Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2007, 11:26
carbar carbar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 12
Standard AW: Leberfleck entfernt - wieder da!!!

hallo Ullimaus,

nein, leider weiß ich nicht, warum der Histologe meinte, dass das ein nachschnitt gemacht werden soll, vielleicht weil schon veränderte Zelltypen vorhanden waren und Histologen ja immer auch auf "Nummer sicher gehen" müssen, oder? Zumindest habe ich mir das im nachhinein so erklärt. ich habe da meinem Hautarzt vertraut, den bericht wollte ich nicht, weil ich mich nur noch mehr verrückt gemacht hätte (habe psychologisch ein großes Problem mit Krankheiten). Der neue leberfleck ist in nur 4 monaten wiedergekommen, dass macht mich schon nachdenklich, aber er sieht hellbraun, klein und gleichmäßig aus, beruhigen tut mich das im Moment zwar nicht, aber ich hab ja auch morgen schon meinen Termin!

kann man eigentlich einen Zeitraum festlegen, in dem aus einem MM in situ ein richtiges MM werden kann?

Ich wünsche dir für die Zukunft, dass du nie wieder mit diesen Dingern zu tun hast!!!
  #2  
Alt 18.06.2007, 13:24
Elbine Elbine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Gießen
Beiträge: 13
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Ihr Lieben,

mal eine etwas "komische" Frage:
Was kann denn passieren, wenn man versehentlich an einem Leberfleck rumpickt, weil man dachte es sei ein Pickel? Ich bin mir nicht sicher, was es nu is... Relativ klein, hat ein bißchen geblutet. Ist an meinem rechten Oberarm und da der noch stellenweise taub ist seit der LK-Entfernung hab ich das nicht gemerkt...
Mach mir jetzt natürlich Gedanken. Was würdet Ihr denn dazu sagen? Wie gesagt, vielleicht ist es ja wirklich ein Pickel, sieht halt irgendwie komisch aus.
Danke schonmal vorab für Eure Antworten.

Gruß Elbine
P.S. nächster Nachsorge-Termin ist Anfang August. Reicht das noch, um es der Hautärztin zu zeigen?
  #3  
Alt 18.06.2007, 13:33
Benutzerbild von Noirceur
Noirceur Noirceur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Linz, Österreich
Beiträge: 20
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Ach liebe Silleke,

du sprichst mir aus der Seele! Manchmal ist das Gefühl nach dem Genuss eines Stücks Schokolade einfach besser, als das Gefühl nach 2 Stunden radfahren! Irgendwie klappt das mit der Endorphin-Ausschüttung bei mir nicht so wie man's immer hört.

Liebe Elbine,

wurde der Leberfleck schonmal untersucht? Oder ist er erst vor kurzem aufgetaucht?

Liebe Grüße
Conny
__________________
************************
Hier sollte eigentlich eine Signatur stehen...
  #4  
Alt 18.06.2007, 13:57
ullimaus ullimaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2006
Beiträge: 154
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

hallo carbar,
- nach deiner schilderung würde ich auf jeden fall sicherheitshalber einmal nachschneiden lassen. mein arzt, der auch selbst befundet hat und ober-histologe auf unserem klinikum graz ist, hat bei dem einen oder anderen naevi auch nachgeschnitten, weil es aus seiner sicht „suspekt“ war.

ein mm in situ ist auch ein „richtiges“ melanom, die bösartigen zellen waren aber auf die epidermis begrenzt, es ist oberflächlich und nicht in die tiefe gewachsen. und du hast auch nachsorgetermine einzuhalten, da ca. 8 % aller melanomkranken auch zweitmelanome entwickeln können. wie lange so ein ding braucht, um grösser zu werden, kann ich nicht beantworten. es gibt verschiedene arten von melanomen, die unterschiedlich aggressiv sind. natürlich ist es auch vom immunsystem der haut abhängig, inwieweit die schlimmen zellen vom körper selbst bekämpft werden können.

danke für deine wünsche, auch ich wünsche dir wirklich von herzen, dass du von weiterem verschont bleibst und alles gute für morgen!!!!
lg, ulli
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55