Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.06.2007, 00:12
Benutzerbild von _Viola_
_Viola_ _Viola_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Nähe Köthen/Anhalt
Beiträge: 813
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Liebe Gabi,

Du weißt, in Gedanken bin ich bei Dir.

Es tut mir so Leid, dass Deine Befürchtungen nun doch eingetreten sind. Ich war aber froh zu lesen, dass Peter seine Verwirrtheit mit den Medikamenten zusammenhing.

Ich wünsche Euch von ganzem Herzen, dass die Bestrahlungen Gutes bewirken und die Lähmung zurück geht. Hauptsache die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen.

Liebe Gabi, ich melde mich am Wochenende noch bei Dir. Falls Du vorher das Verlangen hast, dann ruf an. Ich bin für Dich da! Sag Peter liebe Grüße!

Sei lieb gegrüßt und umarmt von
Viola
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.06.2007, 17:21
Benutzerbild von dornschi
dornschi dornschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 186
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Lieber Torsten, liebe Viola,

vielen Dank für Eure Antworten.

Lieber Torsten, es gibt einen guten Spruch: "Gott nimmt Dir nicht die Last von Deinen Schultern, er stärkt sie dir nur". Daran halte ich fest. Auch glaube ich, dass das was der Herr sich von Dir anhören muß wenn Du vor ihm stehst (wieso, weshalb, warum) sicher mit einem Satz beantworten kann und dann sind alle Fragen beantwortet und Du wirst alles verstehen.

Liebe Viola, ich bin im Moment nicht so auf Telefonate eingestellt, der Tag ist doch immer ziemlich lange und wenn ich dann zu Hause bin, dann bin ich ziemlich leer. Aber vielen lieben Dank für Dein Angebot. Morgen kommt Peters Bruder mit seiner Frau und dann fahren wir zusammen ins Krankenhaus.

Ach ja, der Arzt hat erlaubt, dass Peters Freunde ihn abholen und er zum 40. Geburstag auf ein paar Stunden darf. Er freut sich riesig. Gestern war um 20:00 Uhr ein Operettenabend mit 2 Solisten im Foyer des KKH. Ich habe Peter hingebracht und ein Pfleger hat ihn dann wieder abgeholt. Es hat ihm sehr sehr gut gefallen und war auch wieder eine schöne Abwechslung für Ihn.

Liebe Grüße an alle

Gabi
__________________
Laufe nicht der Vergangenheit nach
und verliere dich nicht in der Zukunft.
Die Vergangenheit ist nicht mehr.
Die Zukunft ist noch nicht gekommen.
Das Leben ist hier und jetzt

(Buddha / LaoTse ?)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.06.2007, 17:53
thomue thomue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2006
Beiträge: 186
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Hallo Gabi,

es ist schön zu lesen, dass es Peter wieder etwas besser geht. Die Idee mit dem 40. Geburtstag ist großartig und daher hoffe ich, dass er auch tatsächlich zu seinen Freunden kann.

Entschuldige bitte wenn ich so direkt frage, aber habt Ihr für die Behandlung der Metastasen im Kopf noch schlagkräftige Therapieoptionen? Hier wurde schon häufiger das sog. "Gamma-Knife" erwähnt, als Alternative zur Bestrahlung des gesamten Kopfes.

Gibt es sonst noch irgendwelche Möglichkeiten, die Euch ein wenig mehr Zeit einräumen und Deinen Mann nicht zu sehr belasten?

Ich wünsche Euch ein friedliches und ruhiges Wochenende - ohne böse Überraschungen!

Liebe Grüße,

thomue.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.06.2007, 18:01
Benutzerbild von dornschi
dornschi dornschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 186
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Lieber Torsten,

von diesem Gamma Knife habe ich noch nie etwas gehört, werde aber nächste Woche mal den Arzt fragen.

Außer Bestrahlung (Es wird nicht der ganze Kopf bestrahlt, sondern nur die relevante Stelle der Metastase) wäre noch die Option einer evtl. Operation, aber das möchten mein Mann und ich nicht. Außerdem sagt auch der Arzt, dass seine momentane gesundheitliche Verfassung nicht für eine OP geeignet wäre.

Liebe Grüße

Gabi
__________________
Laufe nicht der Vergangenheit nach
und verliere dich nicht in der Zukunft.
Die Vergangenheit ist nicht mehr.
Die Zukunft ist noch nicht gekommen.
Das Leben ist hier und jetzt

(Buddha / LaoTse ?)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.06.2007, 20:37
jani1944 jani1944 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 218
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Liebe Gabi,
auch ich wünsche Dir recht viel Kraft und Gottes Hilfe für die kommende Zeit. Ich bin ebenfalls davon überzeugt, daß Gott uns hilft das Auferlegte zu tragen. Ich hoffe, daß Du mit deinem Mann tatsächlich zu dem 40.Geburstag fahren könnt.
liebe Grüße an Dich und deinen Mann
Jani
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.06.2007, 20:44
Benutzerbild von dornschi
dornschi dornschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 186
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Liebe Jani,

danke - ja es klappt mit dem 40. Geburtstag seines Freundes. Der Arzt hat das ok gegeben. Hatte ich aber schon geschrieben, hast Du vielleicht überlesen.

