AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!
Hallo weatherman,
zur Bezahlung des Hautscreening nur soviel, dass jetzt sehr viele Kassen die jährliche Untersuchung bezahlen auch die BKK´s. Bei der Bundesknappschaft z.B ist es erstmal so, dass man beim Dermatologen bezahlt und das Geld von der Kasse zurückbekommt. Meine Dermatologin hat es von einem Patienten erfahren und sich dann bei der Kasse erkundigt, es ist so und jetzt bietet sie es auch jedem an. Meine Kollegin hat 32,- € bezahlt und es von der Knappschaft zurückbekommen.
Die Untersuchungsmethode mit dem PC habe ich auch machen lassen. Ist allerdings Privatleistung für ein Leberfleck sollte ich 12,-, für zwei 23,- und für mehrer 44,-€ bezahlen. In einem Jahr ist die Kontrolle dieser gespeicherten kostenlos. Ich wollte, dass sie sich 4 oder 5 anschaut. Sie meinte den einen könnte meine Hautärztin entfernen, wenn es mich beruhigt.
Ich kopiere mal einen Absatz von diesem Gerät rein.
Risikoabschätzung per Computer
Die Abbildungseigenschaften des Kamerasystems microDERM, wie Beleuchtung, Vergrößerung, Auflösung und Farbwerte, sind fest definiert. Diese Standards garantieren die korrekte Übermittlung der Charakteristika eines Hautmals an den Computer. Die Software analysiert die so gewonnenen Daten und stellt sie für den Arzt numerisch und grafisch dar. Außerdem erstellt der Computer schon während der Bildaufnahme eine Risikoabschätzung. An zwei Graphen und einem numerischen Risikowert (Score) kann der Arzt dann die Gefährlichkeit des Mals ablesen.
Viele Grüsse Roswitha
|