![]() |
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Birgit,
also, nach langem hin und her habe ich mir den Port tatsächlich nach dem Tag der letzten Chemo herausnehmen lassen. Das Einsetzen und das Entfernen waren bei mir problemlos. Allerdings gebe ich zu, dass ich mir eine Vollnarkose habe geben lassen, bin etwas ängstlich geworden ![]() Und was soll ich sagen!? Ich bin froh das Teil los zu sein, das nun hier vor mir auf meinem Schreibtisch liegt. Es ging mir wunderbar, gleich nach dem Aufwachen, obwohl ich Narkosemittel ansonsten schlecht vertrage, hatte ich keinerlei Übelkeit, kann auch daran liegen, dass ich wegen der Chemo am Vortag entsprechende Medikamente gegen Übelkeit genommen hatte. Der linke Arm war etwa 1 Woche nur eingeschränkt beweglich, aber ansonsten ging und geht es mir sehr gut. Aber das Beste von allem: Meine Blutwerte sind sensationell. In der Regel fielen sie in der Woche nach der Chemo extrem ab. Die Leukos regelmäßig auf zwischen 1.200 und 1.500, diesesmal waren sie bei 5.700 ![]() Die Entscheidung, ob Du den Port behälst oder nicht, kann Dir keiner abnehmen, aber ich würde ihn immer wieder entfernen lassen. Im Fall eines Rezidivs würde ich mir dann wieder einen neuen einsetzen lassen, hoffe aber ganz fest darauf nie wieder einen zu brauchen. Ich wünsche Dir alles Gute und wenn Du weitere Fragen hast, dann melde Dich einfach. Liebe Grüße, Birgit |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|