Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.01.2007, 17:14
Benutzerbild von petri
petri petri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: München
Beiträge: 39
Beitrag AW: lymphozelen

Hallo,
ich hatte leider auch ein tolles erlebnis mit einer lymphocele !!ich hatte meine wertheim op im september 2003!danach strahlen-chemotherapie.28 lymphknoten in der leiste wurden mir beidseitig entfernt!nach sehr kurzer zeit bildete sich wasser in meinem bauch .das sah man im ultraschall.die ärzte fingen an mich im februar 2004,nachdem ich schon hochschwanger aussah zu punktieren.da liefen am anfang 5 liter wasser in einen beutel den ich immer lehren mußte.sehr aufregend war die zeit vorallem war irgendwie alles immer dick...die lymphdrainage half sehr gut bei mir.aber nach einer zeit kotzte mich das alles an.nach der 4.punktion popelte ich am schlauch vor lauter wut und fing mir eine infektion ein!ich muß noch sagen vor der 3.punktion füllte sich die blase auf 8,5liter!irgendwann hatte ich einfach keine lust mehr.ich nahm 28kg ab hatte 40 grad fieber und mußte wieder ins kh....danach,sage und schreibe hat diese blase im bauch sich nicht mehr gefüllt!!seitdem sind zwar meine beine immer noch leicht geschwollen,vorallem wenn ich süßigkeiten esse komisch oder!!der venushügel ist zum.da geht es mir wie buffy ich könnte da unten nur alles wegreißen.so häßlich ist das!!!aber was ist das alles gegen das leben...
irgentwann kann ich damit auch umgehen.das braucht ZEIT !!!!!!!!
mit den jahren wird es irgentwann besser.
also dir buffy wünsche ich das diese lymphocele nie so groß wird.
aber eigentlich ist sie ja auch ganz woanders.und vorallem liegt deine op ja auch schon ein bischen länger zurück.vielleicht hast du sie ja schon länger und sie ist gerade dabei das sie zurück geht!!!das hoffe ich so für dich!!

halte uns auf den laufenden!!!

nach der horrorgeschichte wünsch ich euch was

LG Petri
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.01.2007, 10:00
Steffi S. Steffi S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 34
Standard AW: lymphozelen

Hallo Buffy,
ich hatte meine Wertheim Ende 2003. Im Feruar 2004 stellten Aerzte bei der Sono eine "unklare Struktur" fest (auffaellig vergroesserter Lymphknoten: DD Lympozele). Ich wurde auch in das KH geschickt, die mich operiert hatten. Dort nochmal Sono, dann MRT. Dabei wurden dann harmlose Zysten festgestellt.
Buffy, bitte geh zu jeder Nachsorgeuntersuchung!!! Es ist Dein Leben!!! Und gerade am Anfang ist es enorm wichtig!!!
Du wirst sehen, die Zeit heilt wirklich. Bei mir hat es auch sehr lange gedauert, aber Du wirst auch wieder richtig gluecklich sein.

LG Steffi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.01.2007, 11:13
buffy412 buffy412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2005
Beiträge: 43
Standard AW: lymphozelen

erstmal vielen lieben dank für eure rückmeldungen!

meine letzte nachsorge hatte ich im juli 2006 und da war alles o.k.
jetzt ist die lympholzele da und sogar ziemlich groß, meint mein gyn. sie liegt rechtsseitig direkt neben der blase.
mein gyn hat mich jetzt bei meinem operateur im krankenhaus angemeldet. der soll sich das auch nochmal per ultraschall anschauen und dann wird beratschlagt, was passieren soll. ct oder mrt oder gleich eine bauchspiegelung, wobei das bei mir evt. schwierig werden könnte, falls verwachsungen bestehen, sagt mein gyn (narbe geht vom schamhaaransatz bis weit über bauchnabel hinaus ).

@clara: punktionen oder andere eklige untersuchungen lasse ich grundsätzlich nur mit mir machen, wenn ich dazu eine vollnarkose bekommen kann.

bei der abschlussuntersuchung im kh hat mir der doc so eine k.o.spritze gesetzt. ich war nur 5 min weg, die haben zur untersuchung gereicht. mein "haus"gyn schafft die untersuchung nur, weil er mich praktisch in trance zuquatscht und ganz gefühlvoll ist.
wie ich die untersuchung nächste woche donnerstag beim doc im kh schaffen soll, weiß ich noch nicht

die probs mit den ödemen bekam ich ca. zweieinhalb mon nach der op. ich habe 3 monate lymphdrainage bekommen bei einer super masseurin, die seit 25jahren ausschließlich sich mit lymphen und drainagen beschäftigt und sich ständig weiterbildet (ist eine holländerin). leider hat´s bei mir aber nicht geholfen.
kompressionsstrümpfe vertrage ich nicht. ich werd verrückt, wenn ich die unter meinen sachen tragen müsste. ich hab schon als kind keine strumpfhosen unter hosen getragen, das ist ein horror. ich kratz mir dann die beine blutig weil ich -egal welcher stoff es ist- es nicht auf den beinen haben kann.
momentan geht es so mit den schwellungen. sie kommen - wie gesagt - ganz unregelmäßig und völlig unabhängig, ob ich viel gestanden, gesessen oder gelaufen bin.
mein mann ist ganz großartig. wenn ich den nicht gehabt hätte in der ganzen letzten zeit...
was den sex betrifft: er weiß gar nicht wirklich, dass es mir so schwer fällt, mit ihm zu schlafen. ich lass mir da nichts anmerken. er ist wahnsinnig lieb und bedrängt mich nicht, oder so. er macht sich schon genug sorgen um mich...
ich steh, seitdem ich im nov 05 die diagnose zervix-adeno bekam, völlig neben mir, und die op und alles haben es noch schlimmer gemacht und ich finde andauernd keinen weg zurück. ich hoffe immer, das würde mit der zeit besser werden, aber ich hab das gefühl, es wird immer schlimmer. und wenn ich dran denke, dass die mich jetzt wieder anfassen und in meinem körper rumstochern müssen
sorry, jetzt hab ich ja fast einen roman geschrieben
danke für´s zuhören

Geändert von buffy412 (23.01.2007 um 09:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55