Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.01.2007, 11:42
Benutzerbild von RALLIE09
RALLIE09 RALLIE09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Herford
Beiträge: 195
Cool AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Moin Moin,
na seid ihr gut ins Jahr gekommen?
Also so wie dieses Jahr sowas hatte ich auch noch nicht. Nachdem den Krebsschmerz mit Hilfe der modernen Medizin in seine Schranken verwiesen habe und es mir dann besser ging (rosarote Brille? ) habe ich mich zu meinen Leutchen gesetzt und so nen bisschen gefeiert.Gegessen,getrunken(Alkoholfrei ehrlich)geqautscht mit den Kindern Luftschlangen geblasen und sowas weiter.
Aufeinmal machts Poch und der Schmerz war wieder da.Nur aus ner anderen Ecke.Richtung Darm.Habe mich dann verkrümmelt und noch mal 20 Tropfen Neuralgin intus genommen. Tja und was soll ich sagen den letzen Rest vom Jahr habe ich mehr oder weniger auf´n Thron verbracht und das gute Jahresendmenü meiner Mutter wieder eiligst weggebracht.Immer im Wechsel Sofa/Thron.Die ganze schöne Geldzusylvesterraketenschießhochundbumvielrauchumw andelaktion um 0Uhr war für mich gelaufen.
Erst nachdem alles Gute mich verlassen hatte gings denn wieder.Der Darm war zwar noch ziemlich erbost über so viel Leckereien aber es waren ihm die Argumente ausgegangen d.h. er konnte nur noch grollen......
Bin dann irgendwie eingenickert und erst am andern Morgen aufgewacht.
Soviel für den Start ins neue Jahr.
Kannas seihn dat die rattige Chemo auch de Fettverdaung angreift?

Apropo: das Chemozeug"VINCRISTIN" ist dat nich nen schöner Name für son Teufelszeug?
Ob da ein Chemiekocher sein Gebräu nach seiner Tochter genannt hat?
Habe da beim letzen Text was von Aderlass und Arsen getickert.
Unser holdes Vincristinchen wird aus einer Pflanze Namens "Madagaskar-Immergrün" gewonnen.In der sind wohl 70 Alkaoide(nicht zuverwechseln mit dem Alkohol der im Wodka ist!!)enthalten.2 davon werden in der Modernen Behandlungvon uns Krebsbefallenen eingesetzt.Greift irgendwie die Chromosomekettein der Zelle an.
Das grüne Heilmittel wird in Afrika auf Plantagen angebaut.
Diese Pflanze kann man aber auch z.b in Vorgärten als Bodendecker sehen.Oder in Balkonkästen.
Sie gehört der Familie der sogenannten "Hundsgifts-gewächse(Hatte ich auch schon bei Kreuzworträtsel:Immergrün?=Hundsgift.......!)"an.W as ja wohl alles aussagt!!!
Wo meines wissens auch Olander oder der Goldregen und so weiter zu gehören.
Es gibt da ein Hundsgifts-Kraut das hier in Europa wächst wohl auch auf Weiden und Pferde fressen davon/fallen dann tot um.
Die Schamanen (waren auch sowas wie Docs)früherer Jahrunderte haben den Samen dosiert gegessen um ins Koma zufallen und mit den Geistern zu sprechen können.
Als mir das einer so erzählt ist mir das mit der Quecksilberbehandlung der Docs
in den vergangenen Generationen vor der modernen Medizin eingefallen.

Nagut jetz kannet nur besser werde.
Euer mit (Fast)allen Nebenwirren beschlagener
Ralf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.01.2007, 12:30
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.236
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Huhu Rallie,
vielleicht tust du der Chemo diemal unrecht.
Ich hatte das selbe wie Du nur einen Tag vor Silvester.
Schuld daran ist ein Stinknormaler Virus der im Moment im Umlauf ist.
Hier ist die Adresse wo die ganzen Studiengruppen aufgeführt sind,da sind auch für Non-Hodgin. An deiner stelle würde ich da mal anrufen.

http://www.lymphome.de/Gruppen/Studienzentralen.jsp

Alles liebe
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.01.2007, 12:35
Benutzerbild von RALLIE09
RALLIE09 RALLIE09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Herford
Beiträge: 195
Frage AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo,
ich wollte mal bei euch anhorchen ob bei euch Erfahrungen mit Roter Bete(als Gemüse oder Salat/Rote Betesaft(auch milchsauer vergoren)vorhanden sind.
Und Granatapfelsaft.Z.b. der 100%ige von Firma Jakobs´s Medical.

Bei der roten Bete haben meine Schwägerinenen von Anfang an,als mein Krebs bekannt wurde, bei uns Druck gemacht das ich regelmässig die Bete esse oder trinke.
Sie soll die Blutwerte wohl verbessern.
In Osteuropa ist die Bete wohl eins der Mittel um Krebsleuten bei ihren (Blut)Problemen zu helfen.
Zumal die Leutchen es zum großen Teil es im Gemüsegarten anbauen....
Auch in den Zeiten des Kommunismus als es nix gab haben dort die Docs das Gemüse wohl empfohlen.Auch eine Nachbarin meiner Schwiegermutter(Krankenschwester) hat mir ne Nachricht zukommen lassen es doch mit der Bete zu versuchen.
Habe es denn Versucht (ist ziemlich gewöhnungsbedürftig:son erdener Geschmack).Jeden Tag 2 Tassen langsam weggetrunken+mittags öfter Betegemüse
Jetzt hat mir der Doc (der mit Hanta macht NHL-Krebs?!?)meine Blutwerte gemailt.
Und meint alles o.k..Komplett unauffällig. Tolle Werte.

