![]() |
![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Kathi,
beides, MH und NHL sind Krebse des lymphatischen Systems. MH wird deshalb so bezeichnet, weil er von einem Herrn Hodgkin erstmals genauer beschrieben wurde. Außerdem sind mehr als 30 % der Lymphdrüsenkrebse Hodgkin Lymphome. Die übrigen Lymphdrüsenkrebes bezeichnet man als NON (nicht)-Hodgkins. Die Unterschiede zwischen den einzelnen NHLs können aber mindestens genauso groß sein wie die zwischen MH und NHLs. Lange Zeit hat man gesagt, dass der Morbus Hodgkin wesentlich besser Heilungschancen hat als die NHL's (vermutlich dadurch, dass er häufiger vorkommt und daher auch in die Richtung mehr geforscht wurde). In den letzten Jahren hat sich da einiges verändert (z. B. auch durch die monoklonalen Antikörper) und mittlerweile gibt's für viele NHL's gleich gute Heilungschancen wie für MH. Aber: die ganze Statistik und die ganzen Prognosen kannst eh vergessen, wenn du nicht zu den 99% sondern zum restlichen 1% gehörst (egal ob im positiven oder im negativem Sinne). lg susi |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kathie,
spät aber doch möchte ich mich allen hier anschließen und Dich ganz herzlich in unserer Runde Willkommen heißen! Es tut mir sehr leid das Dein Vater erkrankt ist. Wie Du ja bereits erfahren konntest, ist die Unterstützung auf diesem Bereich sehr groß und herzlich! Hier kann ich Dich nur noch mehr ermutigen, all das was Dich belastet raus zulassen, es hilft garantiert! Denn gemeinsam ist so eine Last etwas leichter zu tragen und die vielen Fragen werden doch auch ziemlich ausgiebig beantwortet! Auch wenn wir nicht vom Fach sind - die Erfahrungen prägen und man lernt hinzu. Bei dem was ich hier so lese, ist es wohl ein Non Hodgkin, oder habe ich die Diagnose überlesen( aufgrund aktueller Ereignisse würde es zu mir passen - sorry). Es ist so: inzwischen sind beide Hodgkin Formen sehr gut therapierbar und die Heilungschance ist auch sehr hoch! Es gibt Ausnahmen, am jetzigen Punkt solltest Du jedoch zuversichtlich und voller Hoffnung nach vorne sehen! Deinem Vater (besonders) und Dir wünsche ich viel Kraft und Energie sowie Zuversicht für die auf euch zukommenden Wochen. Es ist zu schaffen, nur nicht den Mut verlieren auch wenn es zwischendurch etwas hopriger wird! Alles Gute ![]() ![]() et struwwelchen |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Kathie,
die Chemo (R-CHOP) die Dein Vater jetzt bekommt ist recht gut verträglich. Ich konnte während der gesamten Behandlungszeit weiterarbeiten, habe mir nur für den Tag der Therapie und am Folgetag eine Auszeit genommen. Bei meiner Frau ist es auch so, sie verträgt die Chemo sehr gut und geht auch weiterhin arbeiten. Ihre Blutwerte gehen nach der Therapie allerdings sehr in den Keller, da muss halt sehr aufgepasst werden wegen Infektionen uns so. Alles über Antikörper findest Du hier: NHL-Info.de Den Link hatte ich Dir schon einmal mitgeteilt. Alles Gute für Deiner Papa Peter (skipper_48)
__________________
--------------------------------------- Ich : Hochmalignes B-Zell NHL, festgestellt 08.2003; 6 x R-CHOP; Vollremission seit 01.2004. Meine liebe Frau: Foll. NHL Stadium 3, MGUS; festgestellt 11.2006; "Wait and Watch";6 mal R-CHOP seit 03.2007; Therapie abgeschlossen; Ergebnis vom Zwischen-CT: "Remission" |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallöchen,
dass die R-CHOP-Chemo recht verträglich ist, kann ich aus meiner Erfahrung bestätigen. Allerdings geht mein Mann bewußt nicht arbeiten, eben um sich nicht irgendwelche Infektionen einzufangen. Der Körper ist halt in der Zeit sehr anfällig. Leider kämpft mein Mann jetzt schon seit drei Wochen gegen Infekte (erst trockener Husten, dann Kehlkopfentzündung, jetzt Bronchitis ![]() Liebe Grüße und alles Gute ![]() flautine (Christine)
