben, dann entschuldige bitte - ich kopiere es gerne in ein anderes, wenn es interessant genug ist. Liebe Grüße Helga |
#4
|
|||
|
|||
![]() ![]() da kann ich mich auch nur Sybille anschließen: Gott sei Dank gibt es noch keine Ganzhirnbestrahlung. Das wäre wirklich zu früh. Hat das dein Hautarzt durch seinen Anruf bewirkt oder warum der plötzliche Sinneswandel der Erlanger? Ich hoffe,dass du morgen kompetent beraten wirst und alles erfährst, was du wissen musst und wissen möchtest. Ich denke an dich und drück dich Liebe Grüße Cornelia |
#5
|
||||
|
||||
![]()
re qqk ;-)
Ich mache mir derzeit auch Gedanken darueber wie es im Oberstuebchen denn so weitergeht. Es ist mir klar das ich irgendwann Lebermetas oder Hirnmetas invasiv haben werde. Da ich meinem Prof. sehr vertraue, ueberlasse ich ihm die letzte Entscheidung, wann er eine Ganzhirnbestrahlung fuer angebracht ersieht. Ich denke mal, wenn in kuerzerer Zeit weiter mehrfach Hirnmetas auftreten, dann ists soweit, inkl. einer hirngängigen Chemo. Wenn man nicht punktgenau angreift, sondern flaechendeckend, dann will ich auch unterstuetzend eine Chemo die im Kopf richtig wirkt, zusaetzlich zur Ganzhirnbestrahlung. Kobaltbestrahlungen wirken sehr schnell auf das Tumorwachstum wie ich bereits bei meinen schon bestrahlten LK's feststellen konnte, die damalige Chemo brachte dann zusaetzlich eine Verkleinerung der pathologischen Lymphknoten bis hin zum derzeitigen Wachstumsstop. Let's get on... Gruß eisemann |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Helga
ich habe zwar schon eine Anfrage in Heidelberg laufen, habe aber Deinen Link weiterverfolgt und über den dortigen Kontakt eine erneute Anfrage gestartet. Vielen Dank für den Hinweis. Allen noch einen schönen Abend.
__________________
Liebe Grüße Sybille |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke Ihr Lieben alle für Euere Statements!
Im Moment sieht es so aus, daß ich entweder am Sonntag oder Montag zur stereotaktischen Bestrahlung gehe und mir in der stationären Zeit in Erlangen die Hautmeta entfernt und koserviert wird. Ich hab konkret nach Temodal und Futemustin gefragt und auch nach den Aus- und Nebenwirkungen einer Ganzhirnbestrahlung. Es ist mir - so wir Dir, lieber Eisemann - natürlich auch klar, daß man, wenn die Metas in sehr kurzem Abstand kommen, irgendwas tun muß, um dem Einhalt zu gebieten. Aber die Ganzhirnbstrahlung wäre für mich selbst erst nach Temodal dran. Klar hat Temodal auch nur eine Ansprechrate von ca. 30%, aber nachdem die Nebenwirkungen eher nicht sooo schlimm sein sollen, würde ich das für den jetzigen Zeitpunkt einer Ganzhirnbestrahlung wohl auf jeden Fall vorziehen. Impfstudien gibt es keine adjuvanten, weil das der Gesetzgeber nicht zuläßt. "Versuchskaninchen" dürfen nur austherapierte Patienten spielen... Liebe Helga, ich hab es noch nicht geschafft in Deinen Link zu gucken, aber wenn Sybille (huhu ![]() ![]() Es wäre sehr lieb, wenn Du Deinen Betrag noch in das Thema "Impfung" stellen könntest. Dankeschön für Deine Mühe! Deine liebe mail beantworte ich so schnell wie möglich, ja? Viele liebe Grüße Claudia |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Claudia,
du bist ja wieder schnell aus Erlangen zurück. Es freut mich für dich, dass die " Eliminierung" schon bald startet. In dem Punkt " Impftherapien " bei austherapierten Patienten möchte ich dir jedoch wiedersprechen, teilweise gibt es ja auch Studien bei Stage 3. Zumindest stehen sie im Internet bei den einzelnen Dermato-Onkologischen-Kliniken noch auf den HP`s. LG von deiner babs
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|