Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.03.2007, 07:41
sanne_47_HH sanne_47_HH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 79
Standard AW: Sonne bei Chemo??

Hallöchen,

ich habe mir das vor kurzem gerade erklären lassen.
während der chemo sollte man alles meiden was die zellteilung anregt, dazu gehört auch die sonne. die anregung der zellteilung ist sozusagen kontraproduktiv und hat dann auch noch das risiko dass die sich neu teilenden zellen "falsch" teilen.
ich finde das auch ziemlich ätzend, habe mich aber daran gehalten weil ich es einleuchtend finde.

gruss aus dem sonnigen hh
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.03.2007, 13:05
Renata-Maria Renata-Maria ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Freiburg
Beiträge: 8
Standard AW: Sonne bei Chemo??

Halli....
mal eine dumme Frage - was ist mit Solarium?

Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.03.2007, 14:58
Benutzerbild von Christine R.
Christine R. Christine R. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 158
Standard AW: Sonne bei Chemo??

Im Solarium war ich schon während der Chemo und es hat mir soooo gut getan.
Mein Onkologe und mein Internist meinten beide, was meiner Seele gut tut, tut auch meinem Immunsystem gut.
Ich hatte eine sehr dosisintensivierte und agressive Chemo, da mein Tumurstadium T3 , G 3 war. (Ovarialkarzinom)
Gehe auch heute noch regelmässig ins Solarium und in die Sonne- 12 Jahre danach
Ich habe gelernt auf meinen Körper zu hören und nicht andere in allen Lebenslagen darüber bestimmen zu lassen. Ich bin ein wirklich überzeugter Befürworter der Schulmedizin , aber wenn ich meine mich anders verhalten zu müssen, wie ein Doc das manchmal meint, übernehme ich die Verantwortung für meinen Körper selbst.

Wie wenn eine halbe Stunde Sonne schaden könnte, so ein Quak


Liebe Grüsse
Christine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.03.2007, 16:06
Marlies13 Marlies13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: NRW
Beiträge: 12
Standard AW: Sonne bei Chemo??

Nach meiner 1.Brustkrebserkrankung,Chemo und Bestrahlungen war ich auch
übervorsichtig mit der Sonne.Wir haben im Süden keinen Urlaub mehr verbracht (vor meiner Erkrankung 2X im Jahr).
Nach 8 Jahren ,Rezidiv links und eine Neuerkrankung rechts.
Nach 6 OPs von Jan.2005 bis Aprl.2006 waren mein Mann und ich
im Mai 2006 für 3 Wochen auf Mallorca,im September 2006 4Wochen
in Kenia und im Mai diesen Jahres sind 3 Wochen Israel am toten Meer
gebucht.Es tut gut die Seele baumeln zu lassen und meine vorsicht vorher
hat ja nun auch nichts genützt.
Liebe Grüße an Alle im Forum Marlies 13
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.03.2007, 16:24
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Sonne bei Chemo??

Hallo Christiane,
die Haut reagiert auf Sonneneinstrahlung fototoxisch. Sie ist sehr während der Zeit sehr sensibel.
Ich bekam unschöne, bräunliche Flecken. Dabei habe ich nicht mal ausgedehnte Sonnenbäder genossen.
Ein zuviel ein Sonne soll auch das Immunsystem schwächen.
Du mußt es einfach mal ausprobieren.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.03.2007, 16:30
Benutzerbild von Chrischi S.
Chrischi S. Chrischi S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Geesthacht bei Hamburg
Beiträge: 96
Standard AW: Sonne bei Chemo??

Danke Ihr Lieben,

für Eure Meinung und Eure p.N.

Es ist wirklich so, man soll auf seinen Körper hören...und was einem gut tut, kann der Seele nicht schaden.Obwohl mir das mit der schnelleren Zellteilung auch einleuchtet!!
Aber ich habe heute Mittag im Brustzentrum angerufen und dort mit dem onk. Gyno, der auch der Chefarzt dort ist, gesprochen.
Der sagt nun zu mir, das man bei der Chemo mit Docetaxel ruhig in die Sonne darf, nur nicht übertreiben. Es gibt Chemos, da sollte man es nicht tun, aber nur weil die Haut so empfindlich ist.
So, zwei Ärzte, zwei Meinungen. Ich glaube, wenn ich einen Dritten fragen würde, der würde wieder etwas anderes sagen!!

Ich werde weiter die Sonne eine halbe Stunde am Tag genießen und es mir nicht vermiesen lassen!!

liebe Grüße

Christiane
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.03.2007, 11:59
Benutzerbild von Chrischi S.
Chrischi S. Chrischi S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Geesthacht bei Hamburg
Beiträge: 96
Standard AW: Sonne bei Chemo??

Hallo,

hatte gestern meine 7. Chemo und konnte den Onkologen nun mal endlich fragen, warum auf keinen Fall in die Sonne!!
Er hat mir erklärt, das bei einem Sonnenbad, die Zellen, in der oberen Hautschicht,tatsächlich dazu angeregt werden sich zu teilen, um sich zu schützen. Da die Zellen aber in ihrer Teilung durch die Chemo gehindert werden, entstehen Pigmentstörungen und Sonnenbrände.
Aber mit hohem Sonnenschutzfaktor und nicht zu lange(15 Min.) wäre es o.k.
Auch nach Beendigung der Chemo sollten Krebskranke noch mind. 1 Jahr die
totalen Sonnenbäder meiden.

Ich werde aber, wenn ich im Sommer zur Reha fahre, trotzdem (schön eingecremt natürlich) auch auf ein paar Sonnenbäder nicht verzichten.
__________________
Liebe Grüße

Christiane

_____________________________________________

Nimm dir Zeit, um zu träumen,es ist der Weg zu den Sternen.
Nimm dir Zeit, um zu lieben, es ist die wahre Lebensfreude.
Nimm dir Zeit, um froh zu sein, es ist Musik für die Seele.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.03.2007, 14:29
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: Sonne bei Chemo??

Stimmt, war bei mir auch so! Nach einem kurzen Sonnenbad letztes Frühjahr während der Chemo merkte ich auch das die Gesichtshaut mit Flecken reagierte, nicht schlimm, aber es sah anders aus als sonst, also habe ich mich den restlichen Sommer gut eingecremt. Im Hochsommer hatte ich aber trotzdem durchaus eine gesunde Farbe bekommen, da wir am Meer wohnen und segeln ist das wohl gar nicht ganz zu vermeiden - das kam aber wohl so allmählich, dass keine Flecken mehr entstanden.

Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55