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB 8 Zyklen R-CHOP ab März 07 August 07 Rezidiv Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation 08. April 08 allogene Stammzelltransplantation 03. Juli 08 REMISSION ![]() Juli 2014: 6 Jahre Remission! |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Flautine,
das mit der Anfälligkeit für Infekte ist von Patient zu Patient unterschiedlich. Meine Frau hatte ständig mit Infekten zu kämpfen, jetzt während der Therapie ist es scheinbar (Hoffnung!!) etwas besser geworden, außer einem kaputten Mund (Pilzbefall). Ich war während der ganzen Therapiezeit nicht ein einziges Mal erkältet d.ä. obwohl ich im Kino, zur Arbeit und auch sonstwo unter Menschen war. Grüßle Peter
__________________
--------------------------------------- Ich : Hochmalignes B-Zell NHL, festgestellt 08.2003; 6 x R-CHOP; Vollremission seit 01.2004. Meine liebe Frau: Foll. NHL Stadium 3, MGUS; festgestellt 11.2006; "Wait and Watch";6 mal R-CHOP seit 03.2007; Therapie abgeschlossen; Ergebnis vom Zwischen-CT: "Remission" |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter,
das ist ja toll - genießt es, soweit es geht! Ich hoffe, wir können auch bald weitermachen, aber momentan können wir nichts tun außer abwarten, dass der blöde Infekt weggeht. So ein Stillstand ist schwerer zu ertragen als Nebenwirkungen von der Chemo. Bis dann flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB 8 Zyklen R-CHOP ab März 07 August 07 Rezidiv Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation 08. April 08 allogene Stammzelltransplantation 03. Juli 08 REMISSION ![]() Juli 2014: 6 Jahre Remission! |
#22
|
|||
|
|||
![]()
@skipper: sagmal hast du und deine frau, habt ihr den gleichen krebs? das ist ja echt der hammer, dass zwei menschen die sich lieben beide an krebs erkranken....dieser scheiß krebs!!!!!!!!!!!!!
Also mein Vater hat das Non-Hodkgin...er hatte am MOntag das erste Mal Antikörper und Dienstag (also gestern) das erste mal CHemo...er bekommt eine Hochdosis...bekommt ihr das auch alle? Bis jetzt geht es meinem Vater auch noch gut, zu meinem Erstaunen. Nach der wievielten Chemo sind denn bei euch die Haare ausgefallen? Ich hoffe mein Papa schafft das...ich hab noch so viel mit ihm vor... |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Katie,
mein Mann bekommt keine Hochdosis (ich dachte, das macht man nicht sofort, sondern erst vor der Stammzelltransplantation - ist das geplant?). Die Chemos hat er bisher auch ziemlich gut vertragen. Das hängt glaub ich auch mit den Medis zusammen, die direkt gegen Nebenwirkungen wie Übelkeit gegeben werden. Ist schon toll, was es da mittlerweile gibt! Die Haare sind ihm nach der zweiten Runde ausgefallen, d.h. er konnte sie büschelchenweise rausziehen und hat dann beschlossen, sie abzurasieren, damit nicht hinterher das ganze Haus voller Haarbüschel ist. ![]() ![]() Dein Papa wird es schaffen - lies mal die Erfolgsstories hier im Forum, das macht Mut! ![]() Liebe Grüße flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB 8 Zyklen R-CHOP ab März 07 August 07 Rezidiv Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation 08. April 08 allogene Stammzelltransplantation 03. Juli 08 REMISSION ![]() Juli 2014: 6 Jahre Remission! |
#24
|
|||
|
|||
![]()
klar wird er es schaffen
![]() wieviele chemos habt ihr denn hinter euch und noch vor euch? uns wurde gesagt dass es alle 2 wochen montags antikörper und dienstags chemo gibt und das wohl 8 mal wie ist es bei euch? |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Kathie,
