Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.02.2007, 13:26
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.309
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo sakurama,wollt dich mal hochschubsen,hab dir eine p.N.geschickt1
Hoffe,du hast durchs renovieren die Zeit nicht hier zu sein,ich dnek an dich,Susanne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.02.2007, 18:19
Benutzerbild von Sakurama
Sakurama Sakurama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: nähe Heilbronn
Beiträge: 236
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo Sani,

danke für Deine P.N. Hab Dir schon geantwortet. Das mit dem Renovieren dauert noch ein bisschen. Am 01.03. wird erst der Spermüll abgeholt und der Schrank kommt erst mitte April. Hab also noch genug Zeit dafür.

Alles Gute
__________________
Sakurama
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.02.2007, 20:55
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.309
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo,wollt dich wiedre nach oebn holen.Da wir auch renovieren,nee,das dauert wirklich..aber,es macht auch irgendwie Spass und traurig zugleich.Als wir die damaligen ,jetzt abgerissenen T.an die Wände brachten,waren wir beide berufstätig,hatten Pläne,die mit den heutigen nicht so übereinstimmen,aber,sie sind angepasst und akzeptiert.Nee,das wollt ich damit garnicht sagen,als wir damals eben alels gemahct haben ,es liegt sovieles dazwischen,da kommen die Erinnerungen hoch,damals --heute,was wäre wenn...Denke ,es geht dir ,euch ähnlich.Deshalb wünsch ich euch eine JETZT Woche,die richtig angenehm ist,Susanne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.02.2007, 21:33
Benutzerbild von celine
celine celine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 51
Unglücklich AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo!
Ich bin Celine und mich belastet seit letzten Dienstag eine schlimme Nachricht.Von einer Userin bin ich hierher empfohlen worden.Ich möchte mich einfach austauschen und denke,dass ich hier verstanden werde.Es ist erschreckend,wenn man liest,wieviele hier ihr Schicksal tragen.Ich erzähl Euch mal kurz meine Sorgen.
Ich war mit meiner Mutter am Montag zur Kernspin im Krankenhaus. Sie wurde vor einiger Zeit an beiden Augen wegen dem grauen Star operiert. Das eine Auge ist super geworden... das andere jedoch nicht. Sie sieht dort nur noch schwarz/weiß und alles so vergrieselt. Etliche Male war sie bei ihrem Augenarzt, der nichts feststellen konnte und sie somit zu einigen Untersuchungen ins Krankenhaus schickte. Nun hat sie gestern einen Anruf vom Krankenhaus bekommen, dass bei ihr ein Tumor im Kopf festgestellt wurde, der auf den Sehnerv drückt. Sie soll nun schon in 2 Wochen ca. operiert werden. Der Arzt meinte wohl er sei gutartig. Ich habe trotzdem wahnsinnige Angst sie zu verlieren . Habe vor 1,5 Jahren meinen Vater an Lungenkrebs verloren und nun kommt mir wieder alles hoch . Sie ist 69 Jahre, hatte schon Lungenembolien und ist auf künstlichen Bluter eingestellt worden (nimmt Maguma/Blutverdünnungsmittel).Außerdem hat sie noch Diabetis TypII.Habe Angst, dass dies alles zu Komplikationen führen kann. Wird sie nach der OP normal sprechen können...wird sie sich normal bewegen können...verändert sich das Wesen?Es gehen in meinem Kopf so viele Fragen rum Hat jemand Erfahrung damit oder Ähnliches mit seinen Eltern erlebt? Bitte schreibt mir doch mal, ja?DANKE.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.02.2007, 12:05
Benutzerbild von Sakurama
Sakurama Sakurama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: nähe Heilbronn
Beiträge: 236
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo Celine,



