Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2007, 22:27
Bety Bety ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2007
Beiträge: 34
Standard AW: Neu hier

Hallo Marita,

nein, ich werde erst am 19. operiert und dann wird auch erst die Diagnose gestellt ob Karzinom oder nicht. Bin wirklich gespannt. Das mit den Pflastern werde ich dann im Krankenhaus auch mal ansprechen. Ist ne gute Gelegenheit. Morgen möchte ich mich auch noch beim Kinderarzt mal erkundigen obs nicht eine Reha mit Kindern gibt. Kann mir gar nicht vorstellen ohne Kids eine Kur zu machen. Wir werden sehen. Es ist gut, daß das Thema Rauchen nun auch mal so direkt angesprochen wird. Darüber habe ich hier noch nichts gelesen. Danke für deine Antwort

Gruß Heike
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.02.2007, 22:55
SurvivorJens SurvivorJens ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2005
Beiträge: 169
Standard AW: Neu hier

Hallo Bety, Hallo Marita,
Ich hab 2 Jahre nach meiner Nierenkrebs-OP mit dem Rauchen aufgehört, hab vorher einfach nicht den Schalter gefunden den man umlegen muß zum aufhören. Ich hab es mit einem Nichtraucherkurs geschafft, von 40 Zigaretten am Tag auf Null runter. Es war hart aber heute, 2 1/2 Jahre nach der letzten Prince merke ich langsam beim Sport die Wirkung - ich komme in Gebiete der Lunge, wo ich zuletzt als zwanzigjähriger war............
Fakt ist, daß rauchen mit einer der Hauptursachen von Nierenkrebs ist. Wer denkt, rauchen geht nur in die Lunge oder macht Venen und Aterien dicht, der irrt !
Bety, ich wünsche Dir für Deine OP alles Gute und wenn Dir hinterher eine AHB oder REHA angeboten wird, nehme sie an, wenn es eine Lösung für Deine Kinder gibt !
LG
Jens
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.02.2007, 09:03
Bety Bety ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2007
Beiträge: 34
Standard AW: Neu hier

Guten Morgen Jens,

dein Kommentar macht schon Mut. Beschäftige mich schon intensiver jetzt mit dem Rauchen auf zu hören. Das kann ja nur Vorteile haben. Am besten fange ich im Krankenhaus gleich damit an. Ansonsten hätte ich noch Fragen und vielleicht weiß jemand eine Antwort darauf? Was ist eigentlich ein nicht metastierendes Nierenzellkarzinom? Bzw. gibt es so was überhaupt? Ich habe darüber gelesen, doch ein Karzinom kann doch auch noch nach längerer Zeit metastieren!

Gruß Heike
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.02.2007, 10:03
Bety Bety ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2007
Beiträge: 34
Standard AW: Neu hier

Guten Morgen Hans,

daß du dich informiert hast merkt man deutlich. Ich will auch alles über diese Krankheit wissen. Es gibt Menschen, die möchten gar nix wissen, befassen sich auch nicht damit. Tja, da muß jeder für sich die bessere Lösung finden. Heute werde ich mal beim Kinderarzt anfragen, wie das mit der AHB ist und mit Kids. Die Sache mit dem Versorgungsamt mach ich erst nach OP. Ist aber eine gute Idee, besonders in meiner Situation mit drei Kindern. Habe jedoch die Hoffnung nicht aufgegeben, daß es evtl. doch nicht bösartig ist. Und schon deswegen wird das Thema Rauchen dann das nächste sein. Bei dir hats ja nach 28 Jahren auch hingehauen...
Da die Nierensachen bekanntlich ziemlich langsam wachsen, war der bei dir vielleicht auch schon da, als du mit dem Rauchen aufgehört hast.

Außerdem hatte ich heute schon den gleichen Gedanken wie du: Nächste Woche um die Zeit habe ich die OP hinter mir, die mir inzwischen keine große Angst mehr macht, eher das Ergebnis.

GLG Heike
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.02.2007, 13:50
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.716
Standard AW: Neu hier

Hallo Bety,
jedes Nierenzellkarzinom kann metastasieren, das ist ziemlich unabhängig von der Größe, allerdings: je größer, desto wahrscheinlicher.
Aber es metastasiert natürlich nur, solange es da ist. Allerdings kann es zuiemlich lange dauern, bis eine Tumorzelle, die vom Tumor abgegeben wurde, zu einer Metastase heranwächst. So können Metastasen noch nach vielen Jahren entstehen. Deshalb ist regelmäßige Nachsorge nötig.

