Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.03.2007, 13:40
peti peti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2006
Beiträge: 84
Standard AW: Neu dabei

Liebe Gisela,
ich habe Deine Geschichte gelesen. Ich möchte mich Rudolfs Meinung anschließen und Dir ganz kurz meine bzw. die Geschichte meiner Mutter erzählen, damit Du verstehst was ich meine. Bei meiner Mutter wurde im Juni 05 eine Niere entfernt und das abschließende Kontroll-Ct im KH ergab eine Veränderung auf der Lunge, die aber laut Radiologen "100 % " nicht wie eine Metastase aussah. Sie solle nach 6 Monaten aber nochmal zur Kontrolle und sollte es doch was sein läge das Ding so günstig, das man problemlos operieren könne. Sie wurde mit den Worten entlassen, daß sie wahnsinniges Glück gehabt hätte, mit der einen Niere könne sie uralt werden. Das war natürlich genau das was wir hören wollten. Wir waren überglücklich und furchtbar naiv. Hätte ich bloß schon früher dieses Forum gefunden, würde meine Mum vielleicht noch leben. Sie hat dann nach 3 Monaten das Ct machen lassen und die Metas in der Lunge und der Leber waren so zahlreich, daß an eine Op nicht mehr zu denken war. Sie hat dann eine Interferon- und Sorafenib-Terapie gemacht.
Liebe Gisela, ich weiß, wenn Du das jetzt liest bekommst Du sicher erst mal Angst und ich habe auch überlegt ob ich Dir schreiben soll. Aber ich wäre dankbar gewesen, wenn mir damals jemand gesagt hätte tut vorsichtshalber trotzdem was. Uns sagte nur jeder "Mensch da hat sie ja nochmal Glück gehabt". Ich denke die Mistel kann auf keinen Fall schaden und Sutent hat so viele Nebenwirkungen, daß Deine Mutter sich plötzlich viel kranker fühlen wird als sie ist. Mistel, Mut und ganz viel Lebensfreude sind bestimmt der richtige Weg.
Ich wünsche Euch von Herzen alles Gute und das alles ganz harmlos ist.
Viele liebe Grüße
Peti
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.03.2007, 23:33
orgelbass orgelbass ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2006
Beiträge: 132
Standard AW: Neu dabei

Hallo Gisela!
Unsere Hausärztin verschreibt problemlos die Mistel. Allerdings ist sie insgesamt mit dem Nierenkrebs ziemlich überfordert (das sind aber nahezu alle Ärzte in der Region - egal welches Spezialgebiet sie haben) und verschreibt alles, was wir irgendwie für sinnvoll erachten. Ihr solltet Euch dringend einen antroposophischen Arzt suchen, der Euch dann verrät, was die richtige Mistel ist. Diese Ärzte haben auch Kassenzulassung und können somit verordnen.
Wir haben (mangels Alternative) zunächst auf Apfelmistel gesetzt.... Der Onkologe in der Filderklinik meinte aber nun, dass Eichenmistel und ein anderes Spritzschema vielversprechender wären..... Also: Auch da braucht man einen Fachmann!

Alles Gute!

orgelbass
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.03.2007, 20:41
Gisela_Ffm Gisela_Ffm ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 9
Standard AW: Neu dabei

Hallo alle zusammen!

Erst einmal vielen Dank für eure schnellen und hilfreichen Antworten. Ich bin seit diesem Wochenende wiederdaheim, habe meine Mutter die ersten Tage in der Reha begleitet, damit sie sich am Anfang nicht so alleine fühlt und sich zurechtfinden kann. Ihr geht´s den umständen entsprechend gut. Ist ein wenig zickig *g* und mal zwack´s hier, und mal da... Seit der OP plagt sie sich mit Völlegefühl und Blähbauch herum. Ist das normal? Sie trinkt auch fleißig Rote Beete- und Karottensaft zur Stärkung des Blutbildes und des Immunsystems. Und bei den täglichen Blutzuckermessungen ist sie mittlerweile wohl genauer und penibler als jeder Arzt Sie wird noch vor Ostern aus der Reha entlassen und muss am 24.04.07 zurück ins KH um ein neues CT von den Lungen und Schädel-MRT machen zu lassen, ob es irgendwelche Veränderungen gab. Laut dem Befund ist die Tumorformel: pT 3a, pNX G2, R 0. Beim Lungen-CT steht folgender Befund:" Bei Nachweis mehrerer teils flauer bis 5 mm Durchmesser messender intrapulmonaler (???) Herdbefunde in beiden Lungen, Verdacht auf bilaterale pulmonale (???) Metastasierung." Ein Auszug aus dem Schädel-MRT:" Nachweis einer winzigen Läsion mit korrespondierenden Signalalterationen in der DWI (???) solitäre Metstase nicht auszuschließen"

