Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.01.2007, 16:01
Vierm Vierm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Aachen
Beiträge: 151
Standard AW: Hilfe für meine Freundin mit Ewing Sarkom!

Hallo Doris

Vielleicht noch einen Satz zu der Unterschiedlichen Aussage der Ärzte bezüglich der Anzahl der Chemoblöcke:

Es git es Protokoll nach dem behandelt wird!

Wenn A sagt 12 Blöcke und B sagt 14 arbeitet einer von beiden nicht nach Protokoll.

Alles Gute und Grüsse unbekannter Weise an Deine Freundinn!

Ciao
__________________
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
wir freuen uns über Besuche und Gästebucheinträge:
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.01.2007, 10:27
DorisSprangel DorisSprangel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 4
Standard AW: Hilfe für meine Freundin mit Ewing Sarkom!

Hallo Wolfgang,
werde die Grüsse gerne weitergeben, danke
14 Zyklen sind korrekt, aber die beiden anderen Ärzte beurteilen auch den Gesamtzustand von ihr und meinen deswegen das es evtl. sinnvoll wäre die letzten 2 Chemos wegzulassen.

Liebe Grüsse
Doris
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.01.2007, 13:34
dthuerkauf dthuerkauf ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Schweiz, AR
Beiträge: 8
Standard AW: Hilfe für meine Freundin mit Ewing Sarkom!

Hallo Doris, Hallo Wolfgang

Ich leide auch an einem Ewing Sarkom und hab jetzt die 6-Zyklen VIDE hinter mir. In wenigen Wochen steht die OP an der rechten Schulter bevor inkl. Ersatz von Knochen etc.... Danke für den Hinweis von wegen mehreren OP's etc. werd ich bei der nächsten Besprechung gleich nachfragen!

Auf die Frage, wieviele Chemos nach der OP (falls es euch interessiert, habe ich eine medizinische PowerPoint Präsentation zum Ewing Sarkom, sie ist aber extrem technisch und die Statistiken nicht erbaulich) durchzuführen seien, habe ich nur vage Antworten gekriegt. Dies sei von der Untersuchung des herausoperierten Tumors abhängig, ob noch lebende Krebszellen vorhanden seien oder nicht..

Über die OP bin ich mir noch nicht im Klaren. Ich bin im Moment selbst sehr hin und her gerissen hinsichtlich Vertrauen in die Ärtze bzw. grundsätzlich in die Schulmedizin oder nicht. Was, wenn ich mir mittels alternativer Medizin diese OP und allfällige Funktionseinbussen meines Armes ersparen kann? Die Erfolge der alternativen Heilmethoden sind meiner Ansicht nach einfach zu gross und zahlreich, als dass man sie ignorieren kann...

Eines steht fest, Ärzte sind auch nur Menschen, psychologisch i.d.R. herzlich wenig ausgebildet und dazu auch noch meist zeitlich überlastet ......ich habe auch schon verschiedentliche schlechte Erfahrungen mit Ärzten gemacht... wobei ich ihnen keine schlechte Absicht unterstelle....

Es geht mir aber nicht mal so sehr um das Vertrauen in den einzelnen Arzt, sondern in die Schulmedizin als solche und die dahinterstehende Pharmaindustrie, welche die Ausbilung der Ärtze, die Forschung, die Politik, etc. finanziert.....und damit die Meinung über die "Richtige Therapieform" nicht unbeinflusst lässt.......

Es tut mir leid, dass ich deiner Freundin auch nicht wirklich einen Rat geben kann, ich kann sie nur sehr gut verstehen..und wäre um einen Rat ebenso dankbar...

Liebe Grüsse Désirée
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.01.2007, 14:24
DorisSprangel DorisSprangel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 4
Standard AW: Hilfe für meine Freundin mit Ewing Sarkom!

Hallo Désirée,
vielen Dank für deine Antwort. Du hilfst uns auf jeden Fall weiter.

Die Powerpoint Präsentation würde ich sehr gerne haben, da Christiane ja aus dem medizinischen Bereich kommt und da zumindest mehr Verständnis hat als ich. Meine E-Mail: Doris.Sprangel@web.de

Was ich dir persönlich in Bezug auf die Schulmedizin raten würde ist auf jeden Fall auch zusätzlich alternative Wege zu gehen. Man kann ja auch kombinieren und mehrere Möglichkeiten ausschöpfen.

Meine persönliche Entscheidung einen anderen Weg zu gehen entstand aus vielen Informationen über Bücher, Gespräche, Psychologen, Heiler, Heilpraktiker und viel, viel Nachdenken über mich.

Mein Schlüsselerlebnis kam von einer guten Freundin, die selbst Krebs hatte und sich danach komplett veränderte.
Inzwischen ist sie Heilpraktiker in der Psychotherapie um ihr Wissen und ihre Hilfe so weiterzugeben.

Sie sagte zu mir, nachdem ich sie den berühmten Satz gefragt hatte "Warum ich ?"
Dein Körper spiegelt dir dein Leben.
Deine eigenen Zellen sind "entartet", denke über dein Leben nach und frage dich ob du nach "Deiner Art" lebst.
Wenn du entartet lebst, wundere dich nicht wenn dein Körper dir dein Leben wiederspiegelt.

Zusammen mit den vielen Informationen aus anderen Quellen, ergab genau der Satz einen Sinn für mich, den ich vorher nicht wahrgenommen hatte. Seitdem habe ich sehr viel an meinem Leben geändert, bin auch noch am Ändern und versuche gleichzeitig meine Erfahrungen an Menschen weiterzugeben um auch ihnen zu helfen.

Wenn du mehr wissen möchtest, dann schreibe mich über meine E-Mail an.
Schulmedizin ist nur eine Möglichkeit, aber ich möchte hier niemanden beeinflussen, seine Behandlung aufzugeben oder abzubrechen. Auch der Weg hat durchaus Sinn und kann heilen. Es liegt in und an einem selbst.

Ich wünsche dir von ganzem Herzen viel Kraft und eine offene Seele um wahrzunehmen was dir hilft.

Liebe Grüße,
Doris
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55