Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.01.2007, 10:36
Benutzerbild von Fortuna62
Fortuna62 Fortuna62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: BW-Horb am Neckar
Beiträge: 47
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

[QUOTE=Tamara1965;365438]Hallo , bin wieder da.

Hallo Tamara1965

Danke für Deine schnelle Antwort.

Diese habe ich aufgesaugt wie ein Schwamm, so lieb ist es geschrieben. Die Umarmung nehme ich gerne an und gib sie gerne zurück.
Am 22. Januar ist es ja für mich auch wieder soweit, dann werde ich bestimmt auch an Dich denken.

Die Adressen habe ich mir ausgedruckt und werde mich umgehend darum kümmern.
Eine Therapie wäre bestimmt nicht schlecht, aber ich habe so viel Arbeit,dass ich mir die Zeit aus den Rippen schwitzen müsste...na mal sehen, wenn es noch schlimmer wird, mache ich mal einen Termin.

ach so....
Ich habe da aber noch ne kleine Frage.
Mein In Situ war am Bauch, Nachop mit ca. 1cm. Verheilt ist es ganz gut. Was ich allerdings bemerke ist, dass es immer noch zieht, mal direkt an der Narbe, mal im Umkreis davon. Ist das normal - nach einem halben Jahr?? es ist als ob da noch irgendwas brodelt...
Ich habe schon öfters eine Op gehabt, sogar eine Total OP, aber nach spätestens 3 Monaten war alles wieder bestens.
Vielleicht geht es ein paar Leuten hier genauso, oder jemand kann es mir erklären, dafür wäre ich dankbar.
Spätestens in 2 Wochen kann ich ja meinen Hautarzt in Tübingen fragen.

So, nun muss ich aber wieder ran an die Arbeit. Meine Pause ist um
gruß

Fortuna62
__________________
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist Geheimnis, aber jeder Augenblick ist ein Geschenk!
  #2  
Alt 08.01.2007, 15:45
Benutzerbild von hjh
hjh hjh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2006
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 18
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Zusammen:
was bitte bedeutet "... Melanom in situ..." ? Ich hatte nie Latein (falls das Latein ist) und kann mit diesem Zusatz nichts anfangen - lese ihn aber oft im Forum.
Sorry für die banale Frage aber ich bin in den Fachbegriffen (Gottseidank ?) noch ziemlich unbedarft.
Gruss Hans
  #3  
Alt 08.01.2007, 15:59
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Hans,
ja, das ist (bei mir schon sehr eingerostetes...) Latein. Es bedeutet wörtlich "an Ort und Stelle". Im übertragenen Sinne "auf diesen einen Platz, Ort beschränkt". So bedeutet ein MM in Situ, daß sich das Tumorgeschehen auf diese eine Stelle beschränkt hat und wird als Krebsvorstufe gewertet.
Liebe Grüße

Claudia

P.S. Es gibt keine banalen Fragen...
  #4  
Alt 08.01.2007, 18:10
sami sami ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 57
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo zusammen,

da bin ich schon wieder. Der OP-Termin am 18.01 wurde mir heute nochmals telefonisch bestätigt - leider!! Meine Psyche fährt momentan absolut Karussell. Mal geht’s mir einigermaßen gut und ich schaffe es mir einzureden, daß schon nichts ernsthaftes sein wird. Kurze Zeit später falle ich wieder in ein tiefes Loch, renne zum Spiegel und betrachte das „Ding“ auf meinem Rücken. Ich habe seit letzte Woche einen Ruhepuls von 90. Ich bilde mir ständig ein, daß ich meine Lymphknoten am Hals, Knieinnenseite, in der Leiste und an den Fußknöcheln spüre. Eventuell schädigt meine psychische Anspannung bereits mein Immunsystem (kann das sein?). Meine Erkältung ist mittlerweile eigentlich so gut wie weg und war ja auch nicht so schlimm (hatte kein Fieber).

Tja, die Zeit bis zum 18.01 wird wohl noch unendlich lang und schwierig werden.
Ich war zwar heute arbeiten, laufe aber wie Falschgeld durch die Gegend und habe massive Schwierigkeiten mich zu konzentrieren.
Ich werde mal diese Woche bei meinem Hausarzt vorbeischauen. Er wollte diese Woche bei mir eine Laboruntersuchung durchführen. Diesen Termin hatte ich bereits vor meinem Hautarztbesuch. Eventuell kann er ja etwas für mich zur Beruhigung tun (was auch immer).

Wie bereits gesagt, neige ich z.T. zum Hypochonder. Sollte sich tatsächlich herausstellen, daß nichts Ernsthaftes vorliegt komme ich mir später bestimmt unendlich lächerlich vor. Hoffentlich kommt das auch so...

