Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.03.2007, 20:31
hex65 hex65 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 4
Standard AW: Größe und Form Lymphknoten

hallo reni
Da hast Du ja ganz schön was durchgemacht, vorallem bist du ja noch jung.
Ich bin 41 und habe seit 5 Wochen auch ein Problem. Ich habe 3 geschwollene LK am Hals, einen im Nacken, einen am Hinterkopf und hintern Ohr.Meine Hausärztin machte ein Blutbild, es war alles in Ordnung und sie schickte mich weg mit der Aussage es wäre eine unklare Infektion.Da hatte ich nur den einen LK im Nacken.Ich war nochmal bei einer andren Ärztin, diese hat Ultraschall gemacht und keine weiteren LK gefunden, auch Lunge röntgen war OK. Im Endeffekt soll es nun ein abgelaufener Pfeiffer sein. Irgendwie bleibt trotzdem ein ungutes Gefühl, die LK sind aber kleiner geworden.Ich fühle mich aber noch nicht fit. Wie war das eigentlich bei Dir anfangs ? Gruß von Hex65
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.03.2007, 20:50
reni06 reni06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2007
Beiträge: 278
Standard bin neu hier und habe eine Frage

Hallo Hex65,ich hatte beim ersten mal einen LK in der Schlüsselbeingrube und hatte div.Arztbesuche hinter mir(alle nahmen ständig Blut ab,Anamese,US...),welche alle nichts gebracht haben.Hatte damals Nachtschweiß,aber kein Arzt hat mich danach gefragt und ich wußte auch nicht,daß dieser in Zusammenhang mit MH steht.Mein Glück war ein befreundeter Mund-Kiefer-Gesichtschirurg,der einen"normalen"Chirurgen kannte.Mit dem habe ich gesprochen und er hat ihn mir dann rausoperiert und eingeschickt.So war es bei mir-ja und dann normales staging.Beim 2.mal wurde es im Rahmen der Nachsorge erkannt.Ich kann dir nur sagen,mach dich nicht zu fertig,aber behalte es im Auge.Wenn es dich beruhigt,rede mit deinem Arzt wegen eines CT-viell.bringt dich das weiter und du bist beruhigter.
Liebe Grüße

Geändert von reni06 (15.03.2007 um 08:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.03.2007, 19:25
hex65 hex65 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 4
Standard AW: Größe und Form Lymphknoten

Hallo reni
Vielen Dank für Deine Antwort.Ich mach mich auch nicht verrückt, weil die Ärztin gesagt hat, sie könne fast ihre Hand ins Feuer legen, dass es nichts böses wär.Ich mein die LK sind ja auch fast weg.Ich weiß nicht wie das ist, ob die LK, wenn es ein Lymphom ist, zwischendurch wieder verschwinden können? Von den Symptomen her habe ich nur den Juckreiz, Nachtschweiß nicht. Ging es dir auch so schlecht, als du den Knoten hattest, wie Krankheitsgefühl oder so? Weil ich hab mich echt krank gefühlt.Tschüß bis bald hex65
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.03.2007, 22:56
reni06 reni06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2007
Beiträge: 278
Standard AW: Größe und Form Lymphknoten

Hallo Hex65,ich hatte keine Krankheitssymptome und mir ging es wunderbar-nur der Nachtschweiß.Wäre nie auf die Idee gekommen ein bösartiges Lymphom zu haben. Mein LK ist eher größer als kleiner geworden.Aber wenn du dich richtig krank gefühlt hast,dann sind die LK bestimmt vom Infekt geschwollen.Wurden bei dir Blutwerte bestimmt?Lg Reni
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.03.2007, 17:24
hex65 hex65 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 4
Standard AW: Größe und Form Lymphknoten

Hallo reni
Die ganzen Blutwerte wurden mehrmals untersucht, war immer in Ordnung bis auf Epstein Barr Virus, der war zwei mal positiv.Na, ja ich wart jetzt ab, wie es weitergeht. Zur Zeit sind die LK fast weg. Trotzdem Danke für Deine Antworten und alles Gute für Dich.Tschüß Hex65
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55