![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ulli!
Da bekomm ich ja richtig Angst. Ich habe nämlich enorme Angst vor Übelkeit. Ich würde von Todesangst sprechen. Ich habe seit über 10 Jahren eine Übelkeitsphobie. Ich kann alles verkraften, aber keine Übelkeit. Geht es mir schlecht, kämpfe ich wie wild gegen die Übelkeit und gebe alles um ein Erbrechen zu verhindern. ich weiß nicht wie ich das durchstehen soll. Das wäre das aller Schlimmste für mich. ![]() Liebe Grüße Kerstin p.s. warum kannst du nichts essen?
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission ![]() ![]() Geändert von Kerstin22 (15.04.2007 um 23:19 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kerstin!
Vor Übelkeit brauchst Du keine Angst haben. So etwas haben die Leute in den Kliniken sehr gut im Griff. Sag das mit Deinem Problem sehr deutlich vorher und Du bekommst die richtigen Medikamente. Zum Beispiel Zofran 8 mg (unter die Zunge legen - löst sich in Sekunden auf) und Dir wird "garantiert" nicht übel. Liebe Grüße Uli
__________________
MALT-Lymphom NHL Stadium IV/B, ED 03/2002, 8 Zyklen Mabthera + CHOP. Aktuell: 08/2006 Rezidiv zur Zeit: 2. Zyklus DexaBEAM abgeschlossen am 16.2.07 - Hochdosis nach BEAM mit autologer Stammzellentransplantation abgeschlossen am 30.03.07 (nie wieder Hochdosis - es war die Hölle!!) ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke, hatte eben schon Angst deine Antwort zu lesen. Dann kann ich ja beruhigt schlafen gehen. Das wäre für mich wirklich mehr als schlimm. Da würde ich irrational denken, dass ich lieber aus dem Fenster springe. Ich weiß nicht schlau, aber ist ja auch ein Gefühlt. Ich habe mir beim letzten Zyklus eine Beruhigungsspritze geben lassen, als ich Angst hatte und da ging es mir schon besser.
Gute Nacht. Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
nach der stammzellen entnahme (die vier stunden dauern wird ungefähr) wie lange hab ich danach pause bis zur letzten normallen chemo vor der hochdosis ????
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo maiden fan!
Bei mir wurden die Stammzellen schon letztes Jahr während der "Normalen Chemo" entnommen. Meine Zyklen waren immer 3 Wochen lang und vor der Stammzellenentnahme musste ich mir Spritzen geben, damit die Leukozyten hochschnellen. Wenn die Leukozyten hoch sind, werden die Stammzellen entnommen. Dank Neulasta waren meine Werte auch bei den anderen Zyklen immer nach zwei Wochen nach der Chemo oben und der folgende Zyklus wurde dann 1 Woche nach der Stammzellenentnahme begonnen. Der Zyklus blieb also gleich lang. Liebe Grüße Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|