Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.01.2007, 19:13
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben!
Es scheint so zu sein, dass man jedesmal länger braucht, um von der Chemo wieder einigermaßen auf die Beine zu kommen. Aber immerhin: da bin ich wieder
Übrigens, meine Haare habe ich immer noch.
Was richtig gut ist, ist das ich Dienstag nicht wieder hin muss! Pause!


Dafür ist am Mittwoch den 17.1. ein CT, am Donnerstag dann Besprechung beim Onkologen. Ich werde natürlich versuchen am Mittwoch den Radiologen auszuquetschen, wenn es denn geht und sobald ich Bescheid weiß, bekommt ihr das Ergebnis auch zu wissen.
Ach, ihr Süßen! Es ist gut, dass ihr da seid!
Seid ganz, ganz lieb gegrüßt
Christel
Liebe Christina,
Du textest mich überhaupt nicht zu. Im Gegenteil, Dein Rat ist sehr willkommen. Du weist eben doch schon besser Bescheid, denn Dein Mann ist ja schon "weiter" als ich. Ich finde, dass Du eine außerordentlich tapfere Frau bist
  #2  
Alt 12.01.2007, 19:22
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel,

schön, dass Du wieder da bist

Bei meiner Mum gibts Neuigkeiten, sie hat ja auch ein Adeno. Sie hat allerdings eine andere Chemo als Du. Gestern waren Kontrollaufnahmen, der radiologische Bericht ist noch nicht da, aber die Onkos haben wohl schon mal geschaut und mir heute gesagt, dass das Adeno etwas kleiner und anders von der Konsistenz geworden ist (was das heißt, werde ich am Montag erfahren) und die Meta an der Nebenniere kleiner geworden ist. Sonst alles okay. Lt. Onko schon mal gut, dass er nicht gestreut hat und nicht gewachsen ist. Am Montag erfahre ich mehr, auch wie es weitergeht.
  #3  
Alt 12.01.2007, 19:43
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Mann!!! Astrid!!
Das freut mich aber! Das ist doch mal ein Erfolg der Chemo!
Versorgst Du uns Montag oder auch Dienstag dann mit den neuesten Nachrichten? Ich lese so richtig gerne mal was gutes!
Was für eine Chemo hat Deine Mutter denn bekommen?
Sei herzlich gegrüßt
Christel
  #4  
Alt 12.01.2007, 20:09
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

na klar Christel.

Wobei die Verkleinerung verschwindend gering ist, aber wenigstens kein Wachstum oder Streuung. Von Verkleinerung spricht man wohl erst, wenn mind. 25 % kleiner wurde.

Sie bekommt Carboplatin/Taxol alle 4 Wochen. Bestrahlt kann sie auch nicht werden, zu groß.

Laß es Dir einigermaßen gutgehen.

LG

Astrid
  #5  
Alt 15.01.2007, 12:42
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 667
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Astrid,

das wäre ja schön, wenn das was Gutes bedeutet, Drücke Euch ganz fest die Daumen dafür. Dann weiss man irgendwann auf dem langen Weg mal wieder, das das Kämpfen lohnt!!
Wie ich hier so lese, hat Deine Mama in Dir eine Super-Stütze.
Bin gespannt auf Dein nächstes Posting !
Alles, alles Gute!
Christina.
  #6  
Alt 15.01.2007, 13:22
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich wünsche Dir für morgen einen schönen cocktailfreien Dienstag! Spätestens nach Deiner Kontrolluntersuchung lesen wir uns, gell?

Liebe Grüße

Michaela
  #7  
Alt 15.01.2007, 13:47
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 667
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

schön das Du wieder Lust auf Schreiben hast
Lieben Dank für das Kompliment, bin ganz schön rot geworden. Die Liebe machts halt. Wird doch sicherlich bei Dir und Deinem Mann ähnlich sein. In den ersten Monaten, in denen ihr ja noch drinsteckt, ist es sehr schwer als Angehöriger klar zu denken ohne direkt einen Weinkrampf zu bekommen (ging mir so) aber irgendwann legt sich das und man möchte mit klarem Kopf (den der Betroffene nicht immer hat) mitkämpfen.
Ja, es stimmt, die Erholungsphasen werden immer länger, gönn Dir die Ruhe, sie tut Dir gut.
Was macht Dein Husten ?
Ich drücke Dir fürs CT am Mittwoch alle Däumchen und wünsche Dir morgen einen schönen chemofreien Tag !

Alles Liebe

Christina.
  #8  
Alt 16.01.2007, 11:04
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben!
Ich genieße den Tag ohne Chemo Cocktail!
Mann ist das toll! Gestern habe ich mich schon auf heute gefreut.
Vor allem, weil man sich bei 14 Tagen Pause doch ein bißchen mehr erholen kann und sehen kann, wie das Leben so ganz langsam wieder richtig was wird.
Nicht nur Müdigkeit, nicht nur Watte im Kopf.
Mein Husten ist übrigens immer noch scheußlich. Tagsüber geht da ja. Aber nachts läßt der Hustenreiz mich oft nur schwer schlafen.
Ich habe Schleimlöser ausprobiert, die machen das Ganze, trotz reichlichen Trinkens nur schlimmer. Dann habe ich jetzt Codein Tropfen. Die helfen vorübergehend, beeinflussen leider aber meine eh gestörte Verdauung negativ.
Da fragt sich doch was besser ist? Nachts zu husten oder den Vormittag voller Anstrengung auf dem Klo zu verbringen.
Aber das ist letztlich alles egal, Hauptsache das Ergebnis morgen sieht einigermaßen aus. Ich lasse morgen wieder von mir hören.
Ja, ja die Liebe! Christina hat recht. Liebe vermag einiges. Ich muss meinen Mann mal ganz ausdrücklich loben. Nicht nur das er mich, wann immer ich es brauche, fährt, nein er hat auch das Einkaufen übernommen und die Wohung auch. Wobei ich da nach Kräften helfe. Häufig sind das aber nicht viele Kräfte.
Seid alle ganz, ganz lieb gegrüßt
Christel
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55