Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.07.2007, 09:34
marielle marielle ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 4
Standard AW: sonographie und mammografie

Hallo Mahanuala,
wie Daniela schon geschrieben hat, können Verkalkungen eine Vorstufe von Krebs sein und nur in der Mammografie sichtbar gemacht werden. Wenn es bei dir in den 10 Jahren bei dieser Vorstufe geblieben ist, hast du auch jetzt keine Eile. Lass die Untersuchung machen und überlege dir die folgenden Schritte sehr genau. Bei Mikrokalk kann dies - leider - bis zur Abnahme der Brust gehen. Das muss erstmal psychisch verkraftet werden und braucht daher Zeit.
Viele Gruesse
marielle
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.07.2007, 16:46
mahanuala mahanuala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: norddeutschland
Beiträge: 937
Standard AW: sonographie und mammografie

hallo gitti
ich bin etwas verwirrt. nur ICH , alleine surfe unter dem account.irgendetwas ist das mißverständlich.
ich versuche es nochmal:
meine frau hat bk
icn der regel surfe ich um infos zu holen, da sie die vielen komplikationen die oft genannt werdenn meist sehr stressen.
beim surfen habe ich in dem bk forum gelesen daß es auch erbl. belastungen bei melanomen gibt. deshalb habe ich im hautkrebsforum gepostet.
beim posting jetzt hier ging es um meine mammo und um meine verkalkungen und um meine zyste.
hm, hab ich es jetzt verständlich erklärt...?
lg
mahanuala
__________________
once you have tasted filght,
you will walk the earth with your eyes

turned skyward
for there you have been
and there you want to return

leonardo da vinci
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.07.2007, 21:59
otta363 otta363 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2005
Beiträge: 22
Standard AW: sonographie und mammografie

Hallo Ihr lieben.

Auch bei mir wurde Microkalk gefunden,vor genau 5 Monaten. Am 20.08 ist es wieder so weit,nächste Mamo.
Der Arzt sagte beim letztem mal,das es gut aussehe und kein Grund zur Sorge.
Was ist wenn der Kalk mehr wurde, ok Op das weiss ich,aber meine wie wird der Kalk untersucht was kann bei raus kommen.Hatte 2005 BK 5 Knoten mit Lymphbefall in der rechten Brust.Wenn Anzeichen für BK erkannt werden heisst es wieder Chemo? Bin deshalb ein wenig nervös.
Wer hat Erfahrung damit gemacht.
Drücke Euch alle
Danke Gabi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.07.2007, 12:37
dieRichi dieRichi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 112
Standard AW: sonographie und mammografie

Hallo mahanuala,
ich würde die Mammografie unbedingt machen. Ich habe ziemlich viele große Zysten, weshalb ich mich nie so richtig selber abtasten konnte. Bei der letzen Sonografie hat mein Doc auch nicht wirklich etwas gesehen, mich aber zur Mammo überwiesen. Hinter einer der Zysten hat sich dann auch ein Tumor versteckt, der eben dort erst entdeckt wurde.
Mir hat mal jemand erklärt, dass das Brustgewebe an bestimmten Tagen des Zyklus weniger fest ist und das Zusammendrücken damit an diesen Tagen weniger schmerzhaft ist. Ich weiß jetzt leider nicht mehr, ob es am Anfang oder am Ende des Zyklus ist. Frag doch am Besten mal bei der Terminvergabe, welche Zyklusphase am günstigsten ist. Und: wenn du viel Kaffee pro Tag trinkst, reduzier das vor der Mammo. Auch viel Kaffee führt zu spannendem Brustgewebe.

Viel Glück
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.08.2007, 13:57
mahanuala mahanuala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: norddeutschland
Beiträge: 937
Standard AW: sonographie und mammografie

hallo libe forumsfrauen (und männer),
wollte euch nochmal über meinen weiteren verlauf informieren:

mein schlechtes gewissen hinsichtlich meiner mangelnden fürsorglichkeit mir selbst gegenüber habe ich erstmal überwunden und war 2x zum ultraschall bei meiner gyn, waren nur ein paar minizysten....und das thema mikrokalk....worauf die gyn gebetsmühlenartig von meiner mammo sprach.

da die letzte von den umständen her eine katastrophe war ....(die radiologin war nicht nur unfreundlich sondern fies)...habe ich 9 monate nach der diagnose meiner frau gebraucht bis ich soweit war, eine mammografiepraxis zu betreten...*bisschenschäm*
ich habe es hinbekommen es im brustzentrum meiner frau machen zu lassen, da ich da am ehesten vertrauen habe....ich habe auch noch die bilder von vor zehn jahren aufgetrieben
die gute nachricht vorweg,: es ist alles okay!!!!!

und nun zum detail, etwas ganz MERKWÜRDIGES ist da gewesen, denn die radiologin hat auf meiner neuen mammografie NICHTS gefunden, also sprich auch nicht diesen angeblichen mikrokalk. NIX NIX NIX
es kann sich keiner erklären was das auf den alten röntgenbildern ist, zumal es aus deren sicht auch nicht auf den alten bildern nach mikrokalk aussieht. und es würde auf den alten bildern nichts auf einen anderweitig verdächtigen befund hinweisen...was das sei, was man sieht und wo das hin ist, ist ein rätsel...
zur sicherheit haben sie noch einen 3d ultraschall gemacht, außer ein paar winzigkleinen minizysten ist da nix, und die hat angeblich nahezu jede frau irgendwann.
kontrollmammo in 1 oder auch 2 jahren genügt, so unauffällig ist der befund... (die ärztin sagte nur in *unserem* alter läßt sie selbst jährlich eine machen, obwohl sie auch keinen mikrokalk hat).

da frage ich mich natürlich
a) was das wohl war und wo es nun ist?
b) wie unfähig diese radiologin ist, mikrokalk zu diagnostizieren , wo keiner ist....(habe allerdings eine kollegin gehabt bei der sie dafür eine 3cm großen tumor nicht diagnostiziert hatte.... den meine kollegin auch noch tasten konnte)

und wie das mit den terminen in mammografiepraxen werden soll
wenn demnächst hier das screening kommt...
gar kein termin mehr und/oder nur noch unfähige leute?

jedenfallsm danke für uere hinweise und die ermutigung eine mammo machen zu lassen...
bin erst mal erleichtert.....auch wenn mir klar ist daß auch jede mammo und sono ungenauheiten beinhaltet...
liebe grüße
mahanuala
__________________
once you have tasted filght,
you will walk the earth with your eyes

turned skyward
for there you have been
and there you want to return

leonardo da vinci
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55