Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.04.2007, 18:11
Benutzerbild von AnnieLair
AnnieLair AnnieLair ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 150
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Ihr Lieben...

ich war sehr lange Zeit nicht hier im Forum unterwegs, da ich viel Streß hatte... doch eben mußte ich wieder dran denken und vielleicht könnt ihr mir ein wenig die Angst nehmen. Denn ich habe gerade nach dem Duschen ein auffälligen Leberfleck entdeckts und mir ist jetzt irgendwie ganz anders... Aufgefallen ist er mir eigentlich dadurch, das er schon sehr dunkel ist aber zugleich auch ein wenig rötlich. Irgendwie sieht es so aus, als ob direkt im Muttermal ein "Pickel" entsteht. Ich hoffe die ganze Zeit, dass es wirklich nur so ein Pickel ist... aber das wäre ja wirklich zufall und ja... ach... man... wollte so schön das Wochenende genießen und näcshte Woche geht es eigentlich auch für 3 Wochen in den Urlaub *schnief* und jetzt habe ich einfach nur Angst, dass es wieder ein Melanom ist und alles wieder von vorne losgeht...

Was meint ihr... ist so ein Leberfleck was ein wenig rötlich ist auch bedenklich?

Vielen Dank für eure hilfe.

Gruß Kathrin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.04.2007, 21:28
hedi2 hedi2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 304
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Annie-Lair,

ich bin keine Fachfrau, aber meiner Meinung nach solltest Du die Antwort in Dir selber finden. Mal nicht das Schlimmste annehmen und das Wochenende so gut wie möglich genießen. Und am Montag ab zum Arzt! Das ist die einzige Möglichkeit, mit den Ängsten umzugehen.

Liebe Grüße und alles Gute

Hedi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.04.2007, 21:48
Benutzerbild von AnnieLair
AnnieLair AnnieLair ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 150
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Hedi,

danke für deine Antwort. ICh wollte so und so am Montag zur Uniklinik wg. Rezept abholen für Interferon. Ich hoffe nur, dass da auch kurz ein Arzt Zeit hat... denn denke ehr, dass die sagen, dass ich kein Termin habe und gehen darf....

Gruß Kathrin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.04.2007, 22:04
hedi2 hedi2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 304
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Annie-Lair,

ich drück Dir ganz fest die Daumen, daß da einer Zeit hat. Aber ich denke mal es müßte jemand Zeit haben. Kämpfe dafür, sag, daß Du auf Urlaub fährst und schließlich gibts da ja auch noch andre Ärtze in Deiner Umgebung. Andere Hautärzte, durch die Lupe können die auch schauen, ein Hausarzt weiß auch schon ein bißchen mehr als wir hier.

Wir habens alle nicht leicht hier, aber ich denke, tief in uns drinnen wissen wir, was wir zu tun haben, auch wenns schwierig wird. Und wir setzen das auch duch, was wir möchten und brauchen.

Ganz liebe Grüße
Hedi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.04.2007, 23:00
Benutzerbild von MexicanLady666
MexicanLady666 MexicanLady666 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Engelskirchen
Beiträge: 199
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Ihr Lieben,

Nachdem wir den ersten Schock wegen der NICHT angeschlagenen Chemo und Bestrahlungen und zudem noch Hirnmetas bei meinem Schatz überwunden haben, haben wir am Mittwoch mal wieder eine erfreuliche Nachrichricht bekommen. (obwohl wir uns noch garnicht richtig trauen uns zu freuen, da wir in der letzen Zeit die Erfahrung gemacht haben das wenn wir uns zu sehr freuen, der nächste Hammer vor der Tür steht )
Also: Nach den neuen MRT-Ergebnissen haben Cheo und Bestrahlung bei Robert wohl doch angeschlagen. Die Metas in Wirbelsäule sind nicht weiter gewachsen und die eine in der Lunge soll weg sein Zudem besteht keine Akute Bruchgefahr der Wirbelsäule, so wie sie es uns vorher mitgeteilt haben. Die Ärzte meinten das die CT Ergebnisse wohl doch nicht so genau waren . Im Hirn hat er drei Mikrometas. leider kann ich nicht sagen wo sie sitzen. Morgen muss Robert wieder in die Uniklinik wo wir hoffentlich dann endlich erfahren, WIE bestrahlt wird.
Die neue Chemo die er vorletzte Woche bekommen hat, verträgt er wieder sehr gut. Er hat 5 kg zugenommen (er frisst mir noch die Haare vom Kopf ) aber ich denke es ist besser wenn er zunimmt anstatt so viel abzunehmen. Er arbeitet von morgens bis abends (Metallbau...zwar nicht mehr solche Arbeit wie vorher und er macht öfter Pause (zu denen ich ihn verdonner , aber er arbeitet) und es tut ihm gut.
So, ich geh jetzt mal in meine Heia und tätige meinen Schönheitsschlaf

Liebe Grüße
Melanie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.04.2007, 15:05
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo liebe Melanie,
hey, das sind doch endlich mal wieder sehr erfreuliche Nachrichten!!! Ich habe bisher auch noch nie gehört, daß eine Bestrahlung überhaupt keinen Erfolg gebracht hätte Und ganz ehrlich finde ich es ziemlich merkwürdig, daß man Euch erst solche Horrorgeschichten erzählt und dann sagt: April, April, ist alles doch ganz anders...
Was das Hirn betrifft, wo kommt wohl nur eine stereotaktische oder eine Ganzhirnbestrahlung in Frage. Bitte informiert Euch über diese beiden Möglichkeiten, bevor Ihre Euere Entscheidung trefft!
Ich drücke Euch die Daumen!
Liebe Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.04.2007, 20:07
Benutzerbild von AnnieLair
AnnieLair AnnieLair ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 150
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,

ist hier noch jemand im Forum der ebenso von der Uniklinik Frankfurt am Main betreut wird ?

Gruß Kathrin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55