Dieser Granatapfelsaft ist meiner Mutter im Reformhaus für mich empfohlen worden und soll ich auch am Tag nen Glas von trinken....
Ralf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.01.2007, 14:44
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Ja, Rallie, die roten Beete haben einen guten Ruf in Bezug auf die roten Blutkörperchen, und die Granatäpfel auch - wenn Du die Sachen runter bekommst, dann nur zu ....

Holunder ist auch gut ...

Letztendlich zeigt Mutter Natur durch die Farben schon an, wofür Ihre Sachen gut sind ...

(Ein Doc im Krankenhaus hat mir tatsächlich schon vor 20 Jahren zur Blutbildung, das abendliche Gläschen Rotwein empfohlen ...als meine Mutter mir den hausgemachten Johannisbeersaft anschleppen wollte, den ich nicht mochte ...- )

Wenn Dich das Thema Nahrungsmittel und Inhaltsstoffe interessiert, dafür ist das Buch "Die 13 Wächter", von Dr. Michael Hamm, empfohlen vom Weltkrebsforschungsfonds, nicht schlecht. Enthält auch ein paar Rezepte. Ist zwar im Hinblick auf Prävention geschrieben, aber damit kann man ja auch heute anfangen, schließlich soll der Kerl ja niemals wiederkommen.

Herzlichen Glückwunsch zu den Blutwerten!!!

Wie geht es Dir denn sonst?

Was machen denn Deine Augen und die vergrößerten inneren Organe und der Schmerz in der Brust und die Parästhesien und ....?

Bellinda
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.01.2007, 15:21
Benutzerbild von Manolito
Manolito Manolito ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 459
Ausrufezeichen AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

hi rockie,

seit wann hast du denn die tauben finger - oder wie lange bist du schon durch mit dem thema hodgkin.bist du doch oder? habs irgendwie nicht mitbekommen

gruß manolito

hoffe,du konntest die kloschüssel schnell wieder loslassen
__________________
Morbus Hodgkin Stadium 4 A+RF
seit Juli 2007 in Remission
Rezidiv November 2008
09.1.09 - 1.DHAP
22.1.09 - Stammzell-Apharese
30.1.09 - 2.DHAP
18.3.09 - Stammzelltransplantation (Reset)
16.6.14 - Rezidiv in der linken Brust
Ich freue mich,wenn Du meine Website oder meinen Blog besuchst.
www.manuelonline.de

www.manuelonlineblog.wordpress.com

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.01.2007, 20:44
Benutzerbild von RALLIE09
RALLIE09 RALLIE09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Herford
Beiträge: 195
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo Belinda,
das mit dem Holunder mmmhh haben wiir als Saft eingemacht und ist vorrätig.
Das Buch, da schicke ich meine Große zur Bücherei.
Meine lieben Innereien sind wieder normal geworden.Aber ob die nun wirklich geschwollen waren?keine Ahnung.
Der Brustschmerz hat sich nach und nach verkrochen und wartet auf die nächste Behandlung.
Und die
Parästhesien (ÄH weiss jetz nich was......)
Aber ich vermute Du meinst die Hinterlassenschaft von Vincristin.
So ganz glücklich bin ich nicht:Augenlider schwer,kribbeln in den Fingern,kribbeln in den Beinen......
Zudem geht mein Hinterteil wieder kaputt:genau am selben Tag wie vor drei Wochen.....alles sehr komisch

@manolito Den Thron brauchte ich nicht festhalten Habe ungefähr um 0.30 Neujahr das letze mal draufgesessen
Viele liebe Grüße
Ralle
P.S.Ich hab immer wieder vergessen zu schreiben das bei mir beim letzten mal keine Untersuchung in Punkto Krebsgrösse gemacht wurde.Sondern erst bei der kommenen Chemo.

Geändert von RALLIE09 (04.01.2007 um 20:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.01.2007, 21:24
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Lieber Rallie,

das klingt ja insgesamt schon wieder ein wenig beruhigender - habe mir echt Sorgen gemacht, neulich ....!

Holundersaft ist guuut - mindestens genauso gesund wie rote Beete (ich hab den nur in Alk... aber das kann ich Dir jetzt natürlich nicht raten )

Parästhesien, sorry fürs Fremdwort, ja das sind die tauben Fingerkribbeleien, Missempfindungen heißt es so schön auf Medizinerdeutsch...

Das mit Deinem Hinterteil lässt sich ganz leicht erklären. Pilze sitzen da immer, auch im Mund und so ziemlich überall. Unser gesundes Immunsystem mit all seinen Kampfesfronten hält die immer in Schach, ohne dass wir davon etwas mitbekommen. Durch die Chemo wird die Armee aber ganz schön schwach - und da es ja immer an den gleichen Tagen die gleichen Medis gibt, nehmen auch die Kampftruppen in vorhersehbarem Rhythmus ab .... und so tauchen immer zur gleichen Zeit immer wieder die gleichen Zipperlein auf. Bei mir war's alle drei Wochen Halsweh, Bronchitis und Co, alle 3 Wochen Antibiotika ....
Ich nehme an Du hast seit dem letzten Mal Pilzmedis zuhause? Arzt anrufen, nach Rücksprache gleich nehmen. So sollte ich das zumindest damals handhaben, hatte die Mittel immer zu Hause, sollte telefon. Rücksprache halten und dann ohne Zeit zu verlieren mit Arzt- und Apothekenbesuchen gleich einnehmen. Es sei denn, ich hatte sowieso einen Kontrolltermin.

Auf dass es jetzt nur noch aufwärts geht bei Dir!!!!

Bellinda
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55