Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.01.2007, 00:07
Biene1981 Biene1981 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Trier
Beiträge: 106
Standard AW: kurz vor der Konisation und danach??

Hallo Christine,

ich muss mich meinen beiden Vorrednerinnen eindeutig anschließen. Eine Koni ist nichts schlimmes... bei mir waren halt meine vielen Gedanken und Vorstellungen das schlimmste.

Eine Tamponade hatte ich auch nicht. Während der Op wurde mir allerdings ein Katheter gelegt.. bei dessen Entfernung wohl ein paar Probleme auftraten. Hatte danach ein leichtes Brennen beim Wasserlassen. Ansonsten leichte Blutungen bis 2 Wochen nach der Koni und 4 Wochen danach nochmal, als sich der Wunschorf löste.

Meine Koni ist jetzt knapp ein Jahr hier. Kannst ja mal meine anderen Beträge lesen. Hab eigentlich auch schon länger nichts mehr geschrieben, aber derzeit wird es bei mir wieder akut. Hatte nach der Koni wieder 2 schlechte Paps und danach einen guten.. jetzt steht der nächste Abstrich an mit HPV-Test.

Ich wünsch Dir alles Gute für Deine Koni und meld Dich nochmal..

Viele Grüße

Biene
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.01.2007, 18:35
Benutzerbild von cosima
cosima cosima ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 104
Standard AW: kurz vor der Konisation und danach??

hi,
dein partner kann sich bei einem gynäkologen und auch einen urologen darauf testen lassen.
ich habe demnächst meinen hpv-abstrich. bin ich positiv, lässt sich mein partner auch untersuchen. ist er auch positiv werden wir zugunsten meiner gesundheit dann weitersehen, wie wir vorgehen.
der abstrich ist wie bei der frau nichts schlimmes. männer haben immer panik mit ihrem penis, aber es wird mit einem wattestäbchen einmal rumgefahren und gut ist.
hattest du schon deine koni?

gebärmutter würde ich nicht entfernen lassen. welchen pap hast/hattest du? wegen eines schlechten pap-wertes gleich ein ganzes organ entfernen lassen ist zu krass. die folgen für dich wären ja auch zu krass. krebspatientinnen, die diesen schritt gehen mussten, haben sicherlich nicht ein "unbeschwertes" leben ohne gebärmutter. ich denke da an sex, seele, gesundheit, hormonhaushalt (zwar nicht unbedingt beteiligt, aber körper muss verlust eines organs ja kompensieren).... behalte sie, solange es geht.

wie gesagt, schone dich und komm zur ruhe. nach einer koni verlangt kein mensch, dass du gleich wieder fit bist. lass dir zeit, besinne dich auf dich selbst.

cosi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.01.2007, 01:04
buffy412 buffy412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2005
Beiträge: 43
Standard AW: kurz vor der Konisation und danach??

Zitat:
Zitat von cosima Beitrag anzeigen
hi,
gebärmutter würde ich nicht entfernen lassen. welchen pap hast/hattest du? wegen eines schlechten pap-wertes gleich ein ganzes organ entfernen lassen ist zu krass. die folgen für dich wären ja auch zu krass. krebspatientinnen, die diesen schritt gehen mussten, haben sicherlich nicht ein "unbeschwertes" leben ohne gebärmutter. ich denke da an sex, seele, gesundheit, hormonhaushalt (zwar nicht unbedingt beteiligt, aber körper muss verlust eines organs ja kompensieren).... behalte sie, solange es geht.
du sprichst mir da aus der seele, cosima.
ich würde alles dafür geben, die sog. "total-op" rückgängig machen zu können. ich habe kein unbeschwertes (sex-)leben mehr. ich wünsche mir meine regel zurück. denn das bedeutet, den unterleib zu spüren und zu fühlen, frau zu sein
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.01.2007, 09:33
Evche Evche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Raum Rhein-Neckar
Beiträge: 177
Standard AW: kurz vor der Konisation und danach??

Meine Erfahrungen sind komplett anders. Auch ich hatte nach einem PAP III Mitte September letzten Jahres eine Koni. Wie Christine hätte ich damals gleich gern die Hysterektomie vornehmen lassen, da ich bereits 47 und in den Wechseljahren bin. Gemäß meiner Gyn macht man grundsätzlich erst die Koni, um genau diagnostizieren zu können. Mein Befund war dann auch CIN III und ein CIS.

Die Gebärmutter habe ich mir nach reiflicher Überlegung Ende November entfernen lassen. Weil ich zum einen den psychischen Druck sehr belastend empfand, dass jederzeit wieder was kommen kann. Zum anderen hatte mein Immunsystem das Virus nicht sofort bekämpft. Damit ist die Infektion chronisch geworden und es hätten sich jederzeit wieder neue Läsionen bilden können. Wie das hier ja auch viele Frauen beschreiben, die mehrere Konis hatten.

Ich fühle mich ohne Gebärmutter genauso wie vorher. Da die Eierstöcke nicht entfernt wurden, sind mir die kleinen klimakterischen Beschwerden wie Wallungen oder Stimmungsschwankungen erhalten geblieben. Und auf die unregelmässigen und starken Blutungen der letzten Jahre kann ich gut verzichten.

Daher kann ich nur jeder betroffenen Frau empfehlen, in sich reinzuhorchen und genau zu überlegen, welches der richtige Weg für sie ist.

Viele Grüße - Evche
__________________
Macht hat nur der über mich, dem ich sie gebe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55