Bei Dir habe ich die große Hoffnung, daß er noch nicht metastasiert hat, weil er früh entdeckt wurde. 2,7 cm gelten noch als klein.
Außerdem muß ja die genaue Diagnose erst noch gestellt werden.
Liebe Grüße
Rudolf
__________________
Ich habe Krebs - aber ich bin gesund!
(Nieren-Op. Nov. 2000, Mistel seit Sept. 2001, anfangs >15 Lungenmetastasen,
seit 2003 noch eine, seit 2006 ruhend, 2018 operativ entfernt)

Ich kämpfe nicht gegen den Krebs, sondern für das Leben.
Nein, ich kämpfe nicht, ich lebe!
Mein Krebs ist nicht mein Feind, er ist Teil meines Körpers. Ich will ihn verstehen.
Angst ist Gift für den Körper . . . . . und noch mehr für die Seele.
Entscheiden Sie sich für das Leben, sagte eine Psychologin . . .
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.02.2007, 14:27
Bety Bety ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2007
Beiträge: 34
Standard AW: Neu hier

Hallo Rudolf,

danke für deine Antwort. Kannst du mir noch eine Frage beantworten?
Was ist der Unterschied von einem zystischen Nierenzellkarzinom und einem zystischen Tumor? Das habe ich im Net auch noch nicht rausgefunden. Vielleicht gibts ja auch gar keinen.

Gruß Heike
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.02.2007, 14:57
lebensfroh lebensfroh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2006
Beiträge: 24
Standard AW: Neu hier

Hallo Bety,

habe mir lange überlegt, ob ich mich überhaupt äußern soll und wie Du siehst habe ich mich jetzt doch dafür entschieden es zu tun:

Du Fragst Dich warum Du zu den Menschen gehörst, die dieses Schicksal "Nirenkrebs" ereilt und das, obwohl Du noch nicht mal 40 bist? Einen Beitrag später offenbarst Du, dass Du bisher 30 Zigaretten pro Tag in Dich reingepumpt hast und es jetzt auf stolze 12 Stück reduzieren konntest!

Nierenkrebs ist ein absolut typischer Raucherkrebs. Und nach Deiner Diagnose würde mir jeder einzelner Zug im Halse stecken bleiben.

Ich war 35 als Nierenkrebs festgestellt wurde und habe noch nie im meinem Leben geraucht und frage mich warum habe ich die Krankheit, die anderen viel mehr zusteht?
Ich provoziere mit absicht etwas.
Seit meiner Diagnose bin ich so weit, dass es für mich kein verrauchtes Lokal, keine vollgequalmte Kneipe oder keine Bar mehr gibt die ich besuchen kann, so sehr kotzt mich das Einatmen von Raucherluft an. Unsere Bundesregierung ist ja nicht zu einer Entscheidung fähig, also bleiben wir, die Nichtraucher, zu Hause und die, die sich selbst und Andere schädigen haben weiterhin ihren Spaß.
So lange Du auch nur eine Zigarette am Tag rauchst, bist Du Dir nicht darüber bewusst, dass Deine Krankheit tötlich sein kann. Ich habe schon zusehen müssen wie meine Mutter vom Krebs dahin gerafft wird...... erspare wenigstens Deinen Kindern diese Erfahrung....KÄMPFE! Lass die Finger von diesem kleinen Stängel.

Entschuldige meine Härte und meine provokativen Aussagen. Natürlich wünsche ich Dir trotzdem alles Gute und Liebe. Und hier noch was positives von mir: Bei mir ging bisher alles gut und ich bin sechs Wochen nach der OP wieder arbeiten gegangen. Aber ich habe mein Leben trotzdem um 180 Grad gedreht, denn ich weiß um was es geht.

LG Lebensfroh

Geändert von lebensfroh (13.02.2007 um 15:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.02.2007, 15:07
Bety Bety ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2007
Beiträge: 34
Standard AW: Neu hier

Hallo lebensfroh,

die Antwort ist hart aber ehrlich. Weißt du ich habe grade einfach nur Angst, mal mehr, mal weniger. Habe nächste Woche OP und ich wünsche mir, daß das Rauchen dann auch bei mir kein Thema mehr ist.

Gruß

Heike
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55