Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Prostatakrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 20.05.2007, 23:57
Linos Linos ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 7
Standard AW: Frage zu Lympheknotenentnahme

Danke für den Link Jutta,
weiß denn jemand ob die Lymphknoten wieder nachwachsen?
Denn jetzt wird das Lymphwasser ja einfach nur bis zum herausgeschnittenen Knoten gefördert um dann wieder nach unten abzusacken.
Lymphsystem eigentlich überflüssig?
Ist das jetzt eine Standard-OP die bei allen Krebsarten, die sich im Bauch befinden gemacht wird?

Jutta schrieb:
Dies erklärt, warum das Entfernen der befallenen Lymphknoten wichtig ist....durch die Lymphflüssigkeit werden die Krebszellen in den Körper weiter getragen.

Finde jetzt nicht das dies dadurch erklärt wird. Ich hatte mittlerweilen sagar gelesen das in den Lymphknoten Krebszellen bekämpft werden.
Dies steht auch im Wikepedia
Lymphsystem ist ein Teil des Abwehrsystems (Immunsystem) der Wirbeltiere gegen Krankheitserreger, Fremdpartikel und krankhaft veränderte Körperbestandteile (z. B. Tumorzellen).


Wann erkennt man denn das ein Lymphknoten befallen ist?
Und wieso wird er überhaupt befallen? Ich dachte der Krebs würde in sich oder an sich wuchern und keine Krebszellen wegschwimmen lassen. Oder nur abgestorbene Krebszellen. Nur die würden doch als abgestorbene Zellen keinen Lymphknoten gefallen und angreifen.
Wo befinden sich den die Lymphknoten?
An der Bauchwand oder an der Rückenwand ? Kennt jemand eine Foto? Es wird ja Minimalinvasiv gearbeitet über eine Kamera. Muß es da nicht auch Filme geben wie so eine OP abläuft und das ganze aussieht. Mich würde das mal interessieren.

Grüsse Linos
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55