![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle Strahlenmädchen!
Also, dieser mechanische Effekt ist aber nicht so unerheblich, finde ich, denn man läuft schließlich den ganzen Tag in den die Haut reizenden Kleidern rum!! Sobald das bei mir anfing - Puder drauf und schon konnte ich die Bestrahlung wieder für viele Stunden ganz und gar vergessen. Ich bin also ein echter Puderfan geworden! Auch weil man trotz Nicht-Waschen nicht unangenehm riecht oder so! LG Susanne |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ach ja, seit dem Ende der Bestrahlung (also seit Freitag) behandle ich die Haut einmal am Tag mit Bepanthen-Salbe. Morgens ist dann sogar schon die Rötung fast ganz weg bis auf den Streifen mit der Narbe, der zuletzt noch bestrahlt wurde. Über den Tag wurde die Haut wohl gereizt scheinbar durch die Kleidung und es bildeten sich so ganz kleine rote Pickelchen auf mehreren Teilstücken, die auch juckten.... Heute habe ich ganz spontan einfach nochmal gepudert und prompt - Ruhe im Schacht. Das heilt auf jeden Fall wahnsinnig schnell - muss auch denn meine Reha fängt nun gerade mal 12 Tage nach der letzten Bestrahlung an.....
LG Susanne |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallöchen,
noch habe ich die Chemo nicht ganz überstanden, aber bald ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße erst mal an Euch alle Jutta ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jutta,
hatte heute meine erste Bestrahlung und bin selber gefahren. Habe auch vor, dass weiterhin zu machen, sofern es mir weiterhin so gut geht. Was allerdings den Versicherungsschutz angeht - keine Ahnung. Werde mal morgen bei meiner KK anrufen und fragen- es interessiert mich nun auch. Die heutige Sitzung war schon etwas aufregend, da ja auch der ganzue -Ablauf noch fremd ist. Geschockt hat mich schon, dass ich mich in den nächsten Wochen nicht duschen darf??!!! ![]() ![]() Liebe Grüße und eine gute Nacht
__________________
Jutta ![]() ![]() ![]() ![]() Sage JA zu dem Schatten weil du das Licht liebst (H.W. Brinkner) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jutts, ich hatte, wie "Auster" auch, heute meine 1. Bestrahlung. In meiner Praxis wird empfohlen, die ersten 1-2 Male nicht selbst zu fahren (wegen evtl. Strahlenkater) und das werde ich auch so machen. Wieso sollte die KK was dagegen haben, man fährt doch bei ner Grippe auch selbst zum Arzt. Aber berichte doch mal, was deine KK dazu sagt, wäre ja nicht schlecht zu wissen.
Die ganze Prozedur war für mich auch ziemlich aufregend, aber bald werden wir ja erfahrene Patienten sein. Ich darf zum Glück auch duschen, bei dem ganzen Schwitzen vom Zoladex könnte ich gar nicht ohne. Aber nur Wasser drüber laufen lassen, damit die Farbe nicht ganz abgeht. Und natürlich pudern, pudern, pudern...(wie mein Arzt mir ständig einbleut). Liebe Grüße Sandra |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Morgen !!!
Ich habe jetzt meine 6 Bestrahlung hinter mir. Meine KK zahlt ein Taxi und dieses nehme ich auch in Anspruch, da ich ständig müde bin. Frag am besten mal bei deiner KK nach, denn die zahlen das Taxi. Muss sagen mit dem Schwitzen durch Tam, denke werde ich noch schön Zeiten erleben, habe meine Familie schon vorgewarnt. Wenn ich penetrant süßslich rieche, ist es nicht meine Schuld. Noch liebe geruchsvolle Grüße Tina
__________________
__________________________________________ Lebe das Heute, denn Du weißt nicht was das Morgen bringt |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Strahlenmädels!
Ich hatte von Mitte August bis Ende September meine Bestrahlungen.Da war es so schön heiß und das habe ich ohne übermäßiges Stinken überstanden ![]() Ich durfte auch mit klarem Wasser duschen. Zur Bestrahlung bin ich jeden Tag mit dem Auto selbst gefahren,war gar kein Problem.Die Bestrahlung war ein Klacks für mich nach der Chemo.Von der Krankenkasse habe ich sogar Fahrtgeld bekommen.Wie es mit dem Versicherungsschutz ist keine Ahnung.Mir wurde das Autofahren zur Bestrahlung nicht verboten,also hat man ja die KFZ-Versicherung,wenn etwas ist. Liebe Grüße Susanne |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|