Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.11.2006, 22:45
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: Bald Bestrahlung, noch jemand?

Hallo an alle Strahlenmädchen!
Also, dieser mechanische Effekt ist aber nicht so unerheblich, finde ich, denn man läuft schließlich den ganzen Tag in den die Haut reizenden Kleidern rum!! Sobald das bei mir anfing - Puder drauf und schon konnte ich die Bestrahlung wieder für viele Stunden ganz und gar vergessen. Ich bin also ein echter Puderfan geworden! Auch weil man trotz Nicht-Waschen nicht unangenehm riecht oder so!

LG Susanne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.11.2006, 22:54
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: Bald Bestrahlung, noch jemand?

Ach ja, seit dem Ende der Bestrahlung (also seit Freitag) behandle ich die Haut einmal am Tag mit Bepanthen-Salbe. Morgens ist dann sogar schon die Rötung fast ganz weg bis auf den Streifen mit der Narbe, der zuletzt noch bestrahlt wurde. Über den Tag wurde die Haut wohl gereizt scheinbar durch die Kleidung und es bildeten sich so ganz kleine rote Pickelchen auf mehreren Teilstücken, die auch juckten.... Heute habe ich ganz spontan einfach nochmal gepudert und prompt - Ruhe im Schacht. Das heilt auf jeden Fall wahnsinnig schnell - muss auch denn meine Reha fängt nun gerade mal 12 Tage nach der letzten Bestrahlung an.....

LG Susanne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.12.2006, 17:29
Benutzerbild von Jutta-1411
Jutta-1411 Jutta-1411 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 397
Frage AW: Bald Bestrahlung, noch jemand?

Hallöchen,

noch habe ich die Chemo nicht ganz überstanden, aber bald . Da auch bei mir dann die Bestrahlung ansteht, habe ich grade den Thread durchsucht bezügl. Autofahren während der Bestrahlung. Aus dem Kontext konnte ich entnehmen, dass ihr wohl alle selbst gefahren seid ??? Bei unserem Frühstückskreis nach dem wöchentlichen "Blutspenden" wurde nämlich kontrovers diskutiert, ob man selbst fahren dürfe oder nicht. Angeblich sei das Problem evtl. der Versicherungsschutz falls was passiert . Vielleicht habt ihr ja konkrete Infos ob man darf oder nicht.

Liebe Grüße erst mal an Euch alle

Jutta
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.12.2006, 22:39
Benutzerbild von Auster
Auster Auster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 10
Standard AW: Bald Bestrahlung, noch jemand?

Hallo Jutta,
hatte heute meine erste Bestrahlung und bin selber gefahren. Habe auch vor, dass weiterhin zu machen, sofern es mir weiterhin so gut geht. Was allerdings den Versicherungsschutz angeht - keine Ahnung. Werde mal morgen bei meiner KK anrufen und fragen- es interessiert mich nun auch.

Die heutige Sitzung war schon etwas aufregend, da ja auch der ganzue -Ablauf noch fremd ist. Geschockt hat mich schon, dass ich mich in den nächsten Wochen nicht duschen darf??!!! Die Farbe soll angeblich abgehen? Und auf die Pflaster reagiere ich allergisch. Wenn ich arg schwitze (durch Tam Tagesordnung) soll ich pudern! Was werden das nur für geruchvolle Wochen.

Liebe Grüße und eine gute Nacht
__________________
Jutta



Sage JA zu dem Schatten weil du das Licht liebst

(H.W. Brinkner)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.12.2006, 23:55
Sandra B. Sandra B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 10
Standard AW: Bald Bestrahlung, noch jemand?

Hallo Jutts, ich hatte, wie "Auster" auch, heute meine 1. Bestrahlung. In meiner Praxis wird empfohlen, die ersten 1-2 Male nicht selbst zu fahren (wegen evtl. Strahlenkater) und das werde ich auch so machen. Wieso sollte die KK was dagegen haben, man fährt doch bei ner Grippe auch selbst zum Arzt. Aber berichte doch mal, was deine KK dazu sagt, wäre ja nicht schlecht zu wissen.

Die ganze Prozedur war für mich auch ziemlich aufregend, aber bald werden wir ja erfahrene Patienten sein. Ich darf zum Glück auch duschen, bei dem ganzen Schwitzen vom Zoladex könnte ich gar nicht ohne. Aber nur Wasser drüber laufen lassen, damit die Farbe nicht ganz abgeht. Und natürlich pudern, pudern, pudern...(wie mein Arzt mir ständig einbleut).

Liebe Grüße Sandra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.12.2006, 08:43
Benutzerbild von junikatze
junikatze junikatze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Arnstadt/Thüringen
Beiträge: 24
Standard AW: Bald Bestrahlung, noch jemand?

Morgen !!!

Ich habe jetzt meine 6 Bestrahlung hinter mir. Meine KK zahlt ein Taxi und dieses nehme ich auch in Anspruch, da ich ständig müde bin.
Frag am besten mal bei deiner KK nach, denn die zahlen das Taxi.

Muss sagen mit dem Schwitzen durch Tam, denke werde ich noch schön Zeiten erleben, habe meine Familie schon vorgewarnt. Wenn ich penetrant süßslich rieche, ist es nicht meine Schuld.

Noch liebe geruchsvolle Grüße

Tina
__________________
__________________________________________
Lebe das Heute, denn Du weißt nicht was das Morgen bringt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.12.2006, 09:23
apel68 apel68 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Nordhausen(Thüringen)
Beiträge: 100
Standard AW: Bald Bestrahlung, noch jemand?

Hallo Strahlenmädels!
Ich hatte von Mitte August bis Ende September meine Bestrahlungen.Da war es so schön heiß und das habe ich ohne übermäßiges Stinken überstanden .
Ich durfte auch mit klarem Wasser duschen.
Zur Bestrahlung bin ich jeden Tag mit dem Auto selbst gefahren,war gar kein Problem.Die Bestrahlung war ein Klacks für mich nach der Chemo.Von der Krankenkasse habe ich sogar Fahrtgeld bekommen.Wie es mit dem Versicherungsschutz ist keine Ahnung.Mir wurde das Autofahren zur Bestrahlung nicht verboten,also hat man ja die KFZ-Versicherung,wenn etwas ist.
Liebe Grüße Susanne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55