![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frank!
Vielen Dank für die Antwort. Mein Mann hat 4 Bestrahlungsfelder und meint, er würde mit 1,8 gray bestrahlt. Ihm wurde gesagt, dass das ziemlich viel sei. Ach ja, und er wird beidseitig bestrahlt, weil sowohl er selber, als auch der Arzt es für besser halten. Bei deiner Frau war die Bestrahlung nur einseitig, oder? Die Hautrötung ist am stärksten im OP Gebiet. Das Kurkuma nimmt er seit dem Tag VOR der ersten Bestrahlung. Er meint aber, dass er es vielleicht nicht die ganze Zeit Zeit durchhalten wird, da es mit zunehmender Mundtrockenheit im Hals immer schwieriger wird das Zeug runter zu kriegen. Deine Frau hat es in Wasser aufgelöst - gäbe es noch andere Möglichkeiten (z.B. in Milch oder so)? Ich habe meinem Mann gestern in der Apotheke ein reines Aloe Vera Gel gekauft. Es ist wesentlich angenehmer aufzutragen als das klebrige Bepanthen und es kühlt die Haut recht angenehm. Ich möchte ihm die Tupferei mit Bepanthen ersparen, weil ich sie unangemessen und unnötig schmerzhaft finde. Von der Bepanthol Lotio hat der Strahlentherapeut uns abgeraten. Liebe Grüße an alle Gudrun |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 22.11.2006 13:37 | |
Lichen Syndrom durch Arimidex? | Brustkrebs | 12 | 20.10.2004 19:20 | |
Lichen Syndrom durch Arimidex? | Forum für Angehörige | 1 | 13.10.2004 23:25 | |
paraneoplastisches syndrom | Lungenkrebs | 3 | 27.07.2003 08:11 |