Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.06.2007, 22:05
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Formen von NHL

Hallo Marcel,

es tut mir sehr leid, Dich aus diesem Anlass hier wieder zu lesen - andererseits hast Du nun ein gut therapierbares Malignom, ein schwacher, aber immerhin ein Trost. Auch möchte ich Dir Mut machen. Meine Tante (Alter Mitte 60) hat gerade R-Chop hinter sich gebracht und tut sozusagen, als wäre nichts gewesen, will nicht einmal eine Reha in Anspruch nehmen. Die üblichen Unpässlichkeiten, Müdigkeit, Erschöpfung der Chemo, aber sie hatte immer noch sehr viel Lebensqualität während der Therapie. Sie hatte allerdings ein primär hochmalignes NHL.

Die Erschöpfung kommt zu einem großen Teil durch die tumor bzw. therapiebedingte Anämie = Fehlen der roten Blutkörperchen => Fehlen von Sauerstoff im Körper.
Wenn Du kannst, gehe so viel wie an die frische Luft, mache mäßige Ausdauer-Bewegung wie es Dir möglich ist.

Bzgl. Ernährung: So frisch vom Bauer wie möglich, so öko wie möglich, so bunt wie möglich die Vielfalt auf dem Teller und brauchst Dich nicht groß um Ernährungs-Theorien zu sorgen. Frucht- und Gemüsesäfte, Frischpflanzensäfte alles wunderbar. Aber vor allem soll es DIR AUCH SCHMECKEN!!!!

Viele interessante Informationen - zu komplementären Möglichkeiten findest Du bei der Gesellschaft für biologische Krebsabwehr in Heidelberg, - gib in der Suche dort einfach mal das Stichwort Ernährung ein.
Auch qualifizierte persönliche Beratung - schriftlich und telefonisch ist dort möglich.

Ich habe selbst während der Chemo meinen Körper mit viel Aloesaft unterstützt und damit gute Erfahrungen gemacht. Dies ist jedoch recht kostenintensiv - es gibt auch andere Möglichkeiten.
@ Flautine: In Gelform zur Narben- und Venenpflege ist es optimal - das kann ich nur bestätigen. Mein Arm hat 6x Beacopp eskaliert damit überstanden .

Lieber Marcel, Du kannst Dich jederzeit gerne per PN an mich wenden - bei den Sachen kenne ich mich mittlerweile recht gut aus.

Alles Gute für Dich
und viel Kraft für Deinen Weg!

Bellinda
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.06.2007, 22:11
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Formen von NHL

Hallo Bellinda,

na rate mal, von wem ich diesen Tipp bekommen habe ... Vielen Dank an dieser Stelle noch mal! Mein Mann hat ja keinen Port, und da hilft das ganz gut - wobei wir jetzt gemerkt haben, dass wir das direkt vom Chemo-Tag an machen müssen und nicht erst, wenn er was merkt, dann ist die Verhärtung ja schon da.
Schön, Dich mal wieder zu lesen!

Liebe Grüße an alle hier
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.06.2007, 22:19
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Formen von NHL

Hi Flautine ... mein Köpfchen is halt auch nich mehr das, was es mal war ...
Schön, dass es hilft.
Ich hab das immer gemacht - täglich - mehrmals am Tag - bei jedem Gang ins Bad eine Runde dick Schmieren und Einmassieren ...

Die Aloe vera ist ja seit alters her eine der wichtigsten Heilpflanzen für die Hautregeneration (Johanniskrautöl ist übrigens auch sehr empfehlenswert)

(und nicht erst seit ein paar Geschäftemacher im Strukturvertrieb damit einen kurzlebigen künstlichen Boom produziert haben)
Wenn nach der Chemo noch was übrig bleibt: es verschwinden auch Blutergüsse/Hämatome damit ruckzuck - und hilft super bei kleinen Verbrennungen/Sonnenbrand, nach dem Motto wenn Hausfrau das Bügeleisen küsst, - kühlt, Schmerz verschwindet, kann Blasenbildung verhindern.

Liebe Grüße
Bellinda
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.06.2007, 22:55
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Formen von NHL

Hallo Bellinda,

das ist ja ein wahres Allroundmittel, die anderen Anwendungsmöglichkeiten werde ich mir mal merken.
Vor allem werde ich demnächst mal ein Aloe vera-Gel besorgen - bisher nehmen wir immer noch den Saft, weil im Bioladen nichts anderes zu haben war. Ist ziemlich unpraktisch, weil's immer etwas rumkleckert Wo hast Du denn das Gel bekommen?

