Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 10.06.2007, 16:57
Lea26 Lea26 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 42
Standard AW: Wir sind stärker!

Hallo ihr Zwei ,

also...zuerst zu dir Thomas: Ich denke einfach, dass jeder mit dieser Krankheit so umgehen muss, wie es ihm hilft und gut tut.

Ich freue mich über deine zehn Jahre und wünsche dir das es noch sehr viele mehr werden!!! .....

Mir geht es eben so, dass ich den Krebs ( ich nenne ihn gern Mr. K ), nicht als ein Teil von mir aktzeptiere!!! Ich stelle ihn mir vor , wie ein kleines mieses hinterhältiges gemeines Männchen, dass meinem Körper und mir schadet. Ich habe nicht vor ihm weiterhin Asyl zu geben und er ist auch nicht ich, weil ich möchte leben und alles genießen , was ich noch in meinem Leben erfahren darf.... und er will das Gegenteil.
Er kann gar kein Teil von mir sein....ich will mich ja nicht selber töten!!!
Allerdings......wenn mir die Ärzte sagen müssten, dass ich nur noch Lebensverlängernd behandelt werden kann, würde ich es versuchen so zu sehen, wie du.
Ich mache das jetzt schon seit vier Jahren und solange meine Ärzte und ich noch eine Chance sehen gänzlich gesund zu werden, werde ich kämpfen und ihn nicht aktzeptieren!
Trotzdem finde ich es bewundernswert, wie du damit umgehst....vielleicht kannst du mir ja noch was beibringen ...

Und zu dir Marion.....

Ich bin beides .....Betroffene seit vier Jahren und Angehörige von einer Betroffenen. Eine meiner engsten Freundinnen ist vor zwei Jahren an BK gestorben. Ich habe sie mit ihrem Mann, ihrer Familie und Freunden begleitet.
Zu sehen, wie jemand leidet den man liebt und der einem wichtig ist, empfinde ich bis heute als schlimmer, als wenn ich selber krank bin.
Man selber kann kämpfen ..... Chemo machen, Bestrahlungen.....Operationen etc...als Angehöriger kann man nur bis zu einem gewissen Punkt unterstützen und begleiten.....aber eben leider nicht abnehmen.
Wie ich lesen musste , ist dir dieses Gefühl wahrscheinlich nicht unbekannt!
Ich weiß nicht, wie ich es geschafft hätte, wenn so viele wichtige Menschen in meinem Umfeld dieser Krankheit zum Opfer gefallen wären. Du musst sehr stark sein... .

Ich gehe Donnerstag in die Uniklinik Göttingen zur OP, gucke aber vorher sicher noch mal vorbei.......

LG
Lea
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55