Ich habe gleich morgen einen Termin mit einem Professor von der Deutschen Krebshilfe hier in Frankfurt. Er hat den Befund heute erhalten und werde mir die ganze Sache erst mal übersetzen lassen!

Sollten die Untersuchungen Ende April ergeben, dass die Metastasen gewachsen sind o.Ä., werden sie mit Sutent behandeln. Ich habe Angst, dass die Nebenwirkungen zu arg sind, bin aber recht zuversichtlich hinsichtlich des behandlungserfolges.

Hallo Rudolf, ich werde meine Mutter kommenden Sonntag in der Kurpark-Klinik in Bad Nauheim besuchen. Falls du Zeit und Lust hast, würde ich gerne auf dein Angebot eingehen und mich persönlich mit dir austauschen. Falls es dir passt wäre ein möglicher Treffpunkt am Sonntag, den 01.04.07 um 19h vor der Klinik (Kurstr.39). Ich würde mich freuen wenn du kommst. Falls nicht, gebe mir bitte rechtzeitig Bescheid. Viele Grüße, Gisela

Hallo Peti,

zu dem Verlust deiner geliebten Mutter möchte ich dir mein herzlichstes Beileid aussprechen. Ich hoffe, dass meine Mama die Nebenwirkungen des Sutent gut verträgt. Wir versuchen bereits durch gesunde Ernährung mit vielen Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen ihr Immunsystem darauf vorzubereiten. Alles andere wird sich zeigen...

Viele liebe Grüße, Gisela

Hallo Orgelbass,

ich habe gestern mit einer Heilpraktikerin (keine Ärztin) gesprochen. Sie behandelt auch mit der Mistel. Am Telefon sagte sie lediglich, dass meine Mutter entscheiden müsste, ob sie die Misteltherapie wünscht...(?) Keine Empfehlung, kein Zuspruch, keine Ablehnung. Wahrscheinlich darf sie als Heilpraktikerin keine Aussagen über Heilungschancen machen... Ich werd mich dann mal hinter google klemmen und einen antroposophischen Arzt in Ffm suchen. Bin gerne für Empfehlungen aus dem Forum offen!

Freundliche Grüße, Gisela
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.03.2007, 11:31
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.716
Standard AW: Neu dabei

Hallo Gisela,
ich war auch in der Kurpark-Klinik und denke, daß ich sie wiederfinden werde. 19 Uhr ist kein Problem, aber der Tag ist lang und es geht bei mir auch früher.
Bei den bisherigen, eher kleinen und unklaren CT- und MRT-Ergebnissen ist es sicher richtig, zunächst abzuwarten und nach einigen Wochen Kontrolluntersuchungen zu machen.
Also dann bis Sonntag,
Rudolf
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.03.2007, 21:23
Gisela_Ffm Gisela_Ffm ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 9
Standard AW: Neu dabei

Hallo Rudolf,

früher ist eine bessere Idee, denn ich möchte meine Mutter am frühen abend beim duschen und haare machen helfen. sonst schau ich immer auf die Uhr. Würde es dir passen wenn wir uns bereits um 13h vor der klinik treffen? Ich habe ein blaue Jacke an...Bitte sag mir Bescheid, ob´s klappt.

Freundliche Grüße, Gisela
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.03.2007, 23:47
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.716
Standard AW: Neu dabei

Hallo Gisela,
13 Uhr gefällt mir besser. Da steht die Sonne am höchsten (fast).
Vor der Klinik - das ist der Sammelplatz der Raucher. Aber die Halle und der Park sind ja nicht weit.
Ob ich ein blaues Hemd anhaben werde . . . könnte sein.
Ich bringe Adressen mit.
LG
Rudolf
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55