ja, meine Frau und ich sind im Prinzip an der gleichen Sch... erkrankt, sie hat ein niedrigmalignes follikuläres NHL und ich ein hochmalignes B-Zell NHL. Der Vorteil an den hochmalignen ist, sie sind gut zu behandeln und die Gesundungsrate ist sehr hoch. Niegrigmaligne NHL sind oft nicht heilbar und werden durch die Chemo "nur" zurückgedrängt. Wann diese NHLs wieder aktiv werden weiss niemand, es können Monate aber auch Jahre sein. Wir jedenfalls hoffen das Beste. Am 16.5. muss meine Frau zum CT, schauen wir mal wie die Chemo gewirkt hat. Unter dem Link den ich Dir gepostet habe findest Du viele wichtige Infos zum NHL auch unter Wikipedia sind viele Infos zu finden. Viele Grüße und alles Gute für Deinen Papa Peter (skipper_48)
__________________
--------------------------------------- Ich : Hochmalignes B-Zell NHL, festgestellt 08.2003; 6 x R-CHOP; Vollremission seit 01.2004. Meine liebe Frau: Foll. NHL Stadium 3, MGUS; festgestellt 11.2006; "Wait and Watch";6 mal R-CHOP seit 03.2007; Therapie abgeschlossen; Ergebnis vom Zwischen-CT: "Remission" |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kathie,
auch mein Vater hat im letzten Jahr die gleiche Diagnose bekommen, jetzt geht es ihm wieder gut. Die letzten beiden Kontrolluntersuchen CT und Ultraschall waren ohne neuen Befund. Die Chemo (6 x) hat er verhältnismäßig gut überstanden.Die ersten zwei Chemos hat er gut weggesteckt, aber danach wurde er halt schon körperlich ewtas schwächer. Die Haare fielen ihm bereits schon nach der ersten Chemo aus, wir haben dann die restlichen Haare gemeinsam bei einem Fläschen Bier ![]() ![]() Jetzt ist alles schon ein Jahr her, aber immer noch so nah! Glaube mir....frage einmal für dich nicht warum es passiert ist, sondern auch einmal wozu. Mein Vater und ich haben in dieser Zeit noch nie so viele offene und ehrliche Gespräche geführt (mit und ohne Tränen ![]() ![]() Drücke dich ganz doll! ![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]()
wow, deine worte geben mir so ein komisches aber sehr gutes gefühl...
wie alt bist du denn und wie alt ist dein vater? hat dein papa eine hochdosis bekommen oder normal? wie war das nach der ersten chemo?...sind die haare sofort am nächsten tag ausgegangen oder wann genau? ich glaube mein papa hat sehr angst davor.....wie war es für deinen papa und ist er arbeiten gegangen? drücke dich auch ganz doll und danke dir |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kathie!
Ich übrigens Tanja ![]() Mein Vater hat auch die Hochdosis bekommen, die Haare fielen ihm teilweise ca. 8-9 Tage später (kurz vor der zweiten Chemo) aus. Für meinen Papa war es erst auch sehr schwer, lt. meiner Mama kam er eines Morgens aus der Dusche und war völlig irritiert - das ganze Handtuch war voller Haare. Ist dann schon erschreckend ![]() Da mein Vater zu der Zeit bereits Rentner war, musste er nicht mehr arbeiten. Aber er hat z. B. jetzt im April ein Holzhäuschen im Garten gebaut und so viele andere nette Sache (körperlich anstregend) gemacht. Was ich persönliche auch erlebt habe und erlebe ist, man/frau wird erst ganz schwach (wg. Diagnose, Zukunft usw.) und dann plötzlich baust du eine Stärke auf die einfach unglaublich ist. Ihr schafft das, glaube mir! ![]() LG Tanja |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Knuddel Dich bis dir schwindelig wird ![]()
__________________
Follikuläre Lymphome Stad. IV Grad 3 a R-CHOP 8 x alle geschafft 25.08.07 Rezidiv festgestellt am 16.01.08 ![]() Follikuläre Lymphome Stad.2 HD geplant mit Stammzellenrückgabe. Entlassung mitte Juni 08. April 09 Rezidiv. Bestrahlung im Dezember 09 abgeschlossen. Die Zeit heilt keine Wunden aber Sie hilft uns irgendwann die nicht so schönen Momente zu vergessen. 3 Jahre bin ich jetzt ohne Rezidiv ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|