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.06.2007, 14:39
MarcelB MarcelB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort: Schweiz, Kt. SG
Beiträge: 67
Standard AW: Formen von NHL

ganz herzlichen Dank für die gugten Tipps!
Meine Arme sind "junkyhaft" verstochen von den Krankenschwestern, die verzweifelt nach einer "guten" Vene suchten. Sie sind vom Ellbogen abwärts ziemlich blau-grün angelaufen. Also werde ich sicher mal den Aloe vera Gel testen!
Übrigens: habe ich Euch erzählt, dass mir ein "Doppel-J" in den Nierenausgang gepflanzt wurde, nachdem die linkie Niere wegen eines Lymphoms sgtark angeschwollen ist und mir Koliken verursachte? Nun läuft die Niere wieder gut ab, aber der Harndrang ist so was von impertinent lästig! Und trotzdem muss ich minestens 2- 3 Liter trinken pro Tag (sagt meine Onkologin).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.06.2007, 13:38
MarcelB MarcelB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort: Schweiz, Kt. SG
Beiträge: 67
Standard AW: Formen von NHL

An Bellinda, flautine, Tanja W und Martin (Mattin!)
Erst mal vielen Dank für die guten Infos! Sie sind nicht nur gut, sondern sie unterstützen vor allem auch die Moral!
Morgen werde ich im Spital St. Gallen ein "Port-a-Kath" reinmachen lassen. Ich bin ja gespannt, wie sich das danach anfühlt.
Der geplatzten Venen wegen reib' ich mir jetzt täglich Aloe vera Gel auf die Arme. Die blauen Flecken jedenfalls sind verschwunden, ob sich die Venen weider erholen, wird sich zeigen.
Der Haarausfall lässt noch immer auf sich warten. Jedenfalls bis heute. Was morgen ist, wird sich weisen.
Ich lass wieder von mir hören.
Liebe Grüsse aus der Schweiz inzwischen von Eurem
MarcelB
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.06.2007, 13:53
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Formen von NHL

Lieber Marcel,

ich habe ein paar Tage nicht hereingeschaut. Wollte Dir gerade mitteilen, dass mir beim Schreibtisch-Aufräumen wieder meine Unterlagen der Ges. f. Biolog. Krebsabwehr in die Hände gefallen sind (Link von mir in einem früheren Beitrag) - darunter ist eine A5 Broschüre zum Thema Ernährung - die finde ich wirklich sehr gut. Darin enthalten sind auch spezielle Ernährungsinfos für typische Probleme, wie sie während einer Therapie auftreten können, Appetitlosigkeit, Mundtrockenheit etc inklusive Selbst-Behandlungsmöglichkeiten mit Kräutertees.

Die Aloe wird Deine Venen sicher unterstützen - 3 Jahre nach Therapie kann ich Dir auch sagen, dass sie sich zu einem bestimmten Grad wieder regenerieren, aber mit einem Port hast du natürlich die "elegantere" Lösung.
Drücke Dir die Daumen, dass morgen alles glatt geht!!!!

Zum Thema Niere: die muss sich natürlich erst einmal an den neuen Abfluss gewöhnen. Kann mir vorstellen, dass sich der Harndrang in der Häufigkeit bald wieder reguliert.
Während der Reha saß eine Frau im Speisesaal an meinem Tisch, die 2 Monate zuvor eine Nierentransplantation erhalten hatte. Sie erzählte, sie habe anfangs alle Viertelstunde rund um die Uhr (!!!!) zur Toilette müssen. Inzwischen hatten sich die Abstände schon wesentlich verlängert. Das klappt bei Dir auch!!!!

Alles Gute für morgen!
Liebe Grüße
von
Bellinda



PS. Bin zur Zeit weniger im KK - wenn Du Fragen hast, kannst Du mir gerne jederzeit eine PN schicken - die kommt immer an.

Geändert von Bellinda (20.06.2007 um 14:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.06.2007, 14:55
Benutzerbild von Skipper_48
Skipper_48 Skipper_48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2006
Ort: zwischen DO und MS
Beiträge: 231
Standard AW: Formen von NHL

Also,
ich persönlich halte gar nichts von diesen "Aloe" Produkten, da steckt sicherlich ein Haufen Scharlatanerie und Geldmacherei dahinter. Hier habe ich einen interessanten Artikel dazu gefunden http://www.psoriasis-forum-berlin.de/berlin_aloe.html

Eine Frage stelle ich mir auch immer wieder, können denn überhaupt so viele Aloe-Pflanzen angebaut werden?
Statt Aloe-Gel kann man für seine strapazierten Venen auch Heparin-Gel nehmen, ist günstig und hilft garantiert.

Denkt mal darüber nach.
Peter
__________________
---------------------------------------
Ich : Hochmalignes B-Zell NHL, festgestellt 08.2003; 6 x R-CHOP; Vollremission seit 01.2004.
Meine liebe Frau: Foll. NHL Stadium 3, MGUS; festgestellt 11.2006; "Wait and Watch";6 mal R-CHOP seit 03.2007; Therapie abgeschlossen; Ergebnis vom Zwischen-CT: "Remission"
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55