Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.10.2006, 09:40
Benutzerbild von mani
mani mani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: nähe Nürnberg
Beiträge: 82
Standard AW: Malignes Melanom

Von mir auch alles Gute für deine Mutter

Find ich wirklich erschreckend wie manche Ärzte mit dem Leben ihrer Patienten umgehen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.10.2006, 11:09
Cornelia O Cornelia O ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 183
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Anuschka,
ich bin fassungslos!!! Das macht mich so wütend, wenn ich so etwas lese. Man müsste diese Ärzte wirklich mal anzeigen.
Ich wünsche deiner Mutter viel Glück. Vielleicht ist es ja noch kein Melanom...
Dir gratuliere ich zu deiner Augenärztin. Da hast du einen sehr guten Griff getan!
Alles Gute für euch
Cornelia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.10.2006, 14:10
Sybilles Sybilles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Backnang (BW)
Beiträge: 438
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Anuschka

das ist ja wirklich der Hammer. Da läßt sich doch bestimmt rechtlich etwas machen.

Alles Gute für Euch.

Hier ein Link, der vielleicht hilft
http://www.aerztepfusch-linkliste.de/
__________________
Liebe Grüße

Sybille
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.10.2006, 14:54
Anuschka Anuschka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 87
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Ihr Lieben,

meine Mutter wird gleich am Freitag in Heidelberg untersucht. Dort wird dann entschieden wie man am Besten verfährt, da man ja bei ihr durch die vielen Augenkrankheiten sehr vorsichtig sein muss. Das mit dem Rechtlichen habe ich mir auch durch den Kopg gehen lassen. Aber ich denke es ist sehr zermürbend und da ich ja selbst vom Melanom betroffen bin, glaube ich nicht das ich die Energie für so etwas aufbringe. Ich hoffe jetzt wirklich das es kein Melanom ist und wenn es doch eins sein sollte werde ich wohl ganz viel positive Energie brauchen um meine Mutter zu unterstützen. Sie ist total durch den Wind seid gestern. Mein Stiefvater ist zum Glück wie immer der ruhende Pol bei ihr und das finde ich wichtig. Aber es hat mir gezeigt wie wichtig es ist lieber noch eine Zweitmeinung von einem Arzt einzuholen.

Herzlichen Dank für Eure Anteilnahme.

Liebe Claudia,

habe gerade bei Hirnmetas deinen Bericht gelesen. Ich drücke dir ganz feste die Daumen das du Sie alle los wirst. Hat dich dein Bauchgefühl wegen der Hautmeta leider nicht getäuscht. Fühl dich gedrückt.
P.S. Finde es klasse das du die Moderation übernommen hast.
Liebe Grüße

Anuschka
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.10.2006, 15:05
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo liebe Anuschka!
Vielen vielen Dank - auch wegen der Moderation

Boaaaahhhh, da wird mir ja ganz anders!!! Du weißt ja, daß ich auch hochgradig sehbehindert bin und wenn ich sowas höre, platzt mir echt der Kragen!!!!
Ich hab es heute wieder am eigenen Leib erlebt: wenn man nicht selbst gut Bescheid weiß, ist man aufgeschmissen, verraten und verkauft! Ich schließe mich Dir vollkommen an!!!
Für Deine Mutter von ganzem Herzen alles Gute!!!
Herzlichst

Claudia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.10.2006, 18:44
perlagonium perlagonium ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 164
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Anuschka,

dass ist ja wirklich der Oberhammer, was dieser Arzt (man möchte ihn schon fast nicht mehr so nennen) mit deiner Mutter abgezogen hat. Nur gut, dass sich das doch noch rausgestellt hat.

Alles Gute für euch!

Liebe Grüße Katrin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.10.2006, 10:42
Benutzerbild von Marcwen
Marcwen Marcwen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 119
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Zusammen,

seit gut 2 Wochen bin ich stiller Mitleser hier, schaue tagtäglich vorbei und habe mich nun auch angemeldet um ein paar Tips oder Ratschläge zu bekommen. Den Link habe ich von einer guten Bekannten aus dem Alopezie Forum bekommen.

Kurz zu mir: Männlich, 30 Jahre, normal gebaut, dunkel blonde Haare, blaugraue Augen, Hauttyp wohl Kategorie 3 (werde im Sommer oder Solarium schön braun)

Vorgeschichte:
Da wir in der Familie vorbelastet sind (Oma starb an Darmkrebs, Mutter bereits mehrmals operiert) war ich vor ca. 10 Jahren das erste mal beim Hautarzt und habe mir 2 Leberflecke rausoperieren lassen. Damals war aber alles ok und das Thema kam leicht in Vergessenheit.

Anfang September war ich dann bei einer Routineuntersuchung und hab mich auch gleich mal am ganzen Körper untersuchen lassen und siehe da, der Hautarzt wollte am Rücken ein Fleck entfernen (Rücken oberer Bereich, mittig nähe Wirbelsäule).

