Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 14.03.2007, 17:53
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.131
Standard AW: Rente rückwirkend bewilligt - was passiert nun mit Krankengeld und ALG I?

Hallo Birgit
Glückwunsch zur Bewilligung
oft ist das ganze wie ein Dunschgle.
Also mit dem Rentenbeginn:
Da gibt es mehrere Möglichkeiten und mehrere Fristen also kann man den Zeitpunkt auf Erkrankungsbeginn + X (die genaue Zahl weiß ich nicht) Monate festlegen, oder auf Rentenantrag +X Monate. Als ich in der Beratungsstelle war, sagte die Rentensachbearbeiterin mir, je früher der Rentenbeginn ist, desto besser (da dann die Schuljahre mehr/besser angerechnet werden) bei gleicher Beitragszahlung. Bei mir gäbe es max. einen Rentenunterschied von 80€..... also schon ne ganze Menge.
So kann es bei dir sein, dass dein Rentenbeginn vor Antragsstellung liegt, da man dich (mit der o.g. Monatsfrist) seit Erkrankungsbeginn für erwerbsgemindert hält.

So zu deiner anderen Frage. zurückzahlen muss man nichts (mein Kenntnisstand).
das höhere Kranken oder Arbeitslosengeld wird mit der Rente verrechnet. Alles was darüber liegt gilt dann als faktisch als Hinzuverdienst. ...

falls mein grippiger Kopf das noch hinbekommt: zur Krankenversicherung da ist es wie vorher auch die DRV zahlt die Hälfte...und da keine Krankengeldversicherung notwendig ist, und anscheinend deine Rente eher mau ist, ist es der Minimalbeitragssatz der Krankenkassen. Die beiträge werden (wenn du gesetzlich versichert bist) automatisch abgezogen und dir die Netto rente überwiesen. Falls du privat versichert bist bekommst du faktisch eine höhere Rente ausbezahlt nämlich den beitragssatz, den die DRV für die gesetzliche KV hätte zahlen müssen
ich hoffe du steigst durch
gruß
Barbara
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55