![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Peter,
es ist wunderbar zu lesen, dass es Dir jetzt so gut geht. Ich wünsche Dir, dass das noch ganz ganz lange so bleibt. Das Missgeschick beim Kegeln ist zwar nicht so toll, aber das wird wieder. Wie Du schon schreibst, das ist alles nichts gegen das, was Du in der letzten Zeit durchmachen musstest. Und jetzt, als stolzer Opa (der Kleine ist allerliebst), kannst Du Dich mit dem kleinen Süßen beschäftigen. Und der Urlaub naht ja auch. Dort könnt Ihr beide richtig Kraft schöpfen. Deine Gabi ist eine ganz Liebe. Die Gespräche mit ihr tun mir richtig gut. Auf jeden Fall werde ich mich nächste Woche wieder bei Euch melden. Es stimmt, dass das familiäre Umfeld sehr wichtig ist. Und mit Deiner Gabi hast Du einen Glücksgriff gemacht. Bald hast Du sie ganz für Dich, wenn sie nicht mehr arbeiten muss. Ich wünsche Euch beiden alles nur erdenklich Gute! ![]() Seid ganz lieb gegrüßt von Viola |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Gerade -19:45 ging ich zu Bett - ausgeglichen und für meine Begriffe gesund und als ich im Bett lag stellte ich fest Euch allen mitzuteilen, dass es jemand gibt der wenn man an ihn glaubt sehr viel Kraft, Stärke und Ruhe bringen kann.
Wir nennen ihn Gott, andere Völker, andere Glauben dürfen keine Rolle spielen. Es gibt jemand der bei uns ist denkt immer daran! Peter
__________________
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr. Die Zukunft ist noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt (Buddha / LaoTse ?) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Peter,
ich wünsche dir, dass du morgen, übermorgen, überübermorgen, überüber... so aufwachst, wie du heute eingeschlafen bist. Der Glaube an Gott ist der Anker für die Seele und wer an Gott glaubt, hat es leichter. Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund. www.mein-krebs.de |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter!
Herzlich Willkommen in unserer Runde. ![]() Deine Gabi ist schon was besonderes und du kann sehr sehr stolz auf sie sein.Trotz all eurer eigenen Problematik der Krankheit ist sie immer auch für uns da und tröstet uns.Lieber Peter ich wünsche das es dir noch sehr lange gut geht und wir von dir noch sehr viele Einträge lesen können. Liebe Gabi ich würde mich freuen auch von dir weiterhin Eiinträge zu lesen. Wünsche euch allen hier ein wunderschönes Wochenende mit viel viel Sonne zum Entspannen und Genießen. LG Dagmar ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
nachdem Peter wie er ja selber geschrieben hat, nicht gerade die beste Woche hinter sich hatte, gibt es nun leider schon wieder negatives zu berichten. Am Samstag Abend sagte er zu mir, ich sollte mal auf seinem Rücken nachschauen, er hätte da einen Pickel. Ich schaute nach und sagte es sei ausser einer handtellergroßen roten Fläche nichts zu sehen, ausserdem stellte ich fest, dass die Haut sehr trocken ist. Am Sonntag morgen - nachdem der von der Dusche raus war - sah ich was passiert war. Diese rote Fläche war mit lt. Wasserbläschen gefüllt und zog sich jetzt bis zur Brustwarze. Ich sagte ihm dass ich glaube es wäre Gürtelrose. Wir fuhren dann erstmal in die Tschechei und nachdem wir gegen 10:00 Uhr wieder zurückwaren ging ich gleich ins Internet und sah dort meine Ahnung bestätigt. Daraufhin ist er gleich zum diensthabenden Wochenendarzt gefahren, der meine Ahnung mit der Gürtelrose bestätigte. Er hat meinen Mann dann sofort in Krankenhaus geschickt. Von dort rief mich dann der Arzt der Notaufnahme an und fragte nach den Medikamenten die Peter nimmt. Er mußte Gott sei Dank nicht schon wieder stationär aufgenommen werden. Das ganze kann man auch in tablettenform behandeln und muß nicht zwingend mit Infusionen gemacht werden. Heute morgen geht es ihm gar nicht so gut. Er bekommt jetzt tabletten und eine Salbe. Das schlimmste dabei ist, dass wir beide unseren Enkel jetzt 3 Wochen nicht sehen dürfen. Es hört nie auf!!! Der Arzt in der Notaufnahme meinte noch, dass der Auslöser vielleicht der Hundebiss gewesen sein könnte, weil auch wenn man es selber vielleicht gar nicht so wahrnimmt der Körper dadurch gehörig unter Stress gesetzt wird und diese Gürtelrose ja auch sehr viel mit Stress zu tun hat. Jetzt können wir nur hoffen, dass das ganze wieder schnell ausheilt und nichts neues mehr hinzukommt. Liebe Grüße Gabi
__________________
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr. Die Zukunft ist noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt (Buddha / LaoTse ?) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Gabi
das sind ja keine tollen Nachrichten,zumal eine Gürtelrose auch sehr schmerzhaft ist,ein Bekannter von uns hatte das. Ich wünsche Peter eine schnelle Genesung ![]() Alles Liebe ela |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gabi,ich hatte im vergangenen Jahr auch eine Gürtelrose am Rücken. Ich denke, weil ich es sehr früh bemerkt hatte und ein entsprechendes Medikament genommen habe, war es bei mir unproblematisch. Der Stress, den unsere Erkrankung für unseren Körper bedeutet, denke ich, macht uns empfänglich dafür. So glaube ich, dass ich mich bei einer Bekannten angesteckt habe(sie hatte 2-3Wochen vorher eine), auch wenn viele Ärzte davon ausgehen, dass das nicht so ist. Mein Hausarzt meinte,ich brauche mir keine Sorgen machen, es sei kein Indiz dafür, dass irgendetwas hinsichtlich der Krebserkrankung in "Aufruhr" sei. Es gibt wohl z.T. diese Meinung, wusste ich aber nicht. Ich hoffe, dass dieser Infekt glimpflich verläuft und nicht zu große Beschwerden macht.
Liebe Grüße Irmgard |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|