Der Befund war nicht so erfreulich:

Zusammenfassend entsprechen die makroskopischen und mikroskopischen Befunde einer abnormen epidermocorialen Melanozytenhyperplasie.
Die Veränderungen gehen zumindest teilweise über eine dysplastischen Compoundnaevus hinaus, so dass der Prozeß am ehesten einzuordnen ist in den Rahmen eines naevoiden und partiell regressive veränderten malignen Melanoms, Typ SSM, Tumordicke 0,6mm, Level IV.

Anschließend wurde sofort 2cm Sicherheitsabstand und nachgeschnietten. Der 2. Befund war dann in Ordnung. Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass ich da ziemlich geschockt war und mittlerweile auf das Thema Krebs sehr sensibel reagiere.

Heute früh war ich dann beim Fädenziehen. Die Stelle ist etwas unangenehm, da sie quasi mittig zwischen den Schulterblättern liegt und man da auch nicht viel ruhig halten kann.

Was sagt ihr zu meinem Befund? Der Arzt sieht das positiv und meinte wegen der Größe besteht kein Grund zur Sorge... 95% ist es damit getan... Wär ja wirklich schön, nur das Level macht mir etwas Sorgen... Level IV scheint ja schon sehr viel zu sein, oder? Nächste Woche habe ich dann noch mal einen Termin, da wollen wir über das weitere Vorgehen sprechen. Habe heute auch eine Überweisung zur Radiologie bekommen (Oberbauch Sono)

Soll ich noch etwas beachten oder bei meinem Termin nächste Woche ansprechen?

Einen Antrag beim Versorgungsamt für einen Schwerbehinterten Ausweis habe ich mir auch schon geben lassen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.10.2006, 09:38
britta3 britta3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 9
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo alle zusammen,

ich bin zur Zeit sehr traurig, denn ich war gestern zur Nachsorge, da ich 2003 an einem malignes Melanom erkrankt war, Clark Level 3 Rregresiv, habe ich die Nachsorge immer sehr ernst genommen und bin immer regelmäßig zur Kontrolle gegangen. Gestern bin ich wieder zum Hautarzt gegangen und dort erklärte man mir, daß ich die Muttermalkontrollen selbst bezahlen solle, weil die Krankenkasse es nicht bezahlt, weil 3 Jahre um sind. Ich habe ich mich nicht darauf eingelassen und auch nichts unterschrieben, dass ich es selbst bezahlen soll. Nach einigem hin und her, hat er es aus Kulanz die Untersuchung dann doch ausgeführt. Eine Überweisung für ein MRT (Hirnmetasen) habe ich auch nicht mehr bekommen mit der Äußerung, das bis jetzt ja nichts gewesen ist.

Meine Nachfrage bei der KK hat ergeben, dass es Abwägungssache des Hautarztes wäre, ob er die Untersuichung auf Kosten der KK oder es sich privat bezahlen läßt, aber generell sind die Untersuchungen aus dem Katalog genommen worden.

Muss man jetzt so lange suchen, bis man einen Hautarzt findet, der die Nachsorge sehr ernst nimmt, denn für mich ist sehr wichtig, zumal ich in der Brust schon die Vorvorstufe Krebs in einem Knoten hatte. Ich komme auch nach 3 Jahren mit der Situation nicht sehr gut klar und die Antwort heißt meistens, sei froh dass du keine Chemo und Bestrahlung gehabt hast, wenn ich mal drüber sprechen möchte mit meinen Freunden oder Angehörigen, also sprech ich gar nicht das Thema an.

Aber das ich jetzt auch noch um Nachsorge kämpfen muss und eventuell alles selbst bezahlen muss, was unser Geldbeutel zur Zeit nicht her gibt. Also muss ich mich damit abfinden, dass ich in Zukunft keine Nachsorgetermine haben werde.

Ein schönes Wochenende wünscht aus dem hohem Norden

Britta
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.10.2006, 09:47
Benutzerbild von Marcwen
Marcwen Marcwen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 119
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Britta,

ja das ist leider heute etwas schwieriger und vieles ist nicht mehr selbstverständlich und schon lange nicht mehr logisch...

Normalerweise hätte ich meine Vorsorgeuntersuchung auch selbst zahlen müssen, dass hatte mir ne gute Freundin bei ner KK gesagt...
Aber bei meinem Arzt war das kein Problem... ich hatte mein anliegen noch gar nicht zu Ende vorgebracht, da lag ich schon fast nackt auf der Liege... der Arzt nimmt das sehr genau und ist wohl in diesen dingen auch erfahren...

Ich kann dir leider nur den Rat geben, notfalls bei einem anderen Arzt schauen.

Liebe Grüße

Marcus
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.10.2006, 09:48
Benutzerbild von Marcwen
Marcwen Marcwen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 119
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Claudia aus Köln,

ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass Deine OP gut verläuft und auch alles im grünen Bereich ist...
Wo wirst du denn operiert? Abulant oder im KH??
Liebe Grüße aus Köln nach Köln

Marcus
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55