Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.11.2006, 10:29
Jule20 Jule20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Gladbeck (NRW)
Beiträge: 146
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Liebe Shaya!

Auch ich möchte dir und deiner Familie mein herzlichstes Beileid aussprechen.
Fühl dich umarmt.

@Eva
Es tut mir leid, dass auch deine Familie mit so einer schrecklichen Diagnose fertig werden muss.
Aber ich sage dir auch ein herzliches Willkommen hier.
Hier kannst du wirklich alles los werden, was du möchtest. Es ist immer jemand da, der einem zu hört.

Liebe Grüße
Jule
__________________
Das Prinzip Hoffnung

Hoffnung ist wie die Sonne.
Manchmal wird sie von dunklen Wolken überschattet,
trübe sieht alles in dir aus.
Sogar tiefste dunkle Nacht,
empfindest du.
Doch irgendwann siehst du am Horizont
einen hellen Streifen
Glutrot erscheint das Morgenrot
und mit ihr keimt die Hoffnung wieder,
auf Liebe.Freundschaft,
einfach bessere Zeiten.
Du lächelst in den neunen Tag.

(Gedicht von einer lieben Freundin, vielen Dank)
  #2  
Alt 11.11.2006, 11:29
Benutzerbild von bonbon17
bonbon17 bonbon17 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 127
Ausrufezeichen AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hi ihr Lieben...

Momentan ist bei mri alles ein bisschen durch den Wind...Der Winter packt mich udn jetzt scheint es erst richtig los zu gehen was das alleien fühlen angeht...Zu dem kommt auch ncoh das ich meinen Freund schon so lange nicht egsehen habe was mich auch noch ein wenig runter zieht.

Liebe Eva

Herzlich Willkommen in unserem kleinem Kreis...
ich hoffe du wirst dich hier Wohlfühlen...
Und das mit dem Stomatat es hört sich scheiße an aber früher oder später ist es halb so schlimm...Mein Vater hatte auch einen Stomata und mit der ZEit waren wir alle so super darauf eingespielt das es keien Belastung mehr darstellte...Ich hoffe das es bei euch auch so gut klappen wird..

Ansonsten heute morgen hat meiN Fahrlehrer verpennt ich habe eien Halbe Std im Regen gestanden und trotz Regenschirm war ich pitshce nass...Wobei man dazu sagen muss es weht noch ein eisiger Widn bei uns Naja dann Um 8 erbarmte sich mein Fahrlehrer udn rief dann mal an mit der begründung er habe verpennt...Naja jetzt habe ich erst um 12.30 FAhrschule und hoffe das ich von eienr dicken Erkältung verschohnt bleibe.,.

Ich hoffe euch geht es allen gut Liebe Grüße un deien dicke Umarmung an alle

JAnine
__________________
Nur mit dem HErzen sieht man GUT!Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar!
  #3  
Alt 11.11.2006, 19:49
Anne! Anne! ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 90
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Liebe Eva!
Erstmal herzlichen willkommen!
Tja, es ist immer wieder traurig zu sehen dass man sich unter so schrecklichen bedingungen kennen lernt!
Marion und ich wir kennen uns leider sehr gut aus mit Bauchspeicheldrüsenkrebs!
Meiner Ma geht es aber zur Zeit sehr gut! Ich weiß, dass wir uns damit sehr glücklich schätzen können. Bei meiner Ma konnte alles entfernt werden und es waren nur drei Lymphknoten betroffen. Bevor meine Ma daran erkrankte war sie auch immer fit, dachten wir zumindest. Wenn ich mir aber heute Fotos von der Zeit bevor die Diagnose kam, anschaue, dann denke ich immer: Man sie sah so schlecht aus und wir haben es nicht bemerkt.
Ich wusste vorher auch gar nicht, dass es überhaupt Bauchspeicheldrüsenkrebs gibt, geschweigeden dass dieser Krebs einer der schlimmsten ist.
Naja, wie du siehst bist du hier nicht alleine und immer wenn was ist, melde dich. Es ist bestimmt einer da.