leider weiss keiner im Voraus, was nach der Op sein wird. Wo liegt der Tumor, welche Nerven werden durchtrennt, welche Erinnerungen sind in diesem Teil des Gehirns gespeichert, alles wichtige Informationen um zu wissen, was danach kommt. Mach Dir nicht zuviele Gedanken. Meistens vertragen die Patienten die Op recht gut und sind kurz danach wieder die Alten. Leichte Lähmungen, Erinnerungslücken etc. kann unser Gehirn auffangen und durch andere Hirnregionen bewerkstelligen. Mit guter Krankengymnastik, Logopädie und weiteren Therapien lernen Hirntumorpatienten genau wie Schlaganfallpatienten einfach das fehlende neu. Also Kopf hoch, wichtig ist erstmal, dass der Tumor rauskommt. Danach braucht Deine Mama viel Kraft und Hilfe. Ich wünsche Euch für die schwere Zeit viel Kraft und Ausdauer.
__________________
Sakurama
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.02.2007, 12:19
Benutzerbild von Sakurama
Sakurama Sakurama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: nähe Heilbronn
Beiträge: 236
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo Miteinander,

leider gibt es bei mir nichts Neues. Der Beaglemix, der mir gut gefallen hätte, wird von der Pflegefamilie nicht mehr hergegeben. Die Versicherungen schlafen anscheinend alle den Winterschlaf. Der Arbeitgeber hat mir mitgeteilt, dass der Resturlaub meines Mannes vom letzten Jahr nicht mehr ausgezahlt wird. Er wäre verfallen! Ein ganzes Monatsgehalt haben die sich dadurch gespart 36_1_30[1].gif
Die Rentenversicherung hat jetzt erst die Nachricht geschickt, dass meine Unterlagen angekommen sind. Es ist alles zum k.....
Vor meinem Haus stapelt sich der Spermüll. Muss ja erstmal alles ausräumen und draußen hinstellen. Abgeholt wird er erst am 01.03. sieht aus wie bei Messis. Wieso geht eigentlich nichts so, wie man (Frau) es sich wünscht. Kann auch mal was funktionieren? Ich hasse es, wenn ich so auf Andere angewiesen bin. Lieber mach ich meine Sachen selbst und weiss, was los ist. So aber muss ich immer wieder nachtelefonieren und es geht trotzdem nicht vorwärts. Aber wenn die Versicherungen Geld wollen, gehts schnell. Die erste Rechnung ist schon da!!!!!!!!!!

Heute vormittag war ich zum Frühstück bei einer Freundin eingeladen. Also aufstehen, ab in die Klamotten und ins Auto. Als ich dort ankomme, ist keiner da. Handy nicht erreichbar. Gut, ich war 15 min zu früh, also warten. Nach einer halben Stunde bin ich wieder gefahren, es war einfach zu kalt zum warten. Bin gespannt, wann sie sich meldet. Hab ihr einen Zettel in den Briefkasten geschmissen. Wieder verlorene Zeit und Sprit.

Dafür habe ich endlich die Rose gekauft, die für J. in den Garten gepflanzt werden sollte. Eine Hochstammrose, dicht gefüllt mit gutem Duft in blaustichigem Dunkelrot. Heisst Eden Rose. Hab sie dann gleich eingepflanzt, hoffe er schaut von oben zu und passt auf seine Rose auf. Miriam wollte ja eine lila Rose. Die hab ich gestern auch gefunden, als Strauchrose, also auch gekauft und eingepflanzt. Nur was Frau selber macht, wird auch was.

Wünsche Euch noch viel Spaß am letzten Faschingstag. Bei uns ist Fasching dieses Jahr ausgefallen.

122.gif
__________________
Sakurama
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.02.2007, 21:21
Malleros Malleros ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2006
Beiträge: 76
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo Sakurama,

habe Dir eine p. N. geschrieben.

Wir hatten auch tierisch viel Sperrmuell. Wollte, dass er verschwunden ist, bevor mein Mann nach Hause kam. Bei uns gibt es Express-Sperrmuell. Innerhalb von drei Tagen wurde er dann abgeholt. Man musste es nur beantragen und 25,--EURO auf den Tisch legen. Komisch, gell, so klappte es ganz schnell. Vielleicht gibt es ja bei Euch auch so etwas???

Liebe Gruesse
Malleros
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55