![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mani,
ich habe vor 3 Jahren einen Vortrag von SIMONTON (Visualisieren..) hier in Hamburg gehört. Er hatte nicht nur einen Patienten, der Ähnliches erlebt hat. Ich bin davon überzeugt, dass es Spontanheilungen gibt und dass unser Immunsystem zu unglaublichen Dingen fähig ist. Es kann nur leider keiner sagen, ob es bei ihm persönlich auch klappt( das wäre ja zu schön!!!)- aber was hält uns davon ab, den alternativen Weg zu versuchen??? Ich spreche ganz oft mit meinen Leukozyten und versuche, sie auf Trapp zu bringen ![]() Liebe Grüße Cornelia |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Cornelia
Bin auch überzeugt das es Spontanheilungen gibt. Nicht nur bei Hautkrebs sondern auch bei anderen Krebsarten. Hab daheim auch das Buch "Spontanheilungen. Wenn Krankheiten von allein verschwinden" in dem solche Fälle beschrieben werden.Wirklich erstaunlich wozu unser Immunsystem imstande ist. Der eine Arbeitskollege von mir hat mir auch den Fall von seiner Großmutter erzählt die mit 71 an Krebs erkrankt war nach angabe der Ärzte damals austerapiert. Ging nachhause niemehr zum Arzt und starb mit 91 an Altersschwäche. Dann wünsch ich dir viel Erfolg weiter und das deine Leukozyten weiter gut zuhören ![]() Grüsse Manfred Geändert von mani (23.10.2006 um 23:48 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Schönen guten Morgen,
ist es eigentlich nötig, eine "Front" aufzubauen, wenn man sich kritisch zu einzelnen Aspekten äußert? Lasst den Leuten bitte ihre eigene Meinung! ![]() Ich weiß nicht, ob es Spontanheilungen gibt oder ob Tumore zurückgehen, wenn man mit ihnen spricht. Ich persönlich glaube nicht daran. Das heißt aber nicht, dass ich andere Betroffene nicht ernst nehme, die daran glauben. Denn jeder muss für sich einen Weg finden, mit der Krankheit umzugehen. Und das ist gut so. Wenn man sich zu einer Sache kritisch äußert, heißt das doch nicht, dass man grundsätzlich alles in Frage stellt oder sich gegen alternative Methoden wendet. ![]() Ich wünsche einen schönen Tag. Beste Grüße Claudia aus Köln P.S.: Ich habe meine Mutter an Lungenkrebs sterben sehen. Sie hat gekämpft und alles versucht, damit sie nicht sterben muss. Leider hat der Krebs ihr keine Chance gegeben und sie musste mit 58 Jahren sterben. Am 16.10. hätte sie ihren 59. Geburtstag gefeiert. Ich hätte mir nichts sehnlicher gewünscht, als dass sie es schafft. Egal wie, das könnt ihr mir glauben. Darum ist meine Skepsis sicher nachvollziehbar. Geändert von Spinxe (24.10.2006 um 08:15 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Claudia aus Köln,
eigentlich bin ich meist nur ein „stilles“ Mitglied, aber zu deinem und den vorhergehenden Beiträgen möchte ich ausnahmsweise doch etwas sagen. Nur leider verstehe ich deinen ersten Satz deines letzten Beitrages nicht, in dem du auf eine „Front“ hinweist. Habe ich hier in den vorhergehenden Beiträgen etwas übersehen oder fehlt da vielleicht etwas im „Thread“, das vorher da war. Liebe Grüße Helga |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Helga,
nein, du hast nichts übersehen bzw. es ist nichts "verschwunden". Ich persönlich habe eben leider das Gefühl, dass man bei kritischer Äußerung direkt subtile Spitzen abbekommt. Nach dem Artikel von Mani, den ich mit großem Interesse (und im Hinblick auf meine Mom mit gemischten Gefühlen) gelesen habe, habe ich meine persönliche Meinung zu einem Aspekt des Artikels geäußert. Ich versuche niemandem, meine Meinung aufzuzwingen. Es hat sich lange keiner dazu geäußert und mit einem Mal kamen eben Beiträge, dass es eben mehr als einen Patienten gibt, der spontan geheilt wurde usw. Wie gesagt, das passiert alles sehr subtil und ich wurde auch nicht direkt angesprochen. Da ich aber die einzige hier im Forum war, die sich kritisch geäußert hat, gehe ich doch davon aus, dass diese Beiträge auf meine Kritik hin geschrieben wurden. Ich möchte doch niemandem seinen Glauben nehmen. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Ich möchte niemandem zu nahe treten, wir haben alle genug um die Ohren mit unserer Krankheit oder mit lieben Angehörigen, die mit der Krankheit kämpfen. Aber mittlerweile bekomme ich eben das Gefühl, dass man kämpfen muss, sobald man sich kritisch äußert und das finde ich sehr schade. ![]() Ich bin gespannt, was du mir gerne sagen möchtest. Beste Grüße Claudia aus Köln |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr lieben
![]() Ich habe eine Frage an euch... Also, mein Hautarzt schickt mich immer zu einem Radiologen, der fast 60 km. von mir entfernt ist. Obwohl in meiner Gegend so ungefähr 10 Radiologen gibt. Und zwei große Städte gibt es auch in der Nähe, wo auch sehr viele Radiologen gibt. Der Hautarzt meinte aber, dass nur DER Radiologe dadrauf spezialisiert ist. Nun gestern habe ich ein Bericht im Fernsehen gesehen, dass viele Ärzte ein Vertrag mit dem anderen Arzt oder Krankenhaus abschließen, um ihre Patienten dorthin zu überweisen, davon kriegen sie ziemlich viel Geld... Nun weiß ich jetzt nicht, was ich davon halten soll. ![]() Sind denn nicht alle Radiologen gleich? Will mein Arzt nur das Beste für mich, oder läuft da was falsch? Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, was ich davon halten soll. Was meint ihr? Liebe Grüße, Maria |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Maria,
wo gibt es denn so etwas? Seit wann muß man sich den Arzt vorschreiben lassen? Wenn Du eine Überweisung hast, dann steht da nur das Fachgebiet bzw. ein Diagnosegrund darauf... Damit kannst du hingehen, wo du möchtest... anrufen, fragen, ob Privat oder Kasse und Termin ausmachen. Nur leider ist es bei der Fülle von Fachärzten schwierig einen wirklich guten Arzt in seinem Gebiet zu finden... in köln gibt es auch eine Menge von Ärzten und ich habe schon einiges probiert. Hilfreich ist auch oft, wenn man eine Empfehlung hat oder jemand kennt, der schon Erfahrung mit dem Arzt hat. Im Inet gibt es auch ab und an gute Ärztelisten, wo Patienten ihre Erfahrungen posten... etwas wie Ben's Ärzteliste bei Schilddrüsenerkrankungen. Lange Rede kurzer Sinn... wenn Du einen anderen Arzt in deiner Nähe testen möchtest, dann tue es... Probieren geht über studieren. LG Marcus |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Huhu, liebe Maria!
![]() Schön mal wieder von Dir zu hören! Manchmal ist es so, daß die verschiedenen Radiologen verschieden gute/neue Geräte haben. Es gibt hier bei uns in der Nachbarstadt auch ein PET. Von dem hat mein Radiologe (der selbst kein PET hat... ![]() ![]() Ganz liebe Grüße von Claudia |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|