Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.05.2007, 23:43
Luna76 Luna76 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 547
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo Ihr,

@Meliur
freut mich das du ein "Gute-Laune.Tag" hattest
Mir geht es jetzt seit ein paar Tagen auch schon besser habe die Tramal Tabletten abgesetzt und jetzt gehts aber leider nicht ganz ohne Schmerzmittel. Das mit dem Essen klappt auch noch nicht so richtig....der Darm macht auch nicht mit
Ich war heute Mittag erstmal auf dem Markt und habe ein paar leckere Sachen auch Bio (was gesundes tun) eingekauft.
War dann mit meinem Bruder ein wenig Klamotten einkaufen...habe mal wieder bei Esprit ein Schnäppchen geschlagen....habe ein Rock gefunden (mal nicht nur H&M ) Mein Bruder hat ein bisschen mehr gekauft. Ich habe noch 2 Pflanzen für mein Balkon gefunden.
Und zu guter letzt war ich bei Ikea...wollte ja mein Schlafzimmer neu machen aber die bei Ikea wollen für das Liefern lassen schweine Geld haben
Jetzt muss ich mal sehen was und wie ich das mache.

Was sind Vanille Pflanzen und wo bekomme ich die ? Will ich auch haben.... Hast du deine Kräuter Pflanzen draußen stehen?

Ach ja, Bad ist sauber und Küche hatte ich sauber....wie gesagt hatte , habe vorhin gekocht! Bügelwäsche liegt auch noch da. Werde mich da mal morgen dran machen....

Wünsche euch eine Gute Nacht....
Lieben Gruß
Luna-Tina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.05.2007, 22:01
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 775
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo,

uih, was ist in den paar Tagen wieder alles passiert??

@Meliur,
da noch nicht alle deine Hormonwerte klar in der Menopause liegen, ist es sicherlich noch zu früh, dass du du schon alle Hoffnung aufgibst. Wer weiss was da noch alles geht? Wohin geht es an die Ostsee? Wir waren gerade 4 Tage dort und über Pfingsten werden wir bei gutem Wetter wieder auf die Insel fahren. An der See läuft so ein Tage irgendwie anders.

@Nobbi,
hey, klasse mit Foto
Verschiebe die Chemo ruhig. Mit einer tollen Hochzeit und vielen schönen Momenten tut du dir auch viel Gutes, oder?

@Luna-Tina
wie geht es deinem Bein heute? Hast du schon Anwendungen bekommen, oder wann geht das los?

@all
schön wieder von euch zu lesen.


So, ich muss so langsam Richtung Bett. Irgendwie bin ich dann doch ko von der Heimfahrt.
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.05.2007, 13:46
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 870
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Ihr Lieben alle!

Unglaublich, ich sehe gerade, dass dieser Thread hier demnächst seinen zehntausendsten Klick feiern darf Und das nach noch nicht mal 3 Monaten mit schon hunderten von Beiträgen auf bald 22 Seiten - DANKE Euch allen für den regen Austausch!
Einige vom Anfang vermisse ich dennoch:
z.B. Katrin, von der offenbar keiner mehr was gehört hat, und die seit ihrem Umzug in der Versenkung verschwunden zu sein scheint - ich hoffe nur, dass man sich keine Sorgen machen muss.
Tronic-Tina, Dich gibts schon noch, oder? Irgendwo hab ich gerade Deinen Namen gesehen - hoffentlich gehts Dir gut.
Jana ist ja auch wieder dabei, und das freut mich - hab Dich vermisst, als Du auf Kur warst!! - und selbst Chris "sehe" ich ab und zu...

