![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Einen schönen guten Tag!
Inzwischen habe ich noch bessere Nachrichten ![]() Es ist KEINE Krebszelle mehr nachweisbar! Ist das nicht toll? Der Tumor ist verschwunden, bei der Bronchoskopie konnte kein Krebs mehr festgestellt werden. Nun soll es mit Strahlentherapie weitergehen. Das erste Gespräch darüber findet morgen statt, bestrahlt werden soll wohl die Lunge und vorbeugend das Gehirn. @Angelmarie: Die Rücken- / Schulterschmerzen haben nichts mit dem Lungenkrebs zu tun, allerdings quälen sie mich immer noch. Wenn ich weiß, wie genau es mit meiner Therapie weitergeht, werde ich mich wieder darum kümmern. Allerdings komme z. Z. fast ohne Schmerzmittel aus, ich muss mich bewegen oder hinlegen, wenns zu schlimm wird. Liebe Grüße Doris |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Jawoll und weiter so!!!! Freut mich für dich, so muss das sein
und da soll mal einer sagen, man hört nichts positives. Jeder kleine Fortschritt ist soooo schön. Alles Gute und das ja alles in Ordnung bleibt, Tanja |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke Tanni für die guten Wünsche!
Jetzt sitze ich hier mit zwei Fragebögen zur Bestrahlung. Die Behandlung im Lungenbereich (Lymphdrüsen) werde ich auf jeden Fall machen lassen, die erste Bestrahlung findet nächste Woche statt. Aber ob ich das Gehirn bestrahle lasse, weiß ich einfach nicht. Wenn ich die Liste der Nebenwirkungen lese, bekomme ich Angst. Und das alles nur vorbeugend??? Wer von euch hat die Behandlung machen lassen? Kann jemand mir Entscheidungshilfe geben? Viele Grüße Doris |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Doris,
erst einmal: Herzlichen Glückwunsch zu diesem super Ergebnis!!! Das ist wirklich toll und freut mich sehr (hab Deinen Thread schon eine Weile still verfolgt). Ich denke, es ist immer eine schwierige Entscheidung, ob man die prophylaktische Kopfbestrahlung macht oder nicht. Bei meiner Ma wurde nach Ausfallerscheinungen (konnte sich nicht mehr konzentrieren, leicht verwirrt, rapider Gewichtsverlust, ständige Müdigkeit etc.) im September 06 eine Metastase im Gehirn diagnostiziert. Damals ging man noch von einem Tumor aus. Sie wurde operiert und erst dabei stellte man fest, dass es eine Metastase war und hat dann im Anschluss kleinzelliges BC diagnostiziert. Bei ihr wurde im Anschluss an die OP direkt die Ganzkopf-Bestrahlung vorgenommen, ebenfalls zur Prophylaxe. Sie hat 10 ambulante Bestrahlungen bekommen, immer Mo. bis Fr. über 2 Wochen. Obwohl ihr Gesamtbefinden damals nicht wirklich gut war, hat sie die Bestrahlung ohne größere Nebenwirkungen vertragen. Sie hatte lediglich ein Gefühl auf der Haut, wie nach einem leichten Sonnenbrand und ein Spannungsgefühl. Vielleicht macht Dir das ein wenig Mut, falls Du Dich dazu entschließen solltest. Ich hatte übrigens hier im Forum irgendwo gelesen, dass Curcuma-Pulver (gelbes Gewürzpulver, das Du in jedem Asia-Shop für 3 Euro bekommst) sehr gut möglichen Hautschäden/-irritationen vorbeugen soll. Meine Ma hat während der 14 Tage jeden Tag einen Teelöffel Curcuma-Pulver in Wasser aufgelöst getrunken. Es ist nicht wirklich lecker, aber ich denke schon, dass es etwas gebracht hat. Ich drücke Dir fest die Daumen für Deine weitere Behandlung und wünsche Dir alles Liebe und viel Mut! Helga |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Doris, herzlichen Glückwunsch zu der wunderbaren Entwicklung. Hoffe, die Schmerzen wirst du auch noch los. Aber ich würde dir schon zur vorbeugenden Kopfbestrahlung raten. Habe immer wieder gelesen, dass dies beim Kleinzeller wichtig ist. Steht auch in den Leitlinien, soweit ich weiß. Sprich noch mal mit deinen Ärzten wegen der Nebenwirkungen, du weißt doch, auf diesen Bögen muss aus rechtlichen Gründen immer alles stehen, was irgendjemand irgendwann bekommen hat. Du kommst aus Köln, also bist du sicher in der Uniklinik - und die gilt als bundesweit Spitze bei der Kopfbestrahlung!
