Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.06.2007, 16:02
Benutzerbild von Haiseli
Haiseli Haiseli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 114
Standard AW: Oberschenkelsarkom

Liebe Sabine,

ich hoffe, dass Du ein paar erholsame Urlaubstage gehabt hast. Schön, dass Du gleich wieder nachgefragt hast!!

Ich habe seither nichts mehr geschrieben, weil ich starke Schmerzen hatte, so dass ich nicht mehr am PC sitzen konnte. Für die Einstellung der Schmerztherapie ist der Hausarzt zuständig. Wir waren inzwischen bei 120 mg Morphium angekommen und haben versucht, die Darmträgheit durch andere Medikamente in den Griff zu bekommen. Am Ende wusste ich nimmer, ob die Schmerzen vom Rippenfell oder von der Darmverstopfung her kommen. Jetzt scheinen die Schmerzen am Rippenfell zurückzugehen (übrigens auch das Fieber).
Liebe Grüße, Hans

Geändert von gitti2002 (18.04.2013 um 22:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.06.2007, 17:23
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.060
Standard AW: Oberschenkelsarkom

Hallo Hans,
habe mich schon gefragt wie es Dir wohl so geht und muss nun leider lesen, dass Du starke Schmerzen hast!
Hoffentlich bekommt man die bald in den Griff, denn Schmerzen muss heutzutage keiner mehr erleiden.
Ich würde Dir so gerne ein paar Tipps geben, bin aber leider überfragt. Ich wünsche Dir so sehr, dass es Dir bald besser geht!!!
Liebe Grüße
Sanne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.06.2007, 22:23
Benutzerbild von Haiseli
Haiseli Haiseli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 114
Standard AW: Oberschenkelsarkom

Guten Abend @ all ,

nach ist mir so gar nicht zu Mute heute abend. ich mache mir große Sorgen vor dem Gespräch morgen vormittag in Stuttgart. Ich hoffe, dass denen dort etwas eingefallen ist, was sie mir als Alternativtherapie anbieten können.

Vielleicht sind ja die Berichte von der Hyperthermietagung in Prag schon verfügbar. Ich werde alles ansprechen, was mir wichtig erscheint.

Mit lieben Grüßen

Geändert von gitti2002 (18.04.2013 um 22:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.06.2007, 00:30
gewwi gewwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: in der Heide
Beiträge: 367
Standard AW: Oberschenkelsarkom

Hallo Hans,
das du solche Schmerzen hast, muß nicht sein. Der Hausarzt ist dafür nicht der richtige Ansprechpartner.Such dir einen guten Schmerztherapeuten, meinem Mann hat ein Palliativmediziner geholfen. War aber einige riesige Überwindung für ihn, da hin zu gehen, weil er gedacht hat, das ist das Ende.
Vielleicht hilft bei dir ja auch was anderes, z.B. Pflaster. Die Morphine, die du nimmst sind Retardpräparate? Oder nimmst du was bei akuten Schmerzen?
Wenn du Retardpräparate nimmst, ist es wichtig, das du sie wirklich immer im gleichen Abstand nimmst. Die daraus resultierenden Verdauungsbeschwerden, die sehr massiv sein können, bekommst du mit Movicol in den Griff. Hilft allerdings auch nur gut, wenn du es regelmässig nimmst. Kannst du auch in die Forensuche eingeben, wirst du einige Tips finden. Viel trinken ist wichtig.
Wenn du etwas für akute Schmerzspitzen suchst, sind Actiq-Lutscher oder Palladon 2.6 vielleicht das Richtige für dich, wirken innerhalb von Minuten. Werden aber ungern vom Hausarzt verschrieben, belasten das Budget.
Du brauchst wirklich eine gute Beratung und die kann ein Hausarzt einfach nicht geben.
Drücke dir die Daumen für dein Gespräch und hoffe, dir geht es danach besser.
bis dann petra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.06.2007, 07:57
bon bon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Rheinland
Beiträge: 126
Standard AW: Oberschenkelsarkom

Lieber Hans,

ich drücke Dir für das Gespräch ganz fest die Daumen. Ich hoffe sehr, dass man Dir eine gute Therapie vorschlagen kann, die Dir schnell helfen wird.

Alles Gute

Ibo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.06.2007, 09:39
Benutzerbild von Haiseli
Haiseli Haiseli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 114
Standard AW: Oberschenkelsarkom

Guten Morgen,

ich danke euch allen, dass ihr euch so intensiv mit meiner Situation beschäftigt habt. Die Schmerztherapie geht schon in Ordnung, ich selbst habe es wohl gestern an der bei MST retard Tabletten erforderlichen "Regelmäßigkeit" vermissen lassen. Und wenn man mal wieder über die Schmerzgrenze hinaus geraten ist, dann dauert es Stunden, bis sich das wieder eingespielt hat. Mein Hausarzt kennt sich damit sehr gut aus ...

Und wenn ich jetzt gleich zu dem Ambulanz-Gespräch ins Krankenhaus fahre, dann habe ich eine Einweisung in die dortige Onkologie und Palliativpflege, d. h. ich kann mich vertrauensvoll in die Hände der dortigen Schmerz-Spezialisten begeben.

Die offenen Frage ist jetzt nur: Bekommen die das Tumorgeschehen in meinem Körper noch in den Griff oder nicht.

Liebe Grüße *seufz*
Eurer Hans
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.06.2007, 12:57
Benutzerbild von YasminB
YasminB YasminB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2007
Ort: Herzogenrath
Beiträge: 42
Lächeln AW: Oberschenkelsarkom

Lieber Hans,

auch von meiner Seite aus ganz viel Kraft und positive Energie! Mehr können wir ja leider alle nicht tun, als auch für dich ganz feste zu beten.
Ich nehme an, du bist übers WoEnde stationär?!

Alles alles Liebe und Gute und einen für dich positiven Ausgang,
Yasmin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55