Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.04.2007, 23:02
Anne02 Anne02 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2006
Beiträge: 23
Standard AW: Follikuläres Lymphom, NHL, Grad 3, Stadium 1 Therapieanfrage

Hallo liebe Margit,

schön, dass es für Deine Mutter jetzt erst mal Entwarnung gegeben hat. Was für ein Ergebnis liefert denn so ein Knochen-Szintigramm? Erfährt man damit, ob der Knoten im Oberschenkel NHL-Zellen enthält? Oder stand das schon vorher fest?
Mir geht es sehr gut - wir haben gerade eine Ägyptenreise hinter uns - und ich bin sehr dankbar, dass ich das gut und mit Genuß durchgestanden habe. Nur das frühe Aufstehen fällt mir seit der Strahlentherapie schwer - aber vielleicht ist das auch eine Alterserscheinung!!
Ende der Woche habe ich wieder Nachsorgetermin in der Klinik, mittlerweile liegt die Strahlentherapie schon 2 Jahre zurück.
Allen alle guten Wünsche
Anne
__________________
Follikuläres Lymphom NHL, Grad 2, Stadium 1A
Therapie ab April 2005: kurative Strahlentherapie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.05.2007, 22:18
Benutzerbild von DieVertraeumte65
DieVertraeumte65 DieVertraeumte65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Umland von München
Beiträge: 65
Standard AW: Follikuläres Lymphom, NHL, Grad 3, Stadium 1 Therapieanfrage

Hallo Anne,
ich war jetzt eine Zeitlang nicht hier im Forum, ich wollte mich nicht täglich mit der Krankheit meiner Mama auseinandersetzen. Was die im Szintigramm feststellen wollten, kann ich nur so umschreiben, man wollte wissen, ob die Knochen befallen sind. Da dies nicht der Fall ist, wird nur beobachtet.

Da meine Mutter Ihre Heiserkeit - die Sie schon vor der Erkrankung hatte - und jetzt nach der Bestrahlung noch vermehrt - immer noch nicht los ist, werden ihr jetzt wohl die Stimmbänder geschabt. Was auch immer das ist, angeblich harmlos, klingt für mich aber fürchterlich. Was wollen die da abschaben, Beläge?

Was hat Deine Nachsorgeuntersuchung ergeben? ich hoffe doch, nur Gutes ...

Liebe Grüße und bis bald einmal
Margit
__________________
Mama hat seit Mai 2006
follikuläres Lymphom NHL, Grad 1, Stadium 3
Therapie ab Juli 2006: Nur Bestrahlung
August 2009: Aspergillus, Legionellen und Herpes in der Lunge, 2 Monate Koma
Dezember 2009: Jetzt Rezidiv des NHL Lymphoms im
Hals, Rippen, Beckenkamm und Darm - OP am Darm bei Rest Watch & Wait
2013: Jetzt wieder Rezidiv - 3 cm Tumor in der Lunge und Verdickungen am Rand der Milz und Leber. Jetzt sind 6 x Chemo mit Rituximab angesagt
Erhaltungstherapie mit Rituximab bis 2015
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.09.2007, 18:26
Anne02 Anne02 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2006
Beiträge: 23
Standard AW: Follikuläres Lymphom, NHL, Grad 3, Stadium 1 Therapieanfrage

Hallo liebe Margit,

vielen Dank für Deine Antwort - auch ich war jetzt länger nicht mehr im Forum und ich hoffe, Deiner Mutter geht es genauso gut wie mir.
Ich hoffe, die Heiserkeit Deiner Mutter gehört mittlerweile auch der Vergangenheit an. Ich hatte so etwas vor vielen, vielen Jahren und es kam von einem kleinen Knötchen auf dem Stimmband, das von dem HNO-Arzt abgeschabt wurde.
Die Nachsorgeuntersuchung war sehr positiv, der Zeitraum bis zur nächsten wurde verlängert und so hoffe ich, jetzt immer nur noch alle 6 Monate in die Klinik zu müssen. Die Strahlentherapie liegt jetzt 2 Jahre und 3 Monate zurück.

Liebe Grüße an Dich und Deine Mutter und alle guten Wünsche für alle hier im Forum
Anne
__________________
Follikuläres Lymphom NHL, Grad 2, Stadium 1A
Therapie ab April 2005: kurative Strahlentherapie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.10.2008, 20:29
Benutzerbild von DieVertraeumte65
DieVertraeumte65 DieVertraeumte65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Umland von München
Beiträge: 65
Standard AW: Follikuläres Lymphom, NHL, Grad 3, Stadium 1 Therapieanfrage

Hallo ihr Lieben und vor allem Hallo Anne,

ich weiß nicht, wann der nächste hier in diesem Tread wieder liest. Es ist jetzt ein Jahr vergangen, seit ich das letzte Mal geschrieben habe, aber nur ein halbes Jahr seit ich das letzte Mal hier gelesen habe.

Tja, was meine Mama betrifft so war sie bisher zu faul ihre Stimmbänder "richten" zu lassen (ist ja nicht zwangsläufig notwendig)

Was ihr NHL betrifft, ist alles noch ruhig. Kaum zu glauben, dass sie jetzt seit 2 1/2 Jahren nur überwacht wird. Das macht mich zufrieden und lässt hoffen, dass lange nichts nachkommt.

Ich frage mich aber, wie es denn Euch anderen so geht?

Wisst Ihr schon mehr über den Impfstoff, den man für NHL in den Staaten entwickelt? Irgendwie ist das ganz ruhig geworden zu diesem Thema.

So, das war es erst einmal, Euch allen alles Gute.

Margit
__________________
Mama hat seit Mai 2006
follikuläres Lymphom NHL, Grad 1, Stadium 3
Therapie ab Juli 2006: Nur Bestrahlung
August 2009: Aspergillus, Legionellen und Herpes in der Lunge, 2 Monate Koma
Dezember 2009: Jetzt Rezidiv des NHL Lymphoms im
Hals, Rippen, Beckenkamm und Darm - OP am Darm bei Rest Watch & Wait
2013: Jetzt wieder Rezidiv - 3 cm Tumor in der Lunge und Verdickungen am Rand der Milz und Leber. Jetzt sind 6 x Chemo mit Rituximab angesagt
Erhaltungstherapie mit Rituximab bis 2015
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55