Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 10.06.2007, 16:04
Nicola Nicola ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2005
Beiträge: 119
Standard AW: Miteinander Reden

Hallo Ihr Lieben!

@Thomas

Vielleicht wäre die Wortwahl "miteinander schreiben" besser gewesen, ich denke grundsätzlich ist es eine Kommunikationsform. Und auch, wenn wir uns hier in einem Forum bewegen über dem der Schleier der Anonymität liegt, werde hier zum Teil sehr persönliche und intime Themen besprochen.

@Blauerschmetterling

Warum glaubst du, dass durch diese Thematik schon "Stress" vorprogrammiert ist? Ich finde, dass du Recht hast mit dem sachlichem und respektvollem Umgang miteinander, egal ob schriftlich, müdlich oder in anderer Form.
Mir geht es hier um die Kommunikation an sich. Wenn man diese Fähigkeit mal von oben betrachtet. Ich persönlich habe die Erfahrungen gemacht, dass man etwas "in den falschen Hals" bekommt. Und dann als Reaktion darauf, oftmals abfeuert!.Das Ganze kann sich hervorragend hoch schaukeln. Oftmals sitzt man in einer ruhigeren Minute dann da und denkt darüber nach. Und man hat das ungute Gefühl, dass mit der Situation etwas nicht stimmt. Manchmal verwischt man diese Gedanken (was interessiert es mich, was xy im Forum denkt, oder man ist zu stolz um zu zu geben, dass man es falsch verstanden hat. Oder andere Gründe. Natürlich auch im Alltag.
Ich glaube, dass das Kommunikationsfehler sind, die jedem ständig passieren.
Darum auch hier meine Frage, ob jemand diese Situationen mal aus seiner Perspektive schildern mag. Kommunikation ist nun mal die Größte Basis des Seins. Was wäre denn, wenn wir ´Sie nicht hätten? Und erst recht ist Sie die Basis eines Forums. Darum glaube ich persönlich, dass man über dieses Thema sehr wohl "reden" kann. Oder ist es einfach so, dass wir sie haben und das war es? Ist die Art der Kommunikation, wie man sie im Alltag gebraucht "normal"? Wie unterschiedlich ist Kommunikation bei verschiedenen Menschen? Mann, Frau---soziale Wurzeln? Kann man es schaffen, all diese "Nebensächlichkeiten" zu berücksichtigen, wenn man kommuniziert? Ihr lest....es ist mir wirklich ein ernstes Thema, welches ich darüber hinaus auch noch unglaublich interessant finde. Und ich würde mich freuen, wenn ich zumindest Andere anstecken könnte, darüber nach zu denken.

Geändert von Nicola (10.06.2007 um 16:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55