![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mädels,
damit die Verwirrung noch größer wird ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hmmm...soweit ich weiß, wird der Port mit Kochsalzlösung gespült und anschließend mit Heparin geblockt. Und wenn er nicht "gebraucht" wird, sollte er ca. alle 6-8 Wochen gespült werden. So lautet zumindest die Empfehlung unseres Onkologen. Aber wie schon weiter oben erwähnt, gehen diesbezüglich die Meinungen auseinander. Also ist die Verwirrung weiterhin perfekt.
![]() Lieben Gruß Sabine36
__________________
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Huhu.
ich bekomme alle 12 Wochen Zometa über den Port und habe dazwischen noch nie spülen lassen und alles läuft prima. Morgen ist es mal wieder an der Zeit. LG, BA
__________________
http://brustkrebs.blogger.de/ |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Sandra,
mein Port wurde im Dezember 2004 eingesetzt und nach Abschluss der Therapien damals wurde mein Port regelmäßig bis heute alle 4 Wochen mit Heparin und Kochsalzlösung gespült. Meine Ärtzin ist sehr vorsichtig und ihr sind 6 Wochen Abstand bereits zu viel. Ich werden in Österreich behandelt. lg |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Noch mehr Verwirrung: Mein Port muss garnicht gespült werden. Ich werde im Onko-Zentrum am Klinikum Essen-Mitte betreut. Chemo ist seit Dez.05 zuende.
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund. www.mein-krebs.de |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|