Liebe Grüße

Gabi
__________________
Laufe nicht der Vergangenheit nach
und verliere dich nicht in der Zukunft.
Die Vergangenheit ist nicht mehr.
Die Zukunft ist noch nicht gekommen.
Das Leben ist hier und jetzt

(Buddha / LaoTse ?)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.07.2007, 23:02
claudi10 claudi10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2007
Beiträge: 15
Lächeln AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Hallo Gabi, hoffe dass es Peter an der Feier gutging und er es genossen hat. Wie geht es dir? Wünsche Peter und dir eine gute starke neue woche. Hab dich lieb. Druck di. Dickes Bussi auch an Peter. Deine kleine
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.07.2007, 11:19
thomue thomue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2006
Beiträge: 186
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Zitat:
Zitat von dornschi Beitrag anzeigen
Lieber Torsten,

von diesem Gamma Knife habe ich noch nie etwas gehört, werde aber nächste Woche mal den Arzt fragen.

Außer Bestrahlung (Es wird nicht der ganze Kopf bestrahlt, sondern nur die relevante Stelle der Metastase) wäre noch die Option einer evtl. Operation, aber das möchten mein Mann und ich nicht. Außerdem sagt auch der Arzt, dass seine momentane gesundheitliche Verfassung nicht für eine OP geeignet wäre.

Liebe Grüße

Gabi
Liebe Gabi,

nachdem was Du schreibst ist es gut möglich, dass er bereits per "Gamma Knife" therapiert wird. Prinzipiell handelt es sich bei dem Verfahren nämlich um eine äusserst präzise und wirkungsvolle Bestrahlung der Metastasen. Die Genauigkeit wird mit weniger als einem Millimeter angegeben, was einerseits das nicht betroffene Gewebe schont und andererseits auch komplexe "Schnitte" zulässt.

Hier ein lesenwerter Artikel zu dem Thema, der Dir die Sachverhalte sicherlich ausführlicher und deutlich kompetenter erklärt:

http://www.innovations-report.de/htm...cht-56109.html


Alles Liebe und Gute,

thomue.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.07.2007, 15:51
Benutzerbild von dornschi
dornschi dornschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 186
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Lieber Torsten, und alle anderen,

habe mittlerweile mit dem Arzt bzgl. des Gamma Knifes gesprochen.

Diese Möglichkeit kommt für meinen Mann leider nicht in Betracht, da sein Allgemeinzustand dies nicht zuläßt. Es ist ja - soweit ich das verstanden habe auch eine Halboperation am Gehirn.

Man sagte mir, dass wenn mein Mann nur diese eine Metastase gehabt hätte, man das evtl. in Betracht gezogen hätte, aber nachdem nun so viele andere den Körper bevölkern, hätte diese Behandlungsart mehr Nachteile als Vorteile gehabt.

Man sieht allerdings nach nun 5 Bestrahlungen schon eine kleine Besserung. Er kann den linken Fuß schon ein kleines Stückchen heben. Auch die linke Hand ist nicht mehr ganz so verkrampft. Seit gestern kann er sich vom Rollstuhl - festhaltend am Fußende des KKH-Bettes - selbst hochziehen und stehen.

Wir sind nun beide guter Hoffnung, dass sich durch diese Behandlung die Lähmungserscheinungen wieder geben. (Zumindest teilweise).

Peter ist einfach ein übermenschlicher Kämpfer - ich bewundere ihn.

Heute habe ich von unserem Hausarzt erfahren, dass es Rollstühle gibt, die Treppen steigen können. Der Sozialdienst des Krankenhauses hat mir dies bestätigt - und - wir bekommen einen. So kann er wenigstens mal raus aus der Wohnung. Wir wohnen im 1. Stock.

Vielleicht klappt es ja auch wieder, dass wir zu unserem Enkel kommen. Allerdings ist dort eine mit Teppichboden ausgelegte Wendeltreppe zu bewältigen. Mal sehen... Auch dieses Hindernis werden wir schaffen. Irgendwie!

Liebe Grüße an alle

Gabi
__________________
Laufe nicht der Vergangenheit nach
und verliere dich nicht in der Zukunft.
Die Vergangenheit ist nicht mehr.
Die Zukunft ist noch nicht gekommen.
Das Leben ist hier und jetzt

(Buddha / LaoTse ?)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.07.2007, 17:03
thomue thomue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2006
Beiträge: 186
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Liebe Gabi,

es tut mir leid, dass diese Behandlungsmethode für Peter nicht mehr in Frage kommt. Dennoch freue ich mich mit Euch über die aktuelle Rückbildung der Hirnmetastasen durch die Bestrahlung!

Das es Rollstühle gibt die Treppen steigen können ist mir auch neu. Egal, die Hauptsache ist das Euch geholfen wird. Wie auch immer.

Das Peter so wahnsinnig tapfer kämpft finde ich bewundernswert. Viele hätten die Flinte längst ins Korn geworfen.

Ich drücke Euch weiterhin die Daumen!

thomue
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55