![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann Dir aus meiner Erfahrung heraus sagen, dass es leider immer mal wieder vorkommt, dass es mit der Defekt-Abdeckung nicht so klappt wie vorgesehen. Die Chirurgen bemühen sich zwar, die Blutgefässe so umfassend wie möglich anzuschließen, aber manchmal hilft alles nichts, es funktioniert nicht auf Dauer mit der Durchblutung. Das war das eine Pech.
Doppelt Pech ist natürlich, dass sich zusätzlich wohl Eiter in Form von einem Abszess angesammelt hat, der dann durch Wieder-Eröffnung der Narbe abfließen soll. Ich habe das selber mehrfach durch, da hilft nichts außer Antibiotika, Spülen und eine Überdosis Geduld. Das fällt sehr schwer und ich kann Eure Verzweiflung verstehen. Die starke Schwellung der Zunge wird begünstigt durch das Entfernen der Lymphknoten. Normalerweise wird das Gewebewasser selbständig abtransportiert über die Lymphbahnen, die sind durch die OP zerstört worden größtenteils, dem zufolge hat es sich mit "automatischem Transport". Verstärkt wird dies noch durch den Abszess, der ebenfalls zu Schwellung führt. Leider lässt sich momentan - wegen des eitigen Geschehens - eigentlich nichts machen, Lymphdrainage würde nur Eitererreger im Körper verteilen. Es bleibt also auch hier nur abwarten. Und Wärme und Sonne meiden wo immer es nur geht ... Gute Besserung An Deinen Mann Birgit |
#2
|
|||
|
|||
![]()
:winLiebe Birgit,
ich sage tausendmal Danke, Deine Antwort hat mir doch gezeigt, dass wir nich eine ke: |
#3
|
|||
|
|||
![]()
:winLiebe Biggy
ich sage tausendmal Danke, Deine Antwort hat mir sehr geholfen und mich gestöstet.Ich werde sie meinem Mann im Krankenhaus vorlesen und hoffe, dass auch ihm klar wird, dass dies,so schecklich es auch ist,passieren kann . Weisst Du vielleicht auch, wodurch so ein Abzess entstehen kann? Ich wünsche Dir alles Gute und sage Tschüss! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Rein prinzipiell reicht ein einziger Erreger, der von überall her gekommen , in den Körper eingedrungen sein kann und durch die Schwächung des Immunsystems, das nach einer solchen OP ja gar nicht weiß, wo zuerst ansetzen mit der Reparatur, sich vermehrt hat. Dazu noch ein wenig Wärme - der Nachteil von Sommer oder speziell diesem warmen April - und schwups: fertig ist der Abszess.
Dein Mann soll sich doch später mal (wenn es ihm besser geht) einen Spaß machen und drauf achten, wieviele Leute in den Sommermonaten nach dem Weisheitszahn-Ziehen mit dicken Schwellungen, die fast das Auge unsichtbar machen, nach einigen Tagen in den Notaufnahmen der Mund-Kiefer-Chirurgen landen ... Liebe Grüße Birgit |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Biggy,
ich habe Deine 1.Nachricht ausgedruckt und heute meinem Mann ins Krankenhaus mitgebracht. Auch er bedankt sich recht herzlich für Deinen aufklärenden Beitrag. Ich glaube es tat ihm gut zu lesen, dass von einer neutralen Person geschildert wurde, wie solche Komplikationen auftreten können. Wenn die Entzündung abgeklungen ist, soll er aus dem Krankenhaus entlassen werden und eine Strahlentherapie antreten. Für Dich alles Liebe und Gute Charlotte |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|