@all:
Man, diese scheiß Behörden. Meine Ma war vor ein paar Wochen beim Amtsarzt. Sie ist Lehrerin. Normalerweise, wenn sie gesund wäre müsste sie 28 stunden arbeiten. Nun soll sie nur noch 14 stunden arbeiten, bekommt also folglich nur das halbe gehalt. dabei will sie so ne eingliederungsmaßnahme machen. Dann müßte sie nur 18-20 stunden arbeiten (4 stunden abzug wg. 100% schwerbehinderung, 2 stunden abzug wegen alter, und nochmal 4 abzug wg schwere der krankheit). Nein, sie wollen meine ma nur halbtags und dann auch noch zum 1.12, mitten im schuljahr. Hat sich wieder so nen arsch am schreibtisch ausgedacht....

Ansonsten gibt es nciht viel neues. Am dienstag muss ich meine examensarbeit abgeben. nun liegt ich in den letzten zügen. mal schauen was bei rum kommt.
LG meine Engel
  #4  
Alt 11.11.2006, 20:01
Kermi Kermi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2006
Ort: Germering
Beiträge: 13
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

N'abend zusammen!

Ersteinmal möchte ich mich bei euch allen ganz herzlichen für die lieben Antworten bedanken!

Natürlich wäre es mir auch lieber gewesen, euch lieber im "normalen" Leben kennengelernt zu haben und nicht hier, bei einer so ernsten Angelegenheit. Aber wie das Leben so ist, spielt es sein Spiel anders, als man es sich wünscht.

Eben habe ich mit meiner Schwester telefoniert. Sie schien mir sehr traurig. Mein Papa muss wohl, seit er wieder daheim ist, ganz unangenehm zu allen anderen sein. Man vermutet, es könnte an dem Morphium liegen, welches er in Tabletten-Form bekommt.
Irgendwie hat es mein Papa uns sehr übel genommen, dass wir ihm nicht gleich selbst gesagt haben, wie seine Lebenschancen stehen. Wir konnten es ihm aber nicht sagen. Wir dachten, es wäre die Aufgabe der Ärzte - diese könnten ihm es bestimmt besser beibringen, als einer von uns Kindern. Wie hättet ihr dabei reagiert?

Meine Mama ist total fertig. Mein Papa sagt, auf der Palliativ-Station hätte er sich wohler gefühlt als daheim.

War/ist es bei euch genauso?

LG
Eva
  #5  
Alt 15.11.2006, 16:51
Garnele Garnele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 21
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Ihr Lieben!

Mein Papa ist gestern gegen 23 uhr gestorben. Ich habe ihm die ganze zeit die hand gehalten
Kann immer noch nicht glauben, dass er nicht mehr da ist. Erwische mich immer dabei zu denken, dass ich ihn noch anrufen und dieses und jenes erzählen muss. und dann sehe ich sein Gesicht nach dem letzten atmezug vor mir und es zerreißt mir schier das herz! Muss mich in nächster zeit dem behörendschungel stellen, weil ich und meine schwester die einzigen angehörigen sind. Morgen ist aufbarrung...oh gott hoffentlich habe ich die kraft ihn noch mal zu sehen..

melde mich wenn ich nicht vor tränen zerfließe...

Allen den es gerade genauso geht wünsche ich soviel kraft. Fühlt euch herzlich umarmt! Mir hilft nur der gedanke, dass unsere lieben endlich von dieser scheißkrankheit erlöst sind!!!

liebe grüße,
martina
  #6  
Alt 15.11.2006, 18:04
Cinderella80 Cinderella80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: In der Nähe von Münster, NRW
Beiträge: 178
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Liebe Martina,

es tut mir so leid, dass auch Du jetzt einen lieben Menschen verloren hast.
Ich nehm Dich einmal ganz fest in den Arm und schicke Dir ein riesen Kraftpaket.

Liebe Grüße Cinderella80
  #7  
Alt 15.11.2006, 19:16
Benutzerbild von bonbon17
bonbon17 bonbon17 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 127
Ausrufezeichen AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Liebe GArnele...

Ich drücke dich ganz dolle..und wünsche dir ganz viel Kraft

LG

Janine
__________________
Nur mit dem HErzen sieht man GUT!Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar!
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55