Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.02.2007, 09:55
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.152
Standard AW: Wie oft muss Port gespühlt werden?

Hallo Mädels,

damit die Verwirrung noch größer wird , es kommt auf die Spülflüssigkeit an, Heparin alle 3 Monate und Kochsalzlösung alle 4-6 Wochen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.02.2007, 10:09
Sabine36 Sabine36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 176
Standard AW: Wie oft muss Port gespühlt werden?

Hmmm...soweit ich weiß, wird der Port mit Kochsalzlösung gespült und anschließend mit Heparin geblockt. Und wenn er nicht "gebraucht" wird, sollte er ca. alle 6-8 Wochen gespült werden. So lautet zumindest die Empfehlung unseres Onkologen. Aber wie schon weiter oben erwähnt, gehen diesbezüglich die Meinungen auseinander. Also ist die Verwirrung weiterhin perfekt.

Lieben Gruß
Sabine36
__________________
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.02.2007, 10:13
Benutzerbild von Brigitte A.
Brigitte A. Brigitte A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 90
Standard AW: Wie oft muss Port gespühlt werden?

Huhu.
ich bekomme alle 12 Wochen Zometa über den Port und habe dazwischen noch nie spülen lassen und alles läuft prima. Morgen ist es mal wieder an der Zeit.
LG, BA
__________________
http://brustkrebs.blogger.de/
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.02.2007, 10:44
Benutzerbild von Squirrel
Squirrel Squirrel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Wien
Beiträge: 264
Standard AW: Wie oft muss Port gespühlt werden?

Liebe Sandra,

mein Port wurde im Dezember 2004 eingesetzt und nach Abschluss der Therapien damals wurde mein Port regelmäßig bis heute alle 4 Wochen mit Heparin und Kochsalzlösung gespült. Meine Ärtzin ist sehr vorsichtig und ihr sind 6 Wochen Abstand bereits zu viel. Ich werden in Österreich behandelt.

lg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.02.2007, 13:14
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 977
Standard AW: Wie oft muss Port gespühlt werden?

Noch mehr Verwirrung: Mein Port muss garnicht gespült werden. Ich werde im Onko-Zentrum am Klinikum Essen-Mitte betreut. Chemo ist seit Dez.05 zuende.
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55