PS: Wenn ich sehe, wie tapfer Ihr alle mit euren positiven Befunden umgeht, dann ist es mir richtig peinlich, daß ich mich so gehen lassen .

Viele liebe Grüße
Sami
  #5  
Alt 08.01.2007, 19:16
Benutzerbild von Fortuna62
Fortuna62 Fortuna62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: BW-Horb am Neckar
Beiträge: 47
Pfeil AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Sami,
Deine Angst kann ich gut verstehen, da könnten wir Händchen halten. Auch ich habe Angst vor dem 22.ten.
Aber versuche trotz allem ruhig zu bleiben und Dir immer wieder selber sagen: es wird schon....
Ausserdem brauchst Du kein schlechtes Gewissen gegenüber den anderen zu haben, die es schlimmer " erwischt " hat - sie verstehen auch Dich, denn Gefühle kann man nicht kontrollieren.
Ich bewundere manch anderen hier im Forum und beneide ihn um seine/ihre Stärke.
Dank diesem Forum aber weiss ich, dass ich nicht übergeschnappt bin, sondern dass es ganz normale Reaktionen sind und vor allem: Ich bin nicht mehr alleine damit. Dies stärkt mich sehr und nun kann ich auch etwas besser auf den nächsten Termin warten.
Ich drück dich ganz fest.

Fortuna62
__________________
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist Geheimnis, aber jeder Augenblick ist ein Geschenk!
  #6  
Alt 08.01.2007, 19:45
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hi Sami,
schade, daß es nicht geklappt hat den Termin vorzuverlegen - aber einen Versuch war es wert!
Ja , es ist sicher, daß die Psyche und das Immunsystem miteinander "verbandelt" sind, aber diese kurze Phase hältst Du schon ohne Schäden aus . Nicht, daß Du denkst, ich nehme Dich nicht ernst - aber leider haben wir diese Gefühlsachterbahn alle in der einen oder anderen Form erleben müssen...
Du betonst immer wieder, daß Du kein Fieber hattest - hast Du sonst "normalerweise" Fieber, wenn Du erkältest bist oder bekommst Du gar keines?
Ja, eine Blutuntersuchung kann nicht schaden, aber versprech Dir nicht zu viel davon... Blutwerte sind zur Verlaufskontrolle sinnvoll, aber bei der "Erstbestimmung" wird vermutlich nicht wirklich viel herauskommen.
Nee Du, peinlich braucht Dir hier gar nix zu sein! Angst ist Angst, Punkt! Aber mit Tapferkeit hat unser Umgang mit der Krankheit wenig zu tun, eher mit "keine Alternative haben" und ein positiver Primärbefund ist noch lange nicht das Schlimmste...
Liebe Grüße

Claudia
  #7  
Alt 08.01.2007, 21:24
sami sami ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 57
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Vielen Dank für euer Verständniss. Bei so viel lieben Menschen geht es mir gleich wieder ein wenig besser.

Zitat:
Zitat von Claudia Junold Beitrag anzeigen
Du betonst immer wieder, daß Du kein Fieber hattest - hast Du sonst "normalerweise" Fieber, wenn Du erkältest bist oder bekommst Du gar keines?
Denke eben, daß sich die Lymphknoten bei starker Erkältung mit Fieber ("Grippe") melden. So habe ich das zumindest in der Vergangenheit an mir beobachtet. Wobei ich ein relativ gutes Immunsystem habe und die alljährlichen Grippe-Wellen an mir so gut wie immer vorbei gehen. Den Jahresschnupfen genehmige ich mir aber schon...

Zitat:
Zitat von Claudia Junold Beitrag anzeigen
Ja, eine Blutuntersuchung kann nicht schaden, aber versprech Dir nicht zu viel davon... Blutwerte sind zur Verlaufskontrolle sinnvoll, aber bei der "Erstbestimmung" wird vermutlich nicht wirklich viel herauskommen.
Ne, ich erwarte von der Blutuntersuchung bezüglich dem Melanomverdacht keine Aussagen oder Erkenntnisse. Wie gesagt war der Labortermin ja schon vor dem Hautarzt- und Hautklinikbesuch vereinbart.

Ich hätte da aber noch eine Frage: Ich bin Raucher und würde gerne aufgrund meiner momentanen gesundheitlichen Verfassung damit aufhören. Ich würde mich selber schon als abhängig bezeichnen. An einem "normalen Tag" (keine Kneipenbesuche etc.) rauche ich schon ca. 1 Schachtel. Hat hier jemand Erfahrungen? Ist es in so einer Situation "sinnvoll" das Rauchen aufzugeben? Ich würde bestimmt mit Entwöhnungserscheinungen zu kämpfen haben, die meinen Körper zusätzlich belasten könnten? Oder ist das eher zweitrangig?

Gruß
Sami
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55