Alles Gute und eine gute Entscheidung wünsch ich dir Bettina |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag!
Hallo Helga und Bettina, danke für eure Antworten. Ich bin in Köln - Merheim in Behandlung, das ist nicht die Uni - Klinik, sondern eine städtische Klinik, deren Onkologie aber auch einen guten Ruf hat. Ich fühle mich dort auch gut behandelt und beraten, nur im Punkt Hirnbestrahlung sind auch die Ärzte nicht einer Meinung. Es geht nicht so sehr um die in dem Fragebogen allgemein aufgeführten Nebenwirkungen, sondern um die handschriftlich von der Ärztin notierten: ![]() ![]() ![]() ![]() Da bisher keine Metastasen und nun auch nirgendwo im Körper irgendwelche Zellen gefunden wurden, bin ich mehr als verunsichert, zumal auch ein Onkologe davon abgeraten hat. Ach, ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Etwas Zeit bleibt noch für die Entscheidung. Nächste Woche beginne ich ja mit der Thoraxbestrahlung, dann soll ab der dritten Woche die Kopfbestrahlung parallel gemacht werden. Mal sehen, wie ich das Bestrahlen überhaupt vertrage, vielleicht ergibt sich dann ja mehr Klarheit. Bisher habe ich wohl sehr viel Glück gehabt, darüber freue ich mich nun erst mal, es geht mir soweit ja auch gut, ich fühle mich nicht wirklich krank. Viele Grüße Doris |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Doris,
glaube, ich müsste auch erst mal schlucken, wenn ich diese möglichen Nebenwirkungen lesen würde ![]() Raten kann Dir vermutlich niemand - entscheiden musst Du ganz alleine, leider, denn das ist sicher nicht einfach. Ich habe, genau wie Bettina, auch überall gelesen, dass diese Bestrahlung quasi "dazu" gehört bei dem Krankheitsbild, weil halt Mikrometastasen in bildgebenden Verfahren nicht erkannt werden können und deswegen lieber auf Nummer Sicher gegangen wird. Bei meiner Ma wären die Haare sowieso bei der Chemo ausgefallen; trotz Chemo wachsen sie aber schon wieder ein wenig. Und von den anderen Nebenwirkungen hat sie glücklicherweise keine einzige bekommen. Aber, wenn sich in Deinem Fall sogar die Ärzte nicht einig sind, ist das ja ziemlich blöd. Andererseits heißt es ja auch so schön: 3 Ärzte, 4 Meinungen ... Zu Deiner Klinik wollte ich Dir noch sagen, dass sie wohl einen sehr guten Ruf hat! Mir hat eine entfernte Bekannte, die bei einem Lungenfacharzt in Düren gearbeitet hat, erzählt, dass sie immer alle Patienten mit Krebsverdacht nach Merheim überwiesen haben und nicht in die näher gelegene Uniklinik Aachen. Ich drücke Dir die Daumen und wünsche Dir alles Gute und dass Du die Thorax-Bestrahlungen und die Chemo gut verträgst. Mach sie Dir zum Freund, damit sie helfen. Lieben Gruß Helga |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Heute möchte ich meinen Thread nochmal hervorkramen ...
Guten Tag euch allen hier im Forum! Meine Bestrahlungen habe ich im Mai gut hinter mich gebracht, ich hatte keine besonders schlimmen Nebenwirkungen, auch die Kopfbestrahlung habe ich machen lassen. Nun hatte ich diese Woche meine erste große Kontrolluntersuchung: ![]() ![]() Ist das nicht toll? Der Chefarzt meinte, das sei ein guter Tag für mich, ich solle ihn feiern. Mit vielen Ängsten bin ich zu der Untersuchung hingegangen, aber ihr könnt euch meine anschließende Erleichterung sicher vorstellen. Viele Grüße Doris |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Doris,
schön so etwas positives zu hören. Tut allen gut. Drücke dich. Liebe Grüße Sabine ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|