@Sabine, danke für Deinen Trost... Nachher hole ich die Befunddaten ab und bringe sie mal meiner HÄ mit bzw. meinem Arzt in der Lukasklinik. Irgendwie will ich auch noch nicht so ganz aufgeben, obwohl ich gleichzeitig weiß, dass ich mich wohl besser versuche, innerlich damit abzufinden.
@Luna-Tina, wie gehts heute? Klappts mit dem Essen und Verdauen vielleicht schon ein klein bisschen besser? Ich warte, bis heute die Sonne auf meinen Balkon scheint, dann fotografier ich ihn und schick Dir ein Bild!
@Nobbi, Deine hp sieht gut aus. Ziemlich professionell! Viele Bilder aus der Galerie gefallen mir sehr, sind ausgesprochen künstlerische dabei.
@Leena, Du hast total Recht mit Deiner inneren Stimme - höre auf sie! Und die Krone wirst Du fei die nächsten Tage noch nicht los, also trag sie in Würde
@Windlicht, was kam raus bei Deinem Vater? Hat die Chemo angeschlagen? - Übrigens hat er auch Zutritt zum Stehaufmännchen-Club
@Ulli, wie gehts - was macht der Sport? Bei spinning fällt mir was ein, ich weiß nur nicht, ob ich ne pps-Datei hier anhängen kann, ich probiers mal... das sind Blüten der deutschen Sprache und Rechtschreibung, ich hab mich totgelacht!

So, ich muss jetzt bissl was schaffen am SChreibtisch und dann gehts zur Akupunktur gegen den Heuschnupfen... Die Ärztin bitte ich auch gleich mal, mir noch eine stimulierende Nadel für den Unterleib zu setzen, vielleicht lebt ja doch noch was von meinen Eierstöcken... ist wie Ostern

Liebe Grüße!
meliur

P.S. Ich seh grad, pps kan man nicht anhängen, aber wers trotzdem sehen mag (ist einfach eine Reihe von Fotos), kann mir ja bescheidgeben, vielleicht gehts per PN
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.05.2007, 15:20
Benutzerbild von Jimbo
Jimbo Jimbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 312
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Zitat:
Zitat von meliur Beitrag anzeigen
P.S. Ich seh grad, pps kan man nicht anhängen, aber wers trotzdem sehen mag (ist einfach eine Reihe von Fotos), kann mir ja bescheidgeben, vielleicht gehts per PN
Dann mach doch einfach ein PDF daraus. Als freien PDF Maker kann ich z.B. pdf995 empfehlen...

Gruß
Jimbo
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.05.2007, 15:28
Benutzerbild von Windlicht
Windlicht Windlicht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 760
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo Meliur
Wir haben eine einigermassen gute Nachricht erhalten
Das heisst, die Metas auf der verbliebenen Lunge etwa gleich eher etwas
grösser (kann man aber nicht so genau sagen) Arzt zufrieden
Metas in Luftröhre eher ewas kleiner Supper.
Das mit der Stimme nicht so gut, weil ein Lymph auf den Nerv des
Stimmbandes drückt. Kann man im Moment nichts machen. Aber wenigstens
keine Metas auch der Rücken ist i.O.
Das bedeutet 1 X Chemo Campto und 5 FU dann 1 Woche Pause, das ganze
3 Mal dann 4 Wochen Pause und wieder ab ins CT.
Wir sind mit dem Ergebniss zufriden und hoffen das er die Kraft hat um
weiter zu Kämpfen (haben Gestern mit ihm mit einem Glas Wein auf
das Ergebniss angestossen) und er war bester Simmung hoffe das das
eine Weile so bleibt
Wünsche noch allen einen schönen Tag
Daniela
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.05.2007, 17:22
jf80 jf80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 203
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo liebe Meliur!
.. und wieder ist ein Arbeitstag ins Lande gegangen.
Aber ohne hinterher kurz hinlegen pack ich das doch noch nicht..
Ist schon komisch. Auf der Arbeit ist man total auf Trab und danach fällt man von der Anstrengung total zusammen.. wenn ich nach Haus komm mach ich mir dann immer eine CD mit Autogenem Training an ( hab ich auf der Kur kennengelernt) und dabei entspann ich erstmal so richtig.. nur leider entspann ich dabei immer zu viel. Ich schlaf dabei nämlich immer ein ..
Ansonsten mußte ich am Freitag ( natürlich war ich schon zu Hause und es hatte auch keine Praxis mehr auf) erschrocken feststellen, daß von der Portentnahme noch ein Faden über war.. der sich eigentlich selbst auflösen sollte.. aber es wohl irgendwie nicht wollte.. naja ich also heut (nachdem es ne Arbeitskollegin vergeblich versucht hat) zum Onkologen.. und gott sei dank alles wieder i.O.
Ich find das mit der Krone rumreichen übrigens ganz toll..
jeder hier hat ein so schweres Packet mit sich rumzutragen.. und doch versuchen wir das beste aus dieser Situation zu machen..
Ich kann deinen Balkon mit den Kräuterpflanzen u.a. förmlich bis hierher riechen.. das muß toll sein..
mein Balkon existiert bisher immer noch nicht.. aber die sind schon fleißig am würgen..mal schauen ich denk nä. oder übernä. Woche könnten wir dran sein..

Lieber Nobert!

Schick siehste aus...ich würd die Chemo auch um eine Woche verschieben!
Genieß die Hochzeit, lass mal so richtig die Korken knallen, hab Spaß, und fress dich am Buffett rauf und runter..
ich weiß das man eigentlich während der Chemo keinen Alkohol trinken darf.. aber frag mal deinen Onkologen.. also ich durfte damals auch während der Chemo ( meine Großeltern hatten da ihren 75 Geburtstag gefeiert) 1 Sektglas trinken.. na gut da wurden dann 2,3.... draus..
und ich sag dir ich hab mich am Buffett hoch und runter gegessen.. die meisten meiner Verwandten haben nur gestaunt, das ich trotz Chemo soviel ( und vor allem so durcheinander) essen kann..
bei Chemo und Bestrahlung hat man mir soviele Ernährungstipps gegeben, das ich am Ende gar nicht mehr wußt was kann ich essen und was nicht.. am Ende dieses Abends, wußte ich .. ich vertrag alles.. und so kam es das Jana.. anfing herzhaft zu essen.. und fast 5 Kilo zunahm..

So, euch allen jetzt noch einen schönen Abend
Jana
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.05.2007, 18:42
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 870
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Nachdem schon mehere fragten und Du, Leenchen, Dich ja auch nicht entblödet hast zu fragen, wie ich nur frische Sämereien malmen kann , würde ich Euch ja ZU gerne zwei Bildchen zeigen, aber ich hab da ein Problem...

Jimbo oder Norbert, Ihr scheint da ja fit zu sein: wie krieg ich jpg-Dateien kleiner (also die KB reduziert)? Auf irfan view krieg ich immer nur die Ansicht klein, und der Cyber-shot Viewer (die software meiner Digicam) machts irgendwie auch nicht - oder bin ich zu doof?

Erwartungsfroh,
meliur
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.05.2007, 19:41
nobbidobbi nobbidobbi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 347
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

hi meliur!
ich gebe zu: ich benutze immer mein profiwerkzeug, nehme das photoshop-programm + reduziere erstmal auf 72 pix, dann gehe ich in eine funktion, "für web speichern" + kann dem programm dann sagen, welche qualität es haben soll, sehe sogar, welche kompression welche auswirkungen hat...
mit anderen programmen kenne ich mich leider so gar nicht aus, sorry!!!

Yours truly
norbert
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.05.2007, 20:26
Benutzerbild von minimops
minimops minimops ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2007
Beiträge: 147
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Zitat:
Zitat von meliur Beitrag anzeigen
Nachdem schon mehere fragten und Du, Leenchen, Dich ja auch nicht entblödet hast zu fragen, wie ich nur frische Sämereien malmen kann , würde ich Euch ja ZU gerne zwei Bildchen zeigen, aber ich hab da ein Problem...

Jimbo oder Norbert, Ihr scheint da ja fit zu sein: wie krieg ich jpg-Dateien kleiner (also die KB reduziert)? Auf irfan view krieg ich immer nur die Ansicht klein, und der Cyber-shot Viewer (die software meiner Digicam) machts irgendwie auch nicht - oder bin ich zu doof?

Erwartungsfroh,
meliur
hi meliur,
zum einstieg in die bildbearbeitung und verwaltung ist picasa (von google)
empfehlenswert. das kannst du kostenlos runterladen und ohne beschränkung
verwenden. siehe http://picasa.google.com. Über exportieren kannst du die
Bilder in der Grösse reduzieren (als Stapelbearbeitung